Satteldachhaus mit 130qm auf Nordgrundstück

4,00 Stern(e) 9 Votes
desixtor

desixtor

Vielen Dank für die Rückmeldungen.

Die Dachschrägen lassen sich durch die Beschränkungen in der Traufhöhe leider nicht vermeiden.
Die Dusche im Bad EG ist als Ausweichmöglichkeit eines "besetzten" Bades im OG gedacht. Kinder etc.

Das Haus wird erst einmal für zwei mit Potential für 3, unwahrscheinlich 4 geplant.
Ein Kinderzimmer ist langfristig als Büro/Hobbyzimmer angedacht.
 
M

Mottenhausen

emotionslose Antwort, emotionsloses Haus. Ich glaube ihr macht das Richtige. Es ist halt jeder anders und ich bewundere die nüchterne Herangehensweise, die euch im Verlauf des Hausbaus sicher Nerven schonen wird.
 
J

Jenpa

Wo kommt die Garderobe hin? Ans Wandstück zwischen Dusche und Hauswirtschaftsraum? Wird dann jedoch vll. bisschen eng, der Flur.

Ansonsten finde ich das Haus auch eher 0815, was jetzt aber nicht wertend gemeint ist. Wäre es meins, würde ich Küche öffnen und noch etwas mit Fensterfronten (Form, Größe) variieren. Dusche im EG würde ich bei 4 Personen lassen, bei weniger entfernen.

Andererseits diskutieren wir intensiv über ausufernde Baupreise, aufgrund von Extrawürsten der Bauherren. Da ist das doch hier ein gutes Beispiel für zweckmäßiges Bauen - auch wieder ohne Wertung.
 
H

haydee

Ok für bis zu 4 Personen

Unbedingt die gewünschte Möblierung im Maßstab einzeichnen

Wo soll eine Garderobe für bis zu 4 Personen hin? Dazu noch so Dinge wie Schultasche, Maxicosi etc?

Der Hauswirtschaftsraum ist recht klein. Unbedingt die Türe nach außen streichen und Regale hinstellen. Hier fehlt Stauraum. WA und Trockner stehen übereinander Wäschkorb und Wäscheständer irgendwo in der Mitte

Küche zur Terrasse
Insgesamt würde ich das EG offener gestalten

Im OG die Schrägen Wände rausnehmen
 
RomeoZwo

RomeoZwo

Ist der Weg im Westen öffentlich? Wenn ja, warum dann nicht die Garage und den Eingang an die Nordgrenze, Zufahrt über NW und eine Südausrichtung der Wohnräume?
Falls es kein öffentlicher Weg ist würde ich das Haus dennoch etwas nach Norden schieben, den Eingang in den Osten und die Wohnräume mit Fenstern nach Süd, West und Nord.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Satteldachhaus mit 130qm auf Nordgrundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum - Seite 213
2Einfamilienhaus mit seitlichem Eingang -Grundrissdiskussion? 17
3Grundriss Einfamilienhaus in Rheinland-Pfalz - Seite 253
4Geschlossene Küche planen mit Durchgang zum Hauswirtschaftsraum - Seite 318
5 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
6Bad Grundrissplanung T- Lösung? Wünsch wäre große Dusche 15
7Fenster / Türen / Garderobe - Seite 213
8Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche 23
9Renovierung-Tipps für sehr kleines Bad mit Dusche statt Badewanne - Seite 236
10Grundrissplanung: Badezimmer Dusche 47
11Dusche pflegeleicht und trotzdem schön 61
12Wäscheabwurf in Dusche einbauen? - Seite 296
13Nachträglicher Einbau Wanne oder Dusche? 27
14Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12
15Eingang Grundriss welche Treppenvariante - Seite 231
16Zugang von der Garage in den Hauswirtschaftsraum - Seite 249
17Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? - Seite 852
18Küche: geschlossen oder offen? Welche Raumaufteilung? - Seite 1486
19Grobe Schnitzer im Grundriss? Küche zu klein? - Seite 439
20Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse - Seite 240

Oben