Rollladen ohne Stopper / wie ist der Fachbegriff?

4,40 Stern(e) 5 Votes
J

JaiBee07

Hallo,

mir ist bei meinem Fesnterangebot eine Posiition eher zufällig aufgefallen ,die sich Stopper nennt.
Nach etwas googlen habe ich herausgefunden, dass das so super häßliche Dinger sind, die außen am Rollladen angebracht werden und zur Erkennung der Endposition für den Motor sind. Offensichtlich erkennt er dann über das gestiegene Drehmoment, dass er komplett eingefahren hat.

Ich will diese häßlichen Teile auf keinen Fall an meinem Rollladen. Es scheint aber auch andere Lösungen ohne Stopper zu geben.
Was muss ich in eine Angebotsanfrage schreiben, damit das für den Anbietenden klar ist? "elektronische Endpositionserkennung?"
 
In der Ruine

In der Ruine

Die Stopper sind nur für den Handbetrieb mit Kordel. Bei motorbetriebenen Rollladen brauchst Du so etwas nicht.
 
J

JaiBee07

Wie sicher bist du dir denn mit deiner Aussage?

Ich habe definitiv gelesen, dass einige Rollladenmotoren (z.B. Somfy Ilmo) ihre Endpositionen über gesteigerte Drehmomente erkennen.
Beim Zufahren wenn er aufsetzt und beim Auffahren, wenn die Stopper anschlagen.

Und mein Angebot war auch mit elektr. Rollläden. Daher bin ich mir da nicht so sicher.
 
In der Ruine

In der Ruine

Der Rollladenstopper dient nur dazu, dass Du per Hand den Panzer nicht komplett in den Kasten ziehst.
Elektrische Rollläden sollten eigentlich grundsätzlich einstellbaren Endlagen haben. Zumindest bei kombinierter
Lieferung Fenster und Panzer. Wie es bei Nachrüstrollläden aussieht, bin ich nicht ganz sicher.
 
S

SaniererNRW123

Und mein Angebot war auch mit elektr. Rollläden. Daher bin ich mir da nicht so sicher.
Standard sind fest einzustellende Endpunkte am Rollladenmotor (mechanischer Rollladenmotor). Was darüber hinaus geht, ist ein elektronischer Rollladenmotor. Hier kannst Du bei einfacheren Motoren die End- und Anfangspunkte per Tastendruck einstellen bzw. die Geräte verfügen über eine Hinderniserkennung und einen Blockierschutz. Noch weitergehend sind "selbstlernende" Motoren mit vollautomatischer Endpunkteinstellung und -überprüfung.

Der Preis steigt natürlich an.
 
J

JaiBee07

Ok, danke für die Rückinfo.
Nur irgendwie komisch, da es sich um ein Angebot Fenster inkl. Elektr. Rollläden handelt und nicht um separate Nachrüstung.
Evtl. ist das aber auch eine Eigenart der mit angebotenen Somfy Ilmo Motoren.

Dann scheint es ohne Stopper ja eher der Standard zu sein und muss nicht extra mit angegeben werden.
 
Zuletzt aktualisiert 19.11.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1364 Themen mit insgesamt 15526 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Rollladen ohne Stopper / wie ist der Fachbegriff?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfache Zeitschaltuhr für Somfy Oximo iO Funk-Rollläden 11
2Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? - Seite 738
3Alternative zu Somfy I.O. Rolladenantrieben? 20
4Smarthome Philips Hue und Somfy TaHoma Erfahrungen - Seite 350
5Rollläden zentral steuern - Welche Lösung? - Seite 380
6Smarte Terrassenverschattung mit Somfy - was braucht dafür? 17
7Elektrische Rollläden nachrüsten - Somfy oder Shelly 2 PM sinnvoller? 10
8Händisch betriebene Rollläden - Platz oberhalb vom Fenster 19
9Separate Vergabe der Fenster und Rollläden - GU stellt sich quer! - Seite 334
10Inotherm Fenster Erfahrungen - Haus-Sanierung 24
11Rollladen Zwangsentriegelung an einem Fenster vorgeschrieben? - Seite 241
12elektrische Rollläden einbauen oder nur vorbereiten lassen - Seite 322
13Rollläden mit Schalter und zentraler Zeitschaltuhr geht das? 23
14Kosten elektrische Rollläden für ganzes Einfamilienhaus - Seite 425
15Smarthome Rollladen / Raffstores mit konventioneller Elektrik - Seite 579
16Drutex Fenster Erfahrungen, Preise - Wer hat diese bei sich verbaut? - Seite 425
17KfW 70 - welche Rollläden in der neuen Stadtvilla? - Seite 210
18Zentralschalter für Rollläden 13
19Rollläden: Aluminium vs. Kunststoff 40
20Rollläden wo verzichtbar? - Seite 211

Oben