Realitätscheck: Ausschließlich mit Eigenkapital?

4,30 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 15.06.2024
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Realitätscheck: Ausschließlich mit Eigenkapital?
>> Zum 1. Beitrag <<

L

leschaf

Ich wüsste gerne wie ihr mit zwei Kindern inkl. Miete bei 2.500 € landet.
wir liegen bei gleicher Miete mit einem Kind bei ca. 3.000 und Leben relativ sparsam.
400 € für Lebensmittel
500 € für Kita und Tagesmutter
100 € für Essen in der Betreuung
100 € für Medienkonsum (Internet, Mobilfunk, Amazon Prime)

Damit ist alles "Lebensnotwendige" abgedeckt. Offenbar kommen wir mit den übrigen 400 € ganz gut hin.
Finde ich auch krass, aber kann schon gehen. Immer eine Frage der Prioritäten / Essgewohnheiten. Wobei 400€ für Versicherungen, Mobilität (!), Urlaub, Klamotten, Geräte, Hobbys, Ausflüge usw. schon echt tough ist und man das eigentlich schon ausgibt, sobald man nur ein Auto hat (Wertverlust, Steuern, Versicherung, Sprit). Aber bei den Einkommens und Kapitalverhältnissen ist es erstens egal ob das jetzt 500 oder 1000€ mehr sind und zweitens muss das Eigenkapital ja auch irgendwoher kommen.
 
M

MachsSelbst

400 für Lebensmittel? Pro Woche oder wie?
400? Das ist ja weniger als der ALGII-Satz für 4 Personen.
 
L

leschaf

400 für Lebensmittel? Pro Woche oder wie?
400? Das ist ja weniger als der ALGII-Satz für 4 Personen.
Zum Alter der Kinder wurde ja nichts gesagt, oder? Unsere essen nur so halb mit (1 und 4 und warmes Essen im Normalfall in der Kita). Wenn du dann noch hauptsächlich vegetarisch isst und Angebote/Discounter nutzt, geht das schon. Ist dann halt nicht 2x frische Brötchen am Wochenende mit Lachs und Avocado, sondern mehr Nudeln und Pesto und ggf selbst gemachtes Brot. Ob das sein muss bei Informatiker und Ärztin ist dann halt Prioritätenfrage...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
M

markusla

kauft ihr keine Klamotten, weder für euch und noch die Kinder?

also nicht falsch verstehen, aber ich Zweifel den Wert für die durchschnittliche monatliche Ausgaben an. Ich habe mich bei uns selbst auch extrem gewundert was man nicht so richtig auf dem Schirm hat.

ihr habt kein Auto?
 
M

MachsSelbst

Ja. Aber ich find's trotzdem gruselig. Weniger als 15 EUR/Tag... nur Discounter? Ein(!) schönes Hüftsteak kostet ja schon 6, 7 EUR. Sowas ist dann nicht drin.

Sicher, das Einkommen ist üppig. Aber dann muss man sich auch nicht selbst belügen.
4 Personen mit 2.500 EUR Ausgaben inkl. 1.100 Warmmiete... ich hab nen Firmenwagen, der kostet mich als E-Auto (0,25% gwV vom BLP) fast nix und wir kommen auf deutlich mehr.
 
B

Budenzauber

Interessante Kommentare. Ist jetzt zwar Off-Topic, aber egal.

Es ist echt nicht so, dass wir jeden Cent umdrehen. Im Gegenteil. Wir kaufen was wir brauchen und/oder haben wollen. Und fragen uns am Ende jeden Monats, wie andere Leute es schaffen, so viel Geld auszugeben.

  • Die Kinder sind 1 und 3 Jahre, essen unter der Woche in der Betreuung warm.
  • Wir kochen 3-4 mal die Woche selber ordentliche Gerichte frisch. Ist vermutlich günstiger als Fertiggerichte und Lieferando?
  • Ja, wir kochen hauptsächlich vegetarisch. Für die Kinder gibts aber auch Wurst und ähnliches. Ein Dreijähriger hat an Hüftsteaks noch kein Interesse.
  • Frische Brötchen gibt's natürlich nicht jeden Tag, die Kids essen eh lieber Müsli.
  • Wir wohnen in der Stadt und legen die meisten Wege mit dem Fahrrad zurück. Ich fahre mit meinem Jobticket außerdem regelmäßig ÖPNV.
  • Für die Kids gibts jede Menge Klamotten auf Kindertrödelmärkten und bei Vinted oder wird aus dem Bekanntenkreis weiter gereicht.
  • Wir sind beide keine Fashonista und haben keinen Bock auf Shoppen. Daher ist unser Kleiderschrank sicherlich weniger gut gefüllt als der von manch anderem. Wozu braucht man mehr als drei lange Hosen?
  • Hobbys: Mit zwei Kindern in dem Alter bleibt keine Zeit für Hobbys. Und jenseits von kommerziellen Angeboten gibt es jede Menge Kinderunterhaltung.
Wie gesagt, ist alles nix was wir machen, weil wir denken, dass wir es nötig haben. Das ist und war schon immer unser Lebensstil. Am Ende der Monats wundern wir uns dann wieder warum soviel aufs Sparkonto geht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt aktualisiert 15.06.2024
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3140 Themen mit insgesamt 68836 Beiträgen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben