Ratschlaege Einfamilienhaus BJ76

4,40 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: Ratschlaege Einfamilienhaus BJ76
>> Zum 1. Beitrag <<

S

stephank1109

Ja und deshalb muss ich vielleicht ehrlich zu mir sein, dass das Thema Haus vielleicht auch eher nichts für mich ist. Das Haus ist übrigens für 215.000 inkl. Grunderwerbsteuer, Notar und Makler zu haben.
 
Nordlys

Nordlys

Also kannste all incl. 265 tsd. Zurzeit. Damit ist ein Neubau nicht mehr machbar in der von Dir angepeilten Größe. Jedenfalls nicht ausserhalb Ostvorpommerns. Such mal nach was mit Erbpacht, wo noch 50 Jahre drauf sind. Karsten
 
Y

ypg

@Nordlys
Karsten, so ist es. Meine Eltern haben in Ihren Panorama-Schiebetüren aus Mahagoni (BJ1978) das Glas erneuert, aber das auch nur 2-fach. Bessere Werte, bezahlbar und gut ist. Das aber auch nur, weil die 15qm am Sofa etwas zugig waren. Die restlichen Fenster haben Sie gelassen.

@stephank1109
Leider ist es auch so, dass sogar ein Neubau im Urlaub danach schreit, dass der Garten immer mal tippitoppi gemacht wird. Um die Ersparnis die ersten Jahre durch Eigenleistungen ganz zu schweigen: erstes Jahr Terrassenbau, Carport und Abstellraum, zweites Jahr bessere Struktur der Beete und ein paar liebevollere Bepflanzungen als kurz nach Einzug.
Drittes Jahr die Zweitterrasse am Ende des Grundstücks, Kompostanlage, Gemüsebeet. 4tes Jahr sind dann die Kleinkinderbehausungen und Spielgeräten dran. Jeden Herbst Baum- und Heckenschnitt, jedes Frühjahr Grossdüngung und Säubern aller Dinge.
Wenn Du Dich darin nicht siehst, dann schau lieber nach ETW... :)
 
S

stkr1109

Alles klar. Danke nochmals für Eure Einschätzungen. Ich denke, ich mache mir eher hins. Budget und Urlaubsplanung nochmals Gedanken.
 
J

Joedreck

Geh doch mal mit einem sachverständigen durch. Vll sagt er auch super Substanz etc.
Aber ein Altbau birgt Risiken. Man muss es wirklich mögen, besonders bei geringem budget.
 
11ant

11ant

Aber ein Altbau birgt Risiken.
Nun ja, einen Bestandsbau von 1976 würde ich nicht als "Altbau" bezeichnen. Die Ära Schmidt war lange nach dem zweiten Weltkrieg. Und wenn ich mir ansehe, was hoch aktuell - weil politisch gewollt, nicht als Müll gelten sollend - verbaut wird, dann würde ich sagen: Asbest, Formaldehyd & Co haben "würdige Nachfolger" gefunden. Ganz unproblematische Baujahre gibt es nicht.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 513 Themen mit insgesamt 11929 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ratschlaege Einfamilienhaus BJ76
Nr.ErgebnisBeiträge
1Altbau sanieren oder Neubau? Erfahrungen? 35
2Finanzierung Neubau realistisch? - Seite 212
3Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? - Seite 434
4Sommerlicher Wärmeschutz bei Neubau *zwingend* erforderlich? - Seite 576
5Lieber Altbestand mit Umbau oder Neubau 37
6Grundriss-Planung Altbau aus den 30ern - Seite 463
7Neubau - Welches Gefälle/Neigung muss akzeptiert werden? - Seite 422
8Neubau oder doch Hauskauf und Sanierung in Bayern - Seite 468
9Sanierung oder Abriss und Neubau - Entscheidungshilfe Architekt? - Seite 425
10Heizkörper im Neubau? 13
11Gebrauchtes Haus sanieren oder Neubau 13
12Neubau auf Gemeinschaftsgrundstück, Steuerfrage - Seite 216
13Kosten bei Erbe, Abriss, Neubau 15
14Neubau 36,5 Porenbeton dämmen? 60
15Neubau Einfamilienhaus (KFW70)/Porenbeton vs. Kalksandstein/was verbauen? - Seite 571
16Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? - Seite 320
17Was lässt einen Neubau teuer werden? 20
18Neubau: Betondecke im EG verputzen lassen 18
19Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
20Wie wird bei einem Neubau die Höhe der Grundschuld festgelegt? 14

Oben