qm Preis für Schlüsselfertig bauen?

4,30 Stern(e) 4 Votes
H

hawken

Hallo,
wir wollen mit lokalen Bauträgern bauen.
Massiv mir Poroton oder Holzständer.
Einfamilienhaus 70 mit Wärmepumpe und Keller mit zwei ausgebauten Räumen welche auch über Fußbodebheizung verfügen sollen.

Was sollte der qm² mit Keller (stauendes Wasser) pro qm² kosten ?

Ich habe hier gelesen (ohne Keller) 1600€?
Mit Keller ? 2200€?

Gibt es da bezieferbare Unterschiede zwischen Massiv und Holz?

Fertighaus billiger ?

Danke für eure Antworten!!

PS: beide in Frage kommenden Firmen (auch noch eine FH Firma im rennen) sind keine Billiganbieter !!
Eher seriös und in der Region (BW) verbunden. Also auch lokale Subunternehmer (Elektro/Bad/Ausstatter)
 
H

horoz33

Hallo Hawken ,


ich habe geforscht weil wir auch demnächst Bauen wollen . Also wenn du Schlüsselfertig bauen möchtest wird als Kubikmeterpreis 260 Euro pro umbauter Raum gerechnet. das wäre bei 900 Kubikmeter 234000 Euro.
wenn du selber dich kümmerst für die Baufirmen zb. Elektriker , Heizung , kommst du billiger raus. Die wo Schlüsselfertig bauen schlagen zum Teil 20 % mehr darauf . Wenn ich aber falsch liege bitte jemand andrehst warnen .


mfg


horoz33
 
C

CADAMaRa

Hallo hawken,

der von dir genannte Preis von 2.200 inkl. Keller erscheint mir ziemlich richtig zu liegen. Genau könnte ich es dir sagen wenn du mir deine Grundrisse und Ansichten postest.

LG CADAMaRa
 
G

grekko

Gesperrt
Mittlerweile bekommst du auch sehr gute Qualität bei Fertighäusern. Da hat sich in den letzten Jahren einiges getan und es ist halt immer noch preiswerter. Probleme gibt es dann allerdings, wenn du um- oder anbauen möchtest.
 
H

Häuslebauer2012

Ich denke man kann das ganze mit dem m² Preis nicht pauschalisieren. Kommt ja immer auch auf die Ausstattung an! Meiner Erfahrung nach schenken sich die Fertighausanbieter und die Massivbauer nichts.
Wir haben unser Haus auch Schlüsselfertig gekauft, haben jetzt aber teurere Fliesen, Lichtschalter, Steckdosen, Laminat usw. genommen. Ganz zu schweigen von den Bädern... Lagen bei Vertragsunschrift bei 1800,--/m² und sind jetzt kurz vor Schluss bei 2200,-- angelangt (inkl. der Nebenkosten wie Hausanschlüsse usw.)
 
N

nora896

HI! Wir bauen auch nächstes Jahr ein Massivhaus mit einem lokalen Bauträger. Unsere Erfahrung ist, das Fertighäuser teurer sind als die klassische Stein auf Stein Variante. Wir bezahlen ohne Keller und mit gehobener Ausstattung KfW 70 (Wintergarten, Fußbodenheizung, Luftwärmepumpe, Kontrollierte-Wohnraumlüftung) pro m² , 1300€ bei 145m² Hausgröße. Mir erscheinen da 2200€ viel zu hoch angesetzt.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu qm Preis für Schlüsselfertig bauen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
2Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
3Das alte Leid - Schlüsselfertig/Einzelvergabe 38
4Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? 15
5Preis für 1qm Schlüsselfertig? 11
6Baukosten Einfamilienhaus mit Keller in NRW - Seite 384
7Drainage am Keller - technisch erforderlich oder nicht ? - Seite 210
8Baukosten Rohbau/Schlüsselfertig Vergleich 39
9Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
10Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
11Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
12Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
13Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
14Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
15Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
16Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
17Durchschnittliche Bauzeit Doppelhaushälfte mit Keller - Seite 211
18Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 216
19Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
20Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18

Oben