Problem tritt mit Stopper auf.
Wir haben mit den Original-Stoppern ein wenig rumprobiert. Mit denen sollte es gehen (haben sie nicht komplett allein installiert).
Sollte es tatsächlich so sein, dass man den Stopper mit Lyngdal nicht verwenden kann, ist es schon sehr ärgerlich. Darauf hätte der Verkäufer gern mal hinweisen können. Miranda scheint ja auch bei der Hotline angerufen zu haben. Dort hätte man es ihr dann ja auch mitteilen müssen.
Zum Thema falsche Zeichnung:
E
Dass sie vorher anders herum gezeichnet sind, ist wohl eher zeichentechnisch bedingt.
Meiner Meinung nach falsch. Die Türen sind in jedem Schritt gleich gezeichnet - in den vorherigen Schritten von innen zu sehen - deswegen auf in besagtem Schritt spiegelverkehrt. Die Zeichnung ist also in sich korrekt - passt allerdings nicht zur Realität. Trotzdem danke für den Hinweis.
Einfach nur nervig!