Privater Wendehammer an Privatweg?

4,80 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 16.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Privater Wendehammer an Privatweg?
>> Zum 1. Beitrag <<

11ant

11ant

wir haben ein Grundstück gekauft, welches am Ende einer Sackgasse liegt. Zu dem Grundstück kommt man nur über einen 6 m breiten Privatweg, welcher uns auch anteilig gehört. Um das Grundstück (und das Grundstück neben uns und die 2 gegenüberliegenden) bebauen zu dürfen, fordert der Bauamtsleiter die Errichtung eines Wendehammers.
Die Schilderung klingt leider sehr unverständlich. Also wo liegt das Grundstück denn nun: am Ende an einer Sackgasse (also direkt dran an der Straße, auch wenn diese eine Sackgasse ist) oder liegt doch nicht das Grundstück selbst, sondern nur der gemeinsame Privatweg an der Sackgasse ?
Und: erschließt der Privatweg noch mehr als die genannten vier Grundstücke, führt also "hinter" ihnen noch weiter ?
Eine (maßsäbliche) Skizze - am besten ein Katasterauszug - wäre hier schon essentiell, um die Chance einer Beantwortbarkeit zu schaffen.

Was war/ist denn bisher mit der Sackgasse: hat diese selbst keine Wendemöglichkeit, wäre also nur rückwärts wieder zu verlassen ?

Mit den gegenüberliegenden Eigentümern sind wir uns auf Grund der Kostenverteilung nicht einig geworden.
Nun drohten uns die ggül Eigentümer an, einen Wendehammer "privater Natur" (was soll das bedeuten?) zu errichten, der auf den 2 gegenüberliegenden Grundstücken liegt, aber eben auch auf unseren anteiligen Privatweg. Für diesen Wendehammer soll eine Baulast eingetragen werden, wodurch uns die Nutzung und somit die Errichtung eines Hauses untersagt wäre.
Worauf soll die Baulast - ich nehme an, die Grunddienstbarkeit "Wegerecht" als Geh- und Fahrrecht - eingetragen werden: auf die vier (bzw. nur die zwei am Ende liegenden) Bauplatzgrundstücke ?
Euer Wendehammer ist natürlich ebenso privater Natur wie der Weg, auf dem man zu ihm hinfährt. Eine Wegerechtsfläche müßtet Ihr selbstredend freihalten, dürftet sie also nicht einfrieden. Aber Abstandsflächen müßtet Ihr mindestens hälftig auf ihr erledigen können, zu einem Ausschluß der Errichtung eines Hauses sehe ich sie also nicht führen.
 
Zuletzt aktualisiert 16.10.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3157 Themen mit insgesamt 42849 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Privater Wendehammer an Privatweg?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück aufschütten oder nicht? 87
2Grundriss Einfamilienhaus ca. 190m² und Platzierung auf Grundstück 22
3Grundstück in Aussicht - Tipps, Tricks, Anregungen gesucht - Seite 739
4Wert Grundstück und Bungalow B55 11
5Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
6Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
7Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
8Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
9Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
10Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
11Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
12Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
13Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
14Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
15Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
16Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
17Grundstück - Entscheidung? 14
18Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
19Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 673
20Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21

Oben