Primärenergiebedarf mit oder ohne Keller

4,50 Stern(e) 4 Votes
U

uxilator

Hallo zusammen,

wir sind an einer Immobilie interessiert die ohne Innenausbau verkauft werden soll. Das heißt Außenfassade, Dach etc. sind mit angeboten. Da Haus war ursprünglich mit Keller geplant. Der ist jetzt jedoch weggefallen und wird nicht mit umsetzt.
Zu dem Haus gibt es ein "Energiegutachten" (Prognose) welches vor dem Baubeginn anhand der Planung erstellt wurde. Da steht also der zu erwartende Energiebedarf des Hauses p.a. aufgeschlüsselt (Heizung, Warmwasser, etc.) drin. Das ganze Pamphlet ist ca. 50 Seiten lang und erscheint mir als Laie recht detailliert.
Dieses Gutachten berücksichtigte jedoch auch den nun nicht mehr gebauten Keller. Ein neues Gutachten wurde meines Wissen noch nicht gemacht. Meine Frage ist nun wie beeinflusst der Wegfall des Kellers den Energiebedarf des Hauses. Klar ist, dass der gesamte/absolute Bedarf sinkt, aber wie sieht es mit dem relativen Bedarf pro m² aus? Wird der steigen/sinken/gleichbleiben?
Was ist im allgemeinen von solchen Gutachten zu halten? Sind die dort ermittelten theoretischen Werte halbwegs genau?

Kurze Info zu Haus:
190 qm Wohnfläche (2 geschossig)
Flachdach
Der Geplante Keller war 90 qm groß


Danke für euren Input
Axel
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 926 Themen mit insgesamt 12073 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Primärenergiebedarf mit oder ohne Keller
Nr.ErgebnisBeiträge
1160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller - Seite 5100
2Bodenaustausch bis 1,20m Tiefe - aufschütten oder Keller? 11
3Drainage am Keller - technisch erforderlich oder nicht ? - Seite 210
4Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
5Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
6Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
7Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
8Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
9Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
10Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
11Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
12Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
13Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
14Durchschnittliche Bauzeit Doppelhaushälfte mit Keller - Seite 211
15Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 216
16Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
17Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
18Schlafen im Keller ok? 14
19Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? 17
20Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24

Oben