Preise übertrieben für Lüftungsanlage, elektrische Aluminium-Rollläden

4,30 Stern(e) 3 Votes
P

Pitiglianio

Warum Rollläden und keine Raffstoren?
Raffstores kostet in der Regel Aufpreis gegenüber Rollläden. So wars bei uns auch. Drei elektr. Raffstores an Fenstern 2m x 120m, Aufpreis 3100 Euro.
Kontrollierte-Wohnraumlüftung, auch Zehnder mit WRG, 11200 Euro für 135qm.
Hebeschiebetür 3500 Euro Aufpreis, aber auch nicht genommen, siehe Begründung @i_b_n_a_n
Elektr. Rollläden kann ich nicht sagen, da bei uns im Standard dabei.
 
11ant

11ant

Zudem dir evtl. der @11ant auch zu (teuren) Aluelementen in dem Bereich rät da stark mechanisch belastet. Dreh/Kipp können günstigere Kunststoff Elemente bleiben.
So isses. Aluminium ist (in der Anschaffung) circa 20% teurer als PVC (Liste). Für PVC gibt es Discount, für Aluminium (Profil, nicht Blenden) hingegen nicht. Der reale Aluminium-Preis ist daher leider nicht 120:100, sondern 120:70. Dafür bekommt man allerdings auch ein annähernd dreifach langes Austauschintervall. Also kaufmännisch gerechnet ist Aluminium günstiger. Aber da die meisten Privatbauherren wie Konsumenten rechnen und ich lernfähig bin, empfehle ich Aluminium hier nur für die Streß- und Großelemente.
Anmerkung: Hebe/Schiebe hatte ich mir angeguckt und war erst mal begeistert (wäre 2.5m breit geworden). Aber alle anderen haben mir abgeraten und tendierten zur normalen Dreh/Kipp Kombi zur Terrasse hin. Und das war genau die richtige Entscheidung. Eine Drehtür machst du schneller und einfacher auf als das aufwändige Hebe/Schiebe Teil.
Diese Breite wäre speziell auch m.E. die Grenze, überhaupt über Hebeschiebe nachzudenken. Generell ist Hebeschiebe ein ausgesprochenes Neednthave und wird m.E. aus reinem Herdentrieb so stark nachgefragt. Mühseliger als mit der Linearbewegung eines Monstrums kann man gar nicht nur mal eben das Kätzchen rauslassen. Mit D/DK kann man an dieser Stelle reuelos bei PVC "bleiben" (und das gerne bei der Haustür drauflegen).
keine Rollläden sondern überall Raffstoren
Diese populäre ODER-Veknüpfung werde ich nie verstehen. Aber es gibt ja auch Leute, die ihr Auto mit Elektromotor bestellen und den Verbrenner dann weglassen - das ist ebenso nur anders statt besser. Wer der Mehrheit folgt, sollte nicht außer Betracht lassen, daß die Mehrheit nur durchschnittsnah schlau ist (> Normalverteilung).
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

Diese populäre ODER-Veknüpfung werde ich nie verstehen. Aber es gibt ja auch Leute, die ihr Auto mit Elektromotor bestellen und den Verbrenner dann weglassen - das ist ebenso nur anders statt besser. Wer der Mehrheit folgt, sollte nicht außer Betracht lassen, daß die Mehrheit nur durchschnittsnah schlau ist (> Normalverteilung).
das habe ich nichtverstanden (drei Mal gelesen). Magst du es erklären?
Meine vermutete Deutung ist: Man soll/darf mischen je nach Bedarf
 
11ant

11ant

das habe ich nichtverstanden (drei Mal gelesen). Magst du es erklären?
Meine vermutete Deutung ist: Man soll/darf mischen je nach Bedarf
Wie lange ich hier noch etwas erklären kann, werden wir sehen. Sehr wahrscheinlich will ich bald nicht mehr (was nicht an der Community liegt, der Fisch stinkt vom Kopf). P.S.: wenn ich weg bin (das vor zwei Monaten war nur eine Pause), komme ich nicht wieder !
Deine Deutung ist richtig: Gründe für Raffstores sprechen m.E. nicht für das Weglassen von Rollläden. Beide haben ihren Zweck und ihre Berechtigung.
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

vielleicht interessant für den TE. Rollläden hatte ich bisher in allen Häusern / Wohnungen. Kannte aber Raffstoren von fremden Wohnungen. Ich habe es bisher keine Sekunde bereut Raffstoren genommen zu haben. Sonnenschutz trotzdem Tageslicht. Dunkel genug (für mich, sonst gibt es Z-Lamellen). Einzig bereue ich es im Bad alles weggespart zu haben. Habe nun nur so ein innenliegendes nachträglich angebrachtes "Zipscreen?"
Könnte mir aber für andere vorstellen Rollos an Schlafzimmern. Da aber die Optik nach außen für uns auch etwas wichtig war, hätten wir nach Nord gemischtes. Das wollten wir nicht.

P.S. @11ant Wir fahren im Büro nun seit dieser Woche rein elektrisch (3x Tesla Y, 1x MX30). 2 der Tesla fahren viel (über 50.000 im Jahr). Ich finde beim besten Willen keine Nachteile des rein elektrischen Antriebes und fahrens. Ist also anders UND besser (aber hier gibt es sicher mehr als eine Meinung ;-). Ich schreibe das nur da ich aus deiner letzten Anmerkung herausinterpretierte das du eher ein Fan von Hybrid bist (und meinst das verbindet das Beste aus 2 Welten)

P.P.S. Eine weitere Zwangspause würde auch ich nicht hinnehmen und stimme dir in dem Punkt zu 100% zu
 
11ant

11ant

Ich habe es bisher keine Sekunde bereut Raffstoren genommen zu haben. Sonnenschutz trotzdem Tageslicht. Dunkel genug (für mich, sonst gibt es Z-Lamellen). Einzig bereue ich es im Bad alles weggespart zu haben. Habe nun nur so ein innenliegendes nachträglich angebrachtes "Zipscreen?"
Das mag vielleicht auch eine brauchbare Kombinationslösung sein (?)
P.P.S. Eine weitere Zwangspause würde auch ich nicht hinnehmen und stimme dir in dem Punkt zu 100% zu
Ich hatte bislang noch keine Zwangspause. Mein kürzliches zweimonatiges Forenkoma war meine freie Entscheidung, auch wenn die Gründe nicht bei mir lagen. Aber falls die helfende Hand geschlagen oder gebissen wird, dann war´s das.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5045 Themen mit insgesamt 100362 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Preise übertrieben für Lüftungsanlage, elektrische Aluminium-Rollläden
Nr.ErgebnisBeiträge
1Tesla Solar Roof, eine gute Alternative? - Seite 1160
2Tesla-Batterie als Hausspeicher nutzen? - Seite 213
3Raffstore oder Rollläden an Haussüdseite ? 28
4Vor- und Nachteile: Raffstore oder Rollläden? - Seite 456
5Welche Form bei den Raffstoren ? - Seite 583
6Rollladen und Raffstores in Anthrazit - Welche Nachteile? 22
7Wie oft benutzt Ihr Eure Rollläden? - Seite 372
8Rollläden oder Jalousien im EG - Seite 382
9Rollläden: Aluminium vs. Kunststoff 40
10Smarthome Rollladen / Raffstores mit konventioneller Elektrik 79
11Rollläden zentral steuern - Welche Lösung? - Seite 280
12Lamellen Rollos für die Fenster - Dunkeln die gut ab? - Seite 218
13Zentralschalter für Rollläden 13
14Rollläden wo verzichtbar? - Seite 211
15 Rollläden mit Schalter nachträglich noch per Funk bedienen? 14
16el. Rollläden beim Neubau - Seite 426
17Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? - Seite 638
18Rollläden mit Schalter und zentraler Zeitschaltuhr geht das? - Seite 223
192ter Fluchtweg Problem wegen elektrischen Rollläden - Seite 645
20Einfache Zeitschaltuhr für Somfy Oximo iO Funk-Rollläden 11

Oben