Preis für Grünland hinter dem eigenen Grundstück

4,80 Stern(e) 5 Votes
Musketier

Musketier

Kommt drauf an, ob es Innenbereich und Bauerwartungsland oder Außenbereich ist.
Es ist Innenbereich, aber kein Bauerwartungsland. Der Bereich um den Friedhof darf meines Wissens nicht bebaut werden.
Ich bin mir noch nichtmal sicher, ob das nicht sogar ein gefangenes Grundstück ist. Es gibt zwar einen Weg zum Grundstück entlang des Friedhofs, aber das ist vermutlich schon wieder ein anderes Flurstück.
 
Musketier

Musketier

Ich habe gerade mal verschiedene Karten der Stadt ausgewertet. Dort ist es als Landwirtschaftsgebiet, als Freizeitgartenfläche bzw. als sonstige Fläche (ohne Entwicklungszustand) gekennzeichnet.
Keine Ahnung, ob das irgendwer als Bauland umwidmen könnte und es dann doch Bauerwartungsland wäre.

Das gesamte Gebiet war vor 100 Jahren wohl auch noch Acker, der bereits den Vorfahren der heutigen Besitzer gehört hat. Im Bereich unseres B-Plans war dann vor dem Krieg eine Fabrik, die dann während des Krieges und danach nach und nach um weitere Flurstücke erweitert wurde. Nach der Wende dann geschlossen und dann ab 2012/2013 abgerissen und ein Wohngebiet daraus gemacht.
Entlang der Zufahrt zur Fabrik wurden dann ab den 60gern nach und nach Wohnhäuser gebaut, so dass von der einstigen Ackerfläche nur noch vereinzelte Teilflächen übrig geblieben sind.
 
H

hampshire

Solche Grundstücke unterliegen sehr individuellen Preisen. Wenn der Inhaber nicht verkaufen will, iist es unbezahlbar. Wenn es ihm eine Last ist und er es einfach loswerden will, ist es billig. Die Frage ist ja auch was es Dir wert ist. Lauf einfach mal zum Besitzer und erzähle ihm beiläufig, dass Du mittelfristig Interesse an dem Grundstück hättest. Das machst Du immer wieder einmal, auch bei zufälligen Begegnungen. Keine Not, keine Eile, keine Argumente für ihn - einfach mal ein paar Samenkörner sähen. Sobald der Besitzer daran denkt, das Grundstück zu verkaufen, wird er an Dich denken. Setze keine dritten Personen ein, denn wenn sich herumspricht,d ass Du das Grundstück haben willst, kannst Du unnötig Wettbewerb wecken, der dann auch Samenkörner sät.
Wenn Du das Grundstück unbedingt haben willst, mache ein Angebot, welches er nicht ablehnen kann. Ist natürlich viel teurer.
 
H

hampshire

Nachtrag: Wenn ich etwas wirklich will, gehe ich mit dem heran was Hacker "brute force" nennen. Ich zahl' vielleicht zu viel, aber ich bekomme es. Geld ist ein toller Hebel um zu gestalten. Einen wirklichen Eigenwert hat Geld nur für denjenigen, der eine innige Freude an seinem Kontostand und dessen Bewegung hat - und nicht an dem was er damit macht.
Geldmangel dagegen ist ein Tyrann - erst da wird Geld wirklich wichtig.
 
Musketier

Musketier

Ich glaube, das oben ist ein guter Plan. Mal sehen, ob er irgendwann wieder mal da ist, dann wird mal ein Bierchen übern Zaun gereicht und dann werde ich das mal fallen lassen.

Jeden Preis würde ich natürlich nicht zahlen. Das Grundstück wäre ja nur noch etwas Erweiterung für paar Obstbäume und etwas Gemüseanbau und als Sicherheit, dass nicht jemand anders dann das intensiv nutzt. Momentan haben wir links und rechts der Terrasse Sichtschutz durch Garagen und Hecken und nach hinten hin optisch sehr offen, da dort kaum jemand ist.
Dadurch wirkt unser Grundstück deutlich größer, als es eigentlich ist.
 
Zuletzt aktualisiert 11.10.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3157 Themen mit insgesamt 42849 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Preis für Grünland hinter dem eigenen Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück als Bauerwartungsland kaufen 15
2Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück - Seite 7179
3Wert Grundstück und Bungalow B55 11
4Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
5Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
6Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
7Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
8Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
9Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
10Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
11Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
12Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
13Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
14Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
15Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
16Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
17Grundstück - Entscheidung? 14
18Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
19Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 673
20Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21

Oben