Planung Steckdosen und Brennstellen

4,80 Stern(e) 9 Votes
S

SebastianH.

Hallo zusammen,
wie seid ihr das Thema Elektrik angegangen? Steckdosen/Brennstellen wie viel und wohin? Vom Bauherren ist eine gewisse Anzahl einkalkuliert jedoch glaube ich, dass wir damit nicht hinkommen werden.
 
N

nordanney

Steckdosen/Brennstellen wie viel und wohin?
Hängt vom Grundriss und den eigenen Bedürfnissen ab. Wir sind seinerzeit mit unserem Elektriker durch die Pläne gegangen und haben in langen Gesprächen die Elektroinstallation abgestimmt. Im Rohbau kamen dann noch weitere Wünsche und Änderungen dazu.
Identisch läuft es gerade beim meinen Sanierungsprojekt.

Was baut Ihr und was ist im Hauspreis enthalten?
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Ja man kommt selten damit hin was so in der Bauleistungsbeschreibung steht weil dort oft nur die Mindeststandards bzw. Ausstattungsvarianten angeboten werden.

Als Anhaltspunkt mind:

Je Zweierkombination in jeder Raumecke planen.
Je eine Doppeldose CAT in den Räumen. Zentral ein CAT je Etage an der Decke. Im Wohnzimmer, Arbeitszimmer usw. gern auch 4x CAT.

Laibungssteckdosen sind schon wieder fast out, aber bei Bedarf auch einplanen.

Und natürlich in solchen Räumen wie Küche, Arbeitszimmer damit möglichst nicht geizen.

Auch im Außenbereich mehr als die eine übliche an der Terrasse.

Wenn SAT gewünscht dann natürlich bei jedem Fernseher.
 
Zuletzt bearbeitet:
S

SebastianH.

Hängt vom Grundriss und den eigenen Bedürfnissen ab. Wir sind seinerzeit mit unserem Elektriker durch die Pläne gegangen und haben in langen Gesprächen die Elektroinstallation abgestimmt. Im Rohbau kamen dann noch weitere Wünsche und Änderungen dazu.
Identisch läuft es gerade beim meinen Sanierungsprojekt.

Was baut Ihr und was ist im Hauspreis enthalten?
Wir bauen ein 1,5 Geschosser und enthalten ist folgendes:
Erdgeschoss Wohnzimmer: 10 Steckdosen, 2 Brennstellen, 1 TV-Dose, 1 Telefonanschluss Küche: 8 Steckdosen , 1 Brennstelle, 1 Herdanschluss, 1 Spülmaschinenanschluss Abstellkammer: 1 Steckdose, 1 Brennstelle Diele: 2 Steckdosen, 2 Brennstellen Gäste-WC: 2 Steckdosen, 2 Brennstellen Hauswirtschaftsraum: 4 Steckdosen, 1 Brennstelle Dachgeschoss Kind 1 und Kind 2 je 6 Steckdosen, 1 Brennstelle, 1 TV-Dose Schlafzimmer: 6 Steckdosen, 1 Brennstelle, 1 TV-Dose, Bad: 3 Steckdosen, 2 Brennstellen Spitzboden (nicht ausgebaut): 1 Steckdosen, 1 Brennstelle Treppenhaus: 1 Wechselschaltung Hauseingang: 1 Brennstelle
 
S

SebastianH.

Ja man kommt selten damit hin was so in der Bauleistungsbeschreibung steht weil dort oft nur die Mindeststandards bzw. Ausstattungsvarianten angeboten werden.

Als Anhaltspunkt mind:

Je Zweierkombination in jeder Raumecke planen.
Je eine Doppeldose CAT in den Räumen. Zentral ein CAT je Etage an der Decke. Im Wohnzimmer, Arbeitszimmer usw. gern auch 4x CAT.

Laibungssteckdosen sind schon wieder fast out, aber bei Bedarf auch einplanen.

Und natürlich in solchen Räumen wie Küche, Arbeitszimmer damit möglichst nicht geizen.

Auch im Außenbereich mehr als die eine übliche an der Terrasse.

Wenn SAT gewünscht dann natürlich bei jedem Fernseher.
Was ist denn eine Laibungssteckdose?
Und du meinst eine Netzwerkdose (Cat) je Raum? Und warum soll diese auch in die Decke?
Ich verstehe nur Bahnhof
 
D

Daniel-Sp

Netzwerk fehlt komplett, Steckdosen haben wir mehr. In großen Räumen und Schlafzimmer ggf. Wechselschaltungen zusätzlich bedenken. Außen fehlt auch komplett.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Planung Steckdosen und Brennstellen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie viele Steckdosen sollte eine Küche mind. haben? - Seite 319
2Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 330
3Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche 18
4Elektroplanung - Steckdosen 88
5Elektroplanung: Wo Steckdosen, LED und LAN-Dosen anbringen? 19
63. Zimmer im 40qm Wohnzimmer unterkriegen. Ideen - Seite 374
7Schaltbare Steckdosen / Ideen und Tipps 18
8Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? - Seite 852
9Extra-Bad vom Schlafzimmer oder doch Abstellraum? - Seite 329
10Grundrissplanung Wohnzimmer und Flur zu schmal? 21
11Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse 40
12Einrichtung Wohnzimmer evtl. Durchbruch Erweiterung - Seite 328
13Elektro- und Türenfragen - Seite 234
14"Aufmaß bestellen" und Küche planen Tipps - Seite 215
15Erste Ikea Küche...Jetzt mit Rückwand (S. 7) - Seite 661
16Steckdosen: Immer 5er vorbereiten? Wie am besten? - Seite 325
17Küchenberatung welche Marke für Küche und Geräte - Seite 256
18Verdrahtung Steckdosen, Schalter - Seite 230
19Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt? 19
20Position Brennstellen / LED Spots / LED Panels 15

Oben