Planung bzw Raumaufteilungen - Was haltet ihr davon?

4,00 Stern(e) 40 Votes
Tina mit K

Tina mit K

Lieber TE so wird das hier nichts mit der Grundrissdiskussion. Hier sind wirklich fähige Personen unterwegs, die richtig was auf der Pfanne haben, aber bei so einem Thread würde ich meine Freizeit nicht investieren. Du antwortest nur auf ganz wenige ausgewählte Fragen, aber es wurden nicht mal die grundsätzlichen Sachen beantwortet (Kinderplanung, was euch wichtig ist, auf was ihr verzichten könnt etc). Stattdessen wird sich auf die Garage konzentriert....
Die Infos sind eine Bringschuld und keine Holschuld. Lass dir doch nicht alles aus der Nase ziehen
 
A

Altai

Du schreibst, das Gebäude ist zum Verkauf - also du hast das Grundstück, willst es bebauen und dann alles verkaufen? Also nicht selbst nutzen? Dann ist deine Kinderplanung natürlich ganz egal.
 
RomeoZwo

RomeoZwo

Du schreibst, das Gebäude ist zum Verkauf - also du hast das Grundstück, willst es bebauen und dann alles verkaufen? Also nicht selbst nutzen? Dann ist deine Kinderplanung natürlich ganz egal.
Wenn das so ist, ist die ganze Idee aber irgendwie dämlich. Ein Vermietungsobjekt bauen ist bei einem Einfamilienhaus schon schwierig aber macht bei Grundstück im Besitz noch Sinn, aber zum Verkauf? Du hast die ganzen Kosten des Neubaus kannst aber nie exakt die Wünsche des Käufers treffen, die dieser hätte wenn er selber bauen würde. Da es für jeden Käufer nur ein Kompromiss ist, wird auch der Kaufpreis nur ein solcher sein. Wenn man kein Bauträger ist und sein Typenhaus auf das Grundstück setzt wird man mit dem einfachen Verkauf des Grundstücks finanziell mit großer Wahrscheinlichkeit besser da stehen.
 
R

RaBa2020

Du schreibst, das Gebäude ist zum Verkauf - also du hast das Grundstück, willst es bebauen und dann alles verkaufen? Also nicht selbst nutzen? Dann ist deine Kinderplanung natürlich ganz egal.
Richtig!
Das Grundstück gesamt ist 1.038m² groß. Also sollte etwas gebaut werden was der Bebauungsplan hergibt. Da für ein Einfamilienwohnhaus eine Mindestgrundstücksgröße von 450 m² erforderlich ist, wird das Grundstück geteilt. Darauf sollen 2 Wohnhäuser erstellt werden zum Verkauf!
Also ist es ja auch ratsam das Grundstück voll auszuschöpfen um möglichst viel Wohnfläche zu erreichen.
 
R

RaBa2020

Wenn das so ist, ist die ganze Idee aber irgendwie dämlich. Ein Vermietungsobjekt bauen ist bei einem Einfamilienhaus schon schwierig aber macht bei Grundstück im Besitz noch Sinn, aber zum Verkauf? Du hast die ganzen Kosten des Neubaus kannst aber nie exakt die Wünsche des Käufers treffen, die dieser hätte wenn er selber bauen würde. Da es für jeden Käufer nur ein Kompromiss ist, wird auch der Kaufpreis nur ein solcher sein. Wenn man kein Bauträger ist und sein Typenhaus auf das Grundstück setzt wird man mit dem einfachen Verkauf des Grundstücks finanziell mit großer Wahrscheinlichkeit besser da stehen.
Hallo
Stimmt! Aber nach der Baugenehmigung und des Baubeginn wäre es schließlich noch seitens des Käufers die Raumaufteilung zu verändern, soweit es geht.
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86651 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Planung bzw Raumaufteilungen - Was haltet ihr davon?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wert Grundstück und Bungalow B55 11
2Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
3Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
4Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
5Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
6Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
7Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
8Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
9Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
10Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
11Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
12Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
13Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
14Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
15Grundstück - Entscheidung? 14
16Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
17Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 673
18Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
19Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
20Meinungen zum Grundstück am Hang. 22

Oben