Photovoltaikanlage bei Luft-Wasser-Wärmepumpe installieren lassen?

4,80 Stern(e) 4 Votes
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

ausreichend dimensionierte Leerrohre legen (lassen). Auch darüber gibt es hier reichlich zu lesen. Bitte sei so nett und nutze die (leider schlechte) Suchfunktion. Muss ja nicht alles drei Mal durchgekaut werden.
 
P

parcus

@i_b_n_a_n

Dach voll, kann nur die Antwort sein, wenn Geld keine Rolle spielt,...oder es nicht um die Haustechnik geht.
Was auch für 100% Autarkie gilt, denn die Power to Gas Lösungen liegen derzeit noch bei 100K€.
 
D

Deliverer

Dach voll ist die einzig richtige Antwort. Ökologisch und ökonomisch gesehen wäre alles andere Quatsch. Nachzulesen im Zweifel beim Umweltbundesamt, Fraunhofer Institut und vielen Anderen Quellen, die man hier ja leider nicht nennen darf.

Die Förderung heißt "Einspeisevergütung". Aktuell ist das - je nach Größe der Anlage - etwa eine 70%-Förderung. Bis vor nem Jahr waren es noch 100%. Das ist eh schon krass, im Vergleich zu ALLEM anderen. Aber ja. Ich hoffe auch, dass es wieder hochgeht.
 
P

parcus

@Deliverer

träume weiter, nur weil man statt 30m² ggf. 60m² verbaut, ändert sich der Eigenverbrauch nicht.
D.h. bei gleichen Eigenverbrauchsnutzen und immer höheren Anlagenkosten sinkt der Anteil des eigenen Nutzungsanteils.
Die 70% gelten nur in Relation zur effizienten Größe der Anlage.

Was politisch vom Brüger gewünscht wird, ist klar und somit auch die Motivation.
Tatsächlich kommt aber nach wie vor nur ein Strommix an der Steckdose an und Wärmepumpen waren nicht umsonst erst nach der letzten Energieeinsparverordnung rentabel.

Zumindest in der Theorie, wenn man 0 als Primärenergiefaktor ansetzen muss. :)

Die Einspeisevergütung ist ohnehin für den PoPo,...und keine Förderung sondern damit man überhaupt etwas für den min. 70% Verlust hat.

Und wenn Du Dich mit dem Thema befasst, wirst Du wissen, wer Andreas Schmitz ist. Mehr rausholen als mit DIY und wissenschaftlich eruiert kann niemand.
 
D

Deliverer

Ich träume nicht, ich hab das Zuhause ;-)
50% Autarkie ohne Speicher. Knappe 30 kWp. Anlage ist nach ca. 9 Jahren bezahlt, wenn sich der Strompreis nicht erhöhen sollte.
Und der Schmitz hat schon einmal erweitert und ich wette, da kommt nochmal was, wenn er merkt, wie fein das wäre, seine Klimaanlagen mit mehr eigenem Strom zu betreiben.
Was natürlich stimmt: Eigenbau rechnet sich super. Wer kann, sollte das machen!
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

@parcus Das Eine hat doch nix mit dem Anderen zu tun. Habe unzählige Videos von Schmitz gesehen und nie "Fehler" gesehen. Aber auch keine Stelle an der er explizit sagt mach nur ne kleine AnLage aufs Dach. Vor allem nicht nach Installation seiner Split Klima Anlagen ;)
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Photovoltaik gibt es 211 Themen mit insgesamt 5040 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Photovoltaikanlage bei Luft-Wasser-Wärmepumpe installieren lassen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Photovoiltalkanlage Batteriespeicher Förderung Einspeisevergütung? - Seite 244
2Förderung Photovoltaik Anlagen Osterpaket 108
3Kfw 40 Plus Förderung - Verbot Einspeisungsvergütung? - Seite 221
4Photovoltaik-Stromspeicher installieren ja oder nein? - Seite 253
5Mauern über Dach hinaus ziehen!? - Seite 443
6Dach mit falschen Ziegeln gedeckt - Haus abgenommen. 12
7Dach neu eindecken, Dachziegel nicht möglich - Seite 445
8Marder im Dach in der Dämmung was kann ich da tun??? - Seite 427
9Dach plötzlich stark undicht, nach Dachdecker - Seite 314
10Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
11Anbieter Nelskamp Dach-Pfannen Vergleich 26
12Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
13Bankbürgschaft vom Dachdecker wegen Mängeln am Dach 16
14Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162
15Regenwasser vom Dach - Drainage im Erdreich zum abführen? 12
16Dampfsperre am Dach diffusionsoffen? Ja? Nein! 16
17Dach Zwischensparrendämmung - 200 oder 220 mm - Seite 312
18Photovoltaik Anlage 120qm Wohnfläche - Dach vollklatschen? 45
19Modernes Haus gekauft. Dach nicht gut gedämmt? 12
20Holzfaserplatte unter Dach notwendig? 12

Oben