Photovoltaik bei Haus mit fünf Wohneinheiten Erfahrungen?

4,30 Stern(e) 6 Votes
N

nordanney

Ich hadere ja eher mit einer anderen Frage, nämlich ob es grundsätzlich überhaupt ratsam ist, so ein Projekt zu starten, um sich dann vier Mieter aufs Grundstück zu holen. Vom Ertrag eher dürfte es besser sein als andere Anlageformen, aber es kann einem auch einen Haufen Probleme bringen...
Im Hadern bist Du gut. Ist ja nicht Deine erste Idee

Im Radius von 50 Metern stehen zwar vorwiegend Häuser mit einem Vollgeschoss und einem ausgebauten Dachgeschoss, aber immerhin auch ein Haus mit zwei Vollgeschossen und ausgebautem Dachgeschoss. Die bauliche Ausnutzung des Grundstückes würde das auch hergeben. Warum also sollte das nicht gehen?
Weil Du ein Mehrfamilienhaus und kein Einfamilienhaus mit vielen Wohneinheiten haben möchtest.
 
P

Pianist

Aber warum sollte im 34er Bereich überhaupt von Einfamilienhaus oder Mehrfamilienhaus die Rede sein? Das ist ja gerade das Schöne, dass man dort alles bauen darf, was sich in die Umgebung einfügt...
 
N

nordanney

Weil im 34er Gebiet ART und Maß der Bebauung sich in die Umgebung einfügen muss. Das Bauamt kann - muss aber nicht - entscheiden, dass die Größe (= Maß der Bebauung) passt, die Art (Mehrfamilienhaus anstatt Einfamilienhaus) aber nicht.
Da besteht viel Ermessensspielraum...
 
P

Pianist

Ok, stimmt... Ich bin mir jedenfalls unsicher, ob ich das anpacken soll oder nicht. Neulich hat mir jemand, der Vermietungserfahrung hat, eindeutig abgeraten.
 
P

Pianist

Er hatte zu viel Ärger, trotz sorgfältiger Auswahl. Und er hält eben generell das Mietrecht für zu einseitig zu Gunsten der Mieter. Was ja nicht ganz abwegig ist...
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Photovoltaik gibt es 211 Themen mit insgesamt 5040 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Photovoltaik bei Haus mit fünf Wohneinheiten Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Tiefgarage Mehrfamilienhaus unter freistehenden Einfamilienhaus 13
2Bebauungsplan Mehrfamilienhaus 16
3Planung Mehrfamilienhaus - Kosten optimieren 73
4Planung Mehrfamilienhaus 1200 €/m² 58
5Einfamilienhaus aus 1987. Bewertung zum Preis und den "nötigen" Arbeiten - Seite 7116
6Angebot Rohbau Einfamilienhaus 170qm - Preis marktgerecht? - Seite 1057
7Grundstücksauswahl im Neubaugebiet für Einfamilienhaus - Rangfolge 61
8Hausbau Kosten Einfamilienhaus ab 180 qm - Seite 211
9Mehrfamilienhaus: Platzierung der Wohneinheiten, Bäume etc. - Seite 235
10Mehrfamilienhaus zu Vermietung - Seite 212
11Mehrfamilienhaus - Bausparvertrag & Vorfinanzierung sinnvoll? - Seite 224
12Projekt Mehrfamilienhaus Fragen zu Kosten und Vorgehensweise 24
13Mehrfamilienhaus ab 3 Wohnungen als Fertighaus 18
14Mehrfamilienhaus als Kapitalanlage in überalterter Stadt - Seite 1170
15Extrem hoher Pelletsverbauch (200kg in 3 Tagen) bei Kfw70 Mehrfamilienhaus! - Seite 437
16Mehrfamilienhaus mit 6 WE - Aktueller Stand und weiteres Vorgehen 13
17Einschätzung zur Machbarkeit: Mehrfamilienhaus Entwurf vom Architekten? 11
18Mehrfamilienhaus ohne Beteiligung Ehepartner - Eigentumsfrage 28
19Photovoltaikanlage beim Mehrfamilienhaus. WEG 100% Zustimmung? 27
20Welche Heizung für Mehrfamilienhaus, Wärmepumpe nicht förderfähig? 23

Oben