Photovoltaik bei Haus mit fünf Wohneinheiten Erfahrungen?

4,30 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.12.2024
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Photovoltaik bei Haus mit fünf Wohneinheiten Erfahrungen?
>> Zum 1. Beitrag <<

N

nordanney

Ich hadere ja eher mit einer anderen Frage, nämlich ob es grundsätzlich überhaupt ratsam ist, so ein Projekt zu starten, um sich dann vier Mieter aufs Grundstück zu holen. Vom Ertrag eher dürfte es besser sein als andere Anlageformen, aber es kann einem auch einen Haufen Probleme bringen...
Im Hadern bist Du gut. Ist ja nicht Deine erste Idee

Im Radius von 50 Metern stehen zwar vorwiegend Häuser mit einem Vollgeschoss und einem ausgebauten Dachgeschoss, aber immerhin auch ein Haus mit zwei Vollgeschossen und ausgebautem Dachgeschoss. Die bauliche Ausnutzung des Grundstückes würde das auch hergeben. Warum also sollte das nicht gehen?
Weil Du ein Mehrfamilienhaus und kein Einfamilienhaus mit vielen Wohneinheiten haben möchtest.
 
P

Pianist

Aber warum sollte im 34er Bereich überhaupt von Einfamilienhaus oder Mehrfamilienhaus die Rede sein? Das ist ja gerade das Schöne, dass man dort alles bauen darf, was sich in die Umgebung einfügt...
 
N

nordanney

Weil im 34er Gebiet ART und Maß der Bebauung sich in die Umgebung einfügen muss. Das Bauamt kann - muss aber nicht - entscheiden, dass die Größe (= Maß der Bebauung) passt, die Art (Mehrfamilienhaus anstatt Einfamilienhaus) aber nicht.
Da besteht viel Ermessensspielraum...
 
P

Pianist

Ok, stimmt... Ich bin mir jedenfalls unsicher, ob ich das anpacken soll oder nicht. Neulich hat mir jemand, der Vermietungserfahrung hat, eindeutig abgeraten.
 
P

Pianist

Er hatte zu viel Ärger, trotz sorgfältiger Auswahl. Und er hält eben generell das Mietrecht für zu einseitig zu Gunsten der Mieter. Was ja nicht ganz abwegig ist...
 
Zuletzt aktualisiert 10.12.2024
Im Forum Photovoltaik gibt es 203 Themen mit insgesamt 4828 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Photovoltaik bei Haus mit fünf Wohneinheiten Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Planung Mehrfamilienhaus - Kosten optimieren 73
2Planung Mehrfamilienhaus 1200 €/m² 58
3Kern-Haus: Einschätzung zu einem Angebot für Einfamilienhaus im WW 13
42 schmale Einfamilienhaus vs. Doppelhaus - gibt es andere Möglichkeiten??? 15
5Finanzierungsmöglichkeiten eher hochpreisiges Einfamilienhaus 65
6Zeitrahmen und Machbarkeit Hausbau Einfamilienhaus 18
71 DH oder 2 Einfamilienhaus auf Grundstück bauen? 20
8Klassisches Einfamilienhaus Satteldach ~130qm 18
9Freistehendes Einfamilienhaus, Grenzbebauung, ggf. Grundstückserweiterung 10
10Grundriss verbessern Einfamilienhaus 1 1/2 geschossig 42
11Kann ein Einfamilienhaus auf diesem Grundstück sinnvoll geplant werden? 14
12Kostenvergleich Doppelhaus zu Einfamilienhaus realistisch? 19
13Finanzierung Einfamilienhaus mit Grundstücksteilung - Risiko oder Chance? 46
14Planung Einfamilienhaus-Neubau Engergieberatung 14
15Einfamilienhaus in Stadtvilla umwandeln? 22
16Unser Lebensprojekt: Einfamilienhaus mit 800m2 Wohnfläche 85
17Neubau Einfamilienhaus ca. 150 m2 mit Kellergarage 18
18Meinungen zum Grundriss Einfamilienhaus Doppelhaushälfte 10
19Baukostenkalkulation Einfamilienhaus Architekt ohne Eigenleistung 52
20Bungalow Ausbau zu Einfamilienhaus - Kosten, KfW Förderung & Planung 12

Oben