A
Arauki11
Liebe(r) @Nice-Nofret ,
Als ob Jemand, der ein einfarbiges Hemd trägt nicht gleichzeitig auch bunte Hawaii-Hemden mögen kann. Ich habe gewohnt in einer gemieteten Etage einer Jugendstilvilla und ganz viele Jahre in einem Haus mit bunt lackierten, riesigen Heizkörpern, farbigen Leuchten, weinroten Wänden und sogar farbigen Türgriffen und zuletzt im Anbau eines alten Schlosses mit farbigen Wandmalereien uvm. Nun habe ich ein mit grauem Holz verschaltes Haus in eher schlichtem Stil aber ich kann Dir versichern, dass ich überall zuvor genauso gerne und gut gewohnt habe und falls ich nochmal umziehen werde kann das von modernem Loft bis zum urigen Holzhaus im Grünen Alles werden, wieso sollte das nicht möglich sein ?
Der Rockmusiker kann doch auch Klassik mögen und der Sternekoch ne Currywurst.
@Nice-Nofret Von dem wenigen, das man auf dem Bild sehen kann, scheinst Du ja ein interessantes und sicherlich auch schönes Haus zu haben, das wir gerne auch mal sehen würden, um Dein Geschmacksverständnis zu verstehen; zeig doch mal ein bisschen mehr als nur die Einfahrt, Blumen und den Schatten der Garage. Komm, gemeckert hast Du ja auch gleich, dann nimm doch durch Bilder mal etwas konstruktiv teil hier.
Dein gewähltes Blau und gelb wären heute auf Anhieb nicht meine Farben und doch kann ich mir vorstellen, dass es als Gesamtes sehr schick aussieht und (das Wichtigste!) es Dir gefällt! Mein damaliges Haus war in einem Blauton verputzt vlt. auch deswegen mach ich heute lieber warme Rottöne oder Holz.
Kürzlich habe ich ein Haus gesehen verputzt mit einem warmen Braunton und dazu hellgraue Fenster und teilweise Holzverschalung. Das fand ich ebenso richtig schick, genauso wie auf dem Bild des von mir genannten Architekten, wo ein schwarzes Haus bzw. Hausteil auf der grünen Wiese steht. Es gibt doch so viele Geschmackswege nach Rom und hinter einer grauen Holzfassade muss nicht zwingend ein genauso grauer Geist wohnen. Dort wo es außen farbig fröhlich wirkt habe ich keine Garantie, dass sich dies auch im Inneren des Hauses oder den dort wohnen Menschen auch fortsetzt.
So, jetzt gibts ein paar schöne Bilder. Und das meine ich wirklich interessiert ernst!
Mir müsste es auch gar nicht gefallen, sondern alleine Dir, zudem geht es hier ausschließlich darum, die Hausgestaltung von @Salvator2025 mit Ideen zu füttern. Daher können auch Beispiele sinnvoll sein, die der TE mit "nein, sowas auf keinen Fall" kommentiert, also eine negative Abgrenzung.Mein Haus wird dir kaum gefallen
Bin verwundert, dass eine mir völlig unbekannte Person zu wissen glaubt, ob mir etwas zu bunt sein könnte bzw. was mir gefällt.sicherlich zu bunt.
Als ob Jemand, der ein einfarbiges Hemd trägt nicht gleichzeitig auch bunte Hawaii-Hemden mögen kann. Ich habe gewohnt in einer gemieteten Etage einer Jugendstilvilla und ganz viele Jahre in einem Haus mit bunt lackierten, riesigen Heizkörpern, farbigen Leuchten, weinroten Wänden und sogar farbigen Türgriffen und zuletzt im Anbau eines alten Schlosses mit farbigen Wandmalereien uvm. Nun habe ich ein mit grauem Holz verschaltes Haus in eher schlichtem Stil aber ich kann Dir versichern, dass ich überall zuvor genauso gerne und gut gewohnt habe und falls ich nochmal umziehen werde kann das von modernem Loft bis zum urigen Holzhaus im Grünen Alles werden, wieso sollte das nicht möglich sein ?
Der Rockmusiker kann doch auch Klassik mögen und der Sternekoch ne Currywurst.
@Nice-Nofret Von dem wenigen, das man auf dem Bild sehen kann, scheinst Du ja ein interessantes und sicherlich auch schönes Haus zu haben, das wir gerne auch mal sehen würden, um Dein Geschmacksverständnis zu verstehen; zeig doch mal ein bisschen mehr als nur die Einfahrt, Blumen und den Schatten der Garage. Komm, gemeckert hast Du ja auch gleich, dann nimm doch durch Bilder mal etwas konstruktiv teil hier.
Dein gewähltes Blau und gelb wären heute auf Anhieb nicht meine Farben und doch kann ich mir vorstellen, dass es als Gesamtes sehr schick aussieht und (das Wichtigste!) es Dir gefällt! Mein damaliges Haus war in einem Blauton verputzt vlt. auch deswegen mach ich heute lieber warme Rottöne oder Holz.
Kürzlich habe ich ein Haus gesehen verputzt mit einem warmen Braunton und dazu hellgraue Fenster und teilweise Holzverschalung. Das fand ich ebenso richtig schick, genauso wie auf dem Bild des von mir genannten Architekten, wo ein schwarzes Haus bzw. Hausteil auf der grünen Wiese steht. Es gibt doch so viele Geschmackswege nach Rom und hinter einer grauen Holzfassade muss nicht zwingend ein genauso grauer Geist wohnen. Dort wo es außen farbig fröhlich wirkt habe ich keine Garantie, dass sich dies auch im Inneren des Hauses oder den dort wohnen Menschen auch fortsetzt.
So, jetzt gibts ein paar schöne Bilder. Und das meine ich wirklich interessiert ernst!