Nochmal neu bauen, trotz bestehender Immobilien-Finanzierung

4,00 Stern(e) 16 Votes
A

apokolok

Naja, der Denkfehler beim vermieten ist, dass sich ein Einfamilienhaus durch die Kaltmiete 'selber trägt'.
Das ist in aller Regel nicht so.
Evt. ist damit die Rate gedeckt, dann fehlen aber auch noch Rücklagen, Steuern aus Mieteinnahmen usw.
Einfamilienhaus sind in der Regel keine sonderlich rentablen Mietobjekte.
Kann man machen, kann klappen, muss es aber wirklich nicht. Also noch mal genau durchrechnen und überlegen.
Auch wichtig ist, ob man in der Nähe des vermieteten Objektes wohnt und ob man kleinere Reparaturen usw. selbst machen kann. Wenn nicht und man einen Verwalter und Handwerker für jede Kleinigkeit benötigt wird es garantiert zum Verlustgeschäft.
 
Z

zr10r

Hallo Leute,

wollte noch mal eine kurze Rückmeldung geben.

War heute bei meiner Hausbank. Wie zuvor schon angenommen. Entweder das jetzige Haus verkaufen mit Vorfälligkeit, oder weiter vermieten.

Neuer Kredit wäre kein Problem, das das jetzige Haus ja als Eigenkapital gezählt wird. Jetzt heißt es nur noch den Zuschlag für einen Bauplatz bekommen. Dies entscheidet sich wohl Anfang nächsten Jahres. Wahrscheinlich werden wir zu 100% neu finanzieren und das alte Haus noch 5 Jahre vermieten um vorfälligkeitsfrei aus der Sache herauszukommen. So zumindest unsere jetzige Vorstellung.

Alles konkrete erst, wenn s mit dem Bauplatz klappt. Drückt uns die Daumen

Ich werde zu gegebener Zeit wieder berichten und Euch bestimmt mit weiteren Fragen bezüglich Grundriss etc. nerven.

In diesem Sinne vorab vielen Dank! Ich werde natürlich interessiert in diesem Forum weiterlesen.
 
B

Barchmeister

Eventuell wäre auch ein Sicherheitentausch für Euch eine Lösung:

Du übernimmst das alte Darlehen auf das neue Grundstück und schließt ein neues für den Differenzbetrag ab. Hat den Charme, dass man anstelle der VFE nur eine Gebühr für die Umschreibung der Grundschuld (bei unserer Sparkasse 90€) zahlt. Haken bei der Sache ist, dass man das neue Darlehen bei der bisherigen abschließen muss, da keine andere in den zweiten Rang gehen wird.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Nochmal neu bauen, trotz bestehender Immobilien-Finanzierung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baufinanzierung-Angebot Sparkasse Eure Meinung? - Seite 327
2Sparkasse Erfahrungen - Konditionen - Erfahrungen? 33
3Finanzierungsangebote für Neubau - Volksbank, Sparkasse 57
4Sparkasse: Was tun bei Kündigung des Kreditengagements? 11
5Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde 40
6KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? 189
7Baufinanzierungs-Schutz der Sparkasse 16
8Vorfälligkeit bei Sparkasse mit LBS Bausparvertrag Vorfinanzierung 15
9Zwei Finanzierungs-Angebote (Deutsche Bank vs. Sparkasse) Vergleich 22
10Bewertung Zinsangebot Sparkasse 17
11KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
12Finanzierung für Einfamilienhaus machbar? 20
13Kombination aus Bausparer, KFW und Darlehen 10
14L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen? 2451
15KfW als endfälliges Darlehen mit 4 Jahren LZ - Seite 211
16Finanzierung Grundstück & Haus - 2 verschiedene Darlehen 34
17Variables Darlehen möglich / sinnvoll? - Seite 11155
18Planung Einfamilienhaus mit Einlieger - ~230m² - Keller - Satteldach - Seite 850
19EWH - verkaufen oder vermieten 13
20Grundriss Einfamilienhaus Einliegerwohnung als 3-Parteien-Haus 69

Oben