Niedrige Zinsen nutzen zur Geldanlage (für Selbstständige)

4,40 Stern(e) 5 Votes
B

Bieber0815

Die höchste Rendite sollte möglich sein, wenn das Geld in die eigene Firma investiert wird. Aber Du willst ja Immobilien und da rate ich dann immer zu Aktien ;-).

Wenn es nicht um Investition, sondern um Konsum geht (selbstbewohntes Eigenheim) und nur die Finanzierung kniffelig ist, ist es eine andere Fragestellung (nämlich die nach der Finanzierung des gewünschten Budgets).
 
S

Steffen80

Oh schön das Ihr an mich denkt ;)

Ich finde das Thema sehr spannend und kann die Überlegungen vom TE nachvollziehen. Leider kann ich nix sinnvolles beitragen. Wir bauen ja nicht wegen Rendite, sondern zum "Leben" und daher eher mit entsprechender Abschreibung.

Als Geldanlagen nutze ich nur die Börse (ETF's). Da habe ich keine Klumpen und kann sehr schnell reagieren und drüber verfügen. Eine Immobilie aus Renditeüberlegung ist für mich bisher nie in Frage gekommen. Vorallen will ich mir keine "Arbeit kaufen". Davon hab ich nämlich schon genug :)

Gruss, Steffen
 
A

Alex85

Rendite ist auch nur ein Aspekt. Wichtiger ist, wie die Vermögensplanung insgesamt aussieht und ob Immobilien dort überhaupt sinnvoll hinein passen. Das wird dieses Forum allerdings nicht leisten können.
 
D

DG

Hallo @taushh2,

für eine eigengenutzte Immobilie würde ich vor Ort mit Deinem geschäftlichen Bankberater sprechen, der ja schließlich Deine finanzielle Situation kennt. Wenn das nicht fruchtet, würde ich jemanden zwischenschalten, der sich damit auskennt. Ich kenne hier vor Ort zB einen ehemaligen Bankvorstand, der als Berater zu Gesprächen mitkommt oder diese selbst führt, weil er weiß, wie die andere Seite tickt, wobei der mehr auf trouble-shooting spezialisiert ist.

Ich denke, solche Leute wird es auch in Hamburg geben, hör' Dich mal um.

Wenn fremdgenutzt kannst Du Dir quasi rauspicken was Du willst, es gibt bei den meisten Objekten eine bestimmte Eigenkapital-Quote, also zB 20%, und den Rest legen die Banken dazu. Wenn man Brutto- und Nettorendite auseinanderhalten kann, prüft man, ob sich das Objekt rechnet und wenn ja, würdest Du in diesem Fall (20% Eigenkapital) maximal ein Gesamtinvest von ca. 2,5 Mio erwerben/finanzieren können.

MfG
Dirk Grafe
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3202 Themen mit insgesamt 70543 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Niedrige Zinsen nutzen zur Geldanlage (für Selbstständige)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung Hauskauf - Erfahrungen, Feedback 21
2Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
3Finanzierung ohne Eigenkapital realistisch? 19
4Zinsbindung Finanzierung ohne Eigenkapital? 20
5Finanzierung ungleicher Eigenkapital-Verhältnissen unverheirateter Partner 24
6Finanzierung ohne Eigenkapital mit Sicherheit?? - Seite 452
7Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
8Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) 24
9Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins 63
10Finanzierung genehmigt, Einsatz Eigenkapital Ing-Diba 28
112 (Traum-)Grundstücke - Finanzierung unklar. Eigenkapital ansparen? - Seite 440
12Wie viel Eigenkapital bei Hauskauf-Finanzierung? 15
13Finanzierung / Eigenkapital / Einliegerwohnung - Grundsätzliche Gedanken - Seite 448
14Finanzierung mit Eigenkapital - Seite 315
15Grundstückskauf mit var. Finanzierung - Eigenkapital zurückhalten sinnvoll? - Seite 210
16Baufinanzierung ohne Eigenkapital, dafür anderweitigen Verbindlichkeiten - Seite 636
17Immobilien-Kredit mit hoher Besicherung, aber wenig laufendem Einkommen - Seite 335
18100% Finanzierung im höheren Alter machbar? 18
19Einsatz von Kredit vs. Eigenkapital - Seite 241
201 Million Euro Haus ohne Eigenkapital finanzieren? 32

Oben