Nichteinhaltung des Bebauungsplan vom Nachbarn

4,00 Stern(e) 35 Votes
M

Murmel17

Warum der sich da so eine Terrasse-Plattform hinbaut müsste ihn selber fragen.....kann ich selbst nicht wirklich nachvollziehen.
 
H

hampshire

@HilfeHilfe das wäre nicht mein Vorgehen, denn wenn man erst behauptet, dass man das auch will und später dagegen ist bekommt das Ganze noch zusötzliches Konfliktpotenzial.
Wenn es Dich Stört und Du eine Lösung siehst, die auch ohne Bauamt funktioniert, gehe zum Nachbarn, sage ihm freundlich was genau Dich stört und mache einen Lösungsvorschlag mit einer „Streichkomponente“, damit auch Dein Nachbar einen „Verhandlungserfolg“ verbuchen kann.
 
M

Murmel17

Ich habe das ganze jetzt mal aufskizziert. Hoffe das ist verständlich.

Die Abstände sind natürlich grob geschätzt......ist in Realität aufjedenfall sehr dicht...
nichteinhaltung-des-bebauungsplans-vom-nachbarn-337260-1.png
 
S

Schlenk-Bär

Wenn sicher ist, dass die Terrasse dort nicht sein darf, wo sie jetzt hingebaut wurde, dann würde ich den Nachbarn mit Fristsetzung zum Rückbau auffordern und die Erstattung einer Anzeige ankündigen, sollte er der Aufforderung nicht nachkommen. Ich weiß, ich mache mir hier keine Freunde damit. ABER: ich persönlich sehe immer mehr Menschen, die sich einfach nehmen, was sie möchten. Die Menschen, die dies nicht machen, haben in vielerlei Hinsicht das Nachsehen. Und ich sehe nicht mehr ein, warum man sich dagegen nicht wehren sollte. Wir sind ein Rechtsstaat, das ist der Gang der Dinge für Menschen, die sich nicht an Regeln halten.
 
Tassimat

Tassimat

Was ihn motiviert hat? Er will am Wasser sitzen, für mich recht logisch. Das hat nichts mit dir zu tun. Er will dich weder ägern, noch kennt er die Bauordnung.

Was die Einfriedung angeht: Wenn du ihn provozierst macht er einen 50cm Jägerzaun hin und gut ist. Bau einfach selber einen Zaun. Einen festen, z.B. aus Holz, keine Hecke, denn sonst sind die nächsten Streiterein vorprogrammeirt, weil die Hecke wuchert und dein Nachbar von dir verlangt die beidseitig zu schneiden.

Halb Off-Topic: Hab so einen Heckenstreit in meinem Bekanntenkreis letzts mitbekommen. Freunde von uns haben vom Nachbarn verlangt die Hecke bei sich zu schneiden. Resultat: Hecke wurde durch einen Machendrahtzaun ersetzt. Jetzt ägern die sich noch viel viel mehr über den Nachbarn, vor allem weil bei nur 8m Grundstücksbreite wirklich ALLES einsehbar geworden ist Eine neue Hecke müsste 50cm von der gemeinsamen Grenze entfernt sein.
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42684 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Nichteinhaltung des Bebauungsplan vom Nachbarn
Nr.ErgebnisBeiträge
1Planung Außenanlage - Terrasse positionieren - Seite 1078
2Sichtschutz / Windschutz an Terrasse / Straße - Ideen? 26
3Bauamt will Ortsbesichtigung. 116
4Abstand Terrasse zur Grundstücksgrenze - Seite 755
5Endlich bauen und doch noch ein paar Fragen - Seite 357
6Hecke ist weg 29
7Welche Hecke eignet dich als Sichtschutz? - Seite 228
8Problem wegen Grenze der Nachbar-Hecke 26
9Rasen von Hecke abgrenzen? Wie optisch schön und günstig? 10
10Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
11Hecke: Wann steht diese auf der Grenze? 14
12Grenzgestaltung - Nachbar will Zaun, wir Hecke 29
13Hecke entfernen und Gartenzaun setzen - Erfahrungen 19
14Hecke anlegen, wo vorher Gestrüpp herrschte 11
15Hecke in Schneckenform, um Mülltonnen zu verstecken 18
16Große Hecke in Eigenleistung entfernen? - Seite 210
17Terrasse mit Plenera Dielen 32
18Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
19Begehbare Garage (Terrasse) - Seite 211
20Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle 12

Oben