Neues Haus Finanzieren: Pfandtausch sinnvoll oder nicht?

4,90 Stern(e) 10 Votes
N

nordanney

Nur beim berechtigten Interesse. Bei uns ist es ein Grundstück das wir noch abzahlen und die Zinsbindung noch 2,5 Jahre läuft. Wenn die Bank uns kein Kredit für das Haus anbietet, können wir den Kredit kündigen und die Vorfälligkeitsentschädigung zahlen. Sonst nicht.
Berechtigtes Interesse zur Rückführung ist - wie Tolentino - der Verkauf des Grundstücks. Ansonsten muss Dich die Bank nicht rauslassen, außer es ist fest vertraglich anders vereinbart.
 
Tolentino

Tolentino

Wobei schon fraglich ist, ob es auch andere berechtigte Interessen geben kann. Der Wortlaut des Gesetzes ist ja
2Ein solches Interesse liegt insbesondere vor, wenn der Darlehensnehmer ein Bedürfnis nach einer anderweitigen Verwertung der zur Sicherung des Darlehens beliehenen Sache hat
§490 Baugesetzbuch Abs 2.
Insbesondere heißt nicht ausschließlich.
Ich wollte z.B. meine inzwischen im Wert gestiegene ETW neu beleihen, um damit mein NBV zu finanzieren. Mit den KfW-Bausteinen (andere Gesetzes-Grundlage) ging das. Beim Hauptbaustein hat die ING das abgelehnt.
Mein Finanzberater meinte da, das reicht uns und die Zeit für einen Rechtsweg hätte ich eh nicht gehabt. Aber im Zweifel hätte er mir Chancen ausgerechnet...
Naja zum theoretischen Ausgang kann ich nichts sagen, hat ja auch so geklappt.
Und für den TE ist es ja mit dem angedachten Verkauf ja sowieso klar.
Da kann man höchstens der Bank den Pfandtausch als Alternative anbieten, wenn die Konditionen des alten Darlehens denn so gut sind...
 
Y

Ybias78

Wobei schon fraglich ist, ob es auch andere berechtigte Interessen geben kann. Der Wortlaut des Gesetzes ist ja §490 Baugesetzbuch Abs 2.
Insbesondere heißt nicht ausschließlich.
Ich wollte z.B. meine inzwischen im Wert gestiegene ETW neu beleihen, um damit mein NBV zu finanzieren. Mit den KfW-Bausteinen (andere Gesetzes-Grundlage) ging das. Beim Hauptbaustein hat die ING das abgelehnt.
Mein Finanzberater meinte da, das reicht uns und die Zeit für einen Rechtsweg hätte ich eh nicht gehabt. Aber im Zweifel hätte er mir Chancen ausgerechnet...
Naja zum theoretischen Ausgang kann ich nichts sagen, hat ja auch so geklappt.
Und für den TE ist es ja mit dem angedachten Verkauf ja sowieso klar.
Da kann man höchstens der Bank den Pfandtausch als Alternative anbieten, wenn die Konditionen des alten Darlehens denn so gut sind...
Bei uns ist es der Bau eines Hauses auf dem Grundstück mit der Restschuld. Wenn die Bank uns kein Angebot macht können wir kündigen (lt. den Finanzierungsberatern).
 
N

nanu89

Und für den TE ist es ja mit dem angedachten Verkauf ja sowieso klar.
Da kann man höchstens der Bank den Pfandtausch als Alternative anbieten, wenn die Konditionen des alten Darlehens denn so gut sind...
Naja die 2,5% vom "Hauptdarlehen" sind momentan sicher nicht so der Brüller.

Wir werden jetzt mal schauen, wie der Hausverkauf läuft und wie hoch die Finanzierungslücke sein wird.

Prinzipiell sind wir mit der Bank ja sehr zufrieden und in den bisherigen Gesprächen zeigen sie sich auch sehr kooperativ. Gerade beim Hauskauf finde ich nicht nur die Kosten/den Zinssatz wichtig, sondern auch eine gute persönliche Betreuung. Da ist es mir ausnahmsweise mal Wert, auch etwas mehr zu bezahlen im Vergleich zu einer Internetbank, obwohl ich sonst och auch eher ein Sparfuchs bin.
 
Tolentino

Tolentino

Naja die 2,5% vom "Hauptdarlehen" sind momentan sicher nicht so der Brüller.

Wir werden jetzt mal schauen, wie der Hausverkauf läuft und wie hoch die Finanzierungslücke sein wird.

Prinzipiell sind wir mit der Bank ja sehr zufrieden und in den bisherigen Gesprächen zeigen sie sich auch sehr kooperativ. Gerade beim Hauskauf finde ich nicht nur die Kosten/den Zinssatz wichtig, sondern auch eine gute persönliche Betreuung. Da ist es mir ausnahmsweise mal Wert, auch etwas mehr zu bezahlen im Vergleich zu einer Internetbank, obwohl ich sonst och auch eher ein Sparfuchs bin.
Finde ich einen sympathischen Ansatz.
Ich würde bei 2,5% aber verkaufen und das Darlehen kündigen. Kannst ja trotzdem Zwischenfinanzierung oder neues Darlehen bei denen anfragen. Oder erstmal mit denen reden, was für Möglichkeiten die sehen.
 
N

nanu89

Vielleicht ergibt sich ja ein Kompromiss.

Darlehen kündigen kann ich ja nur mit Vorfälligkeitsentschädigung.
Kann mir nicht vorstellen, dass sich das für mich rentiert.

Perfekt wäre, wir bekommen für unser Haus genau so viel, dass die Lücke geschlossen ist und wir finanzieren nach Pfandtausch ganz normal wie gehabt weiter.

Auch eine gute Option wäre, wenn wir etwas weniger fürs alte Haus bekommen., die Bank unterbreitet uns ein neues Angebot mit besserem Zinssatz inkl. dem Betrag der Finanzierungslücke und verzichtet auf Vorfälligkeit beim alten Darlehen.

Es bleibt spannend auf jeden Fall.. Solange wir nicht genau wissen wie der Verkauf läuft ist es ja eh nur Spekulation.

Aber dass ich mal ein Haus kaufe, ohne zu dem Zeitpunkt 100& zu wissen, dass hätte ich vor ein paar Jahren auch nicht gedacht..
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3202 Themen mit insgesamt 70555 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neues Haus Finanzieren: Pfandtausch sinnvoll oder nicht?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Darlehen mit Zinssatz 2.51% - Tipps zur Finanzierung - Seite 322
2Darlehen TEUR 500 - möglich mit monatlichem Einkommen? - Seite 217
3Grundstück gekauft - Finanzierung/Darlehen Haus möglich? 13
4Grundstück/Haus getrennt finanzieren - Zinsbindung 11
5Hauskauf vom Vater - wie am besten Finanzieren? - Seite 213
6Grundstück finanzieren und später bauen - Seite 211
7Finanzierung Grundstück & Haus - 2 verschiedene Darlehen - Seite 334
8Alleine ein Haus finanzieren bzw. schon bauen/kaufen!? - Seite 635
9Darlehen mit kurzer Laufzeit (3 Monate) zur Überbrückung 11
10Jetzt Grundstück finanzieren und später bauen - Seite 315
11hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? 54
12Grundstück kauf finanzieren oder lieber lassen? - Seite 1060
13Darlehen für Grundstück - variabel vs. fix mit Sonderkündigungsrecht 16
14Tilgung von welchem Darlehen erhöhen Erfahrungen? 13
15Finanzierung abgeschlossen-Zinssatz gut? - Seite 423
16Grundstück jetzt Finanzieren oder weiter Eigenkapital ansparen? 28
17KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
18Riester-Darlehen für mein Fall brauchbar? 13
19U-Werte Wärmeverluste laut Auflage, Vergleich für KfW85 Darlehen 12
20Vorfinanzierung Schwäbisch Hall Wohnriester Bausparvertrag/Variables Darlehen - Seite 216

Oben