Neue Förderung für Familien-Wohneigentum

4,80 Stern(e) 19 Votes
P

paddi

Welcher Mehraufwand bzw Mehrkosten kommen denn auf einen zu bei dem 300er ? Für mich ließt sich das alles so kompliziert mit den QNG Siegeln. Der Berater der das ganze dann Dokumentiert und beobachtet wird sicherlich auch eine Stange Geld kosten. Die ganzen Nachweise für Materialien usw zu besorgen ist doch ein riesen aufwand ?
 
Araknis

Araknis

KfW 40 mit QNG brauchst du nur für die höchste Fördersumme, KfW 40 ohne QNG geht auch. QNG schafft man sinnvoll eigentlich nur mit Fertighäusern, bei denen der komplette Prozess und alle Bestandteile aus einer Hand kommen.
 
P

paddi

Also benötige ich für die niedrigere Fördersumme nur den "normalen" Energieberater und es läuft alles so ab wie damals bei den alten Förderungen ? Ich bin etwas verunsichert da in der ersten Beschreibung auch QNG genannt wird.

Klimafreundliches Wohngebäude
Ein Wohngebäude erreicht diese Förderstufe, wenn es
  • die Effizienzhaus-Stufe 40 erreicht,
  • in seinem Lebenszyklus so wenig CO2 ausstößt, dass die Anforderung an Treibhausgasemissionen des „Qualitätssiegels Nachhaltiges Gebäude Plus“ erfüllt werden und
  • nicht mit Öl, Gas oder Biomasse beheizt wird.
 
Araknis

Araknis

Nachzulesen direkt bei der KfW:

Maximale Kreditbeträge für die Förderstufe „Klimafreundliches Wohngebäude“ ab dem 16.10.2023:
  • 1 oder 2 Kinder: 170.000 Euro
  • 3 oder 4 Kinder: 200.000 Euro
  • ab 5 Kinder: 220.000 Euro
Maximale Kreditbeträge für die Förderstufe „Klimafreundliches Wohngebäude – mit QNG“ ab dem 16.10.2023:
  • 1 oder 2 Kinder: 220.000 Euro
  • 3 oder 4 Kinder: 250.000 Euro
  • ab 5 Kinder: 270.000 Euro
 
X

xMisterDx

D.h. wer vor nem Jahr den KfW nicht bekommen hat, weil er unglücklicherweise mit einem Kind auf 62.000 EUR zvE kam, kommt sich jetzt reichlich verhohnedingst vor, weil die Grenze plötzlich... ohne jeden Grund... willkürlich auf 90.000 EUR zvE angehoben wurde.
Aber das gewünschte Grundstück ist halt weg, das hat wer anders gekriegt, die KfW hat ja gesagt "Nö, 2.000 Schurken zu viel, tut uns leid..."

Und jetzt was Neues suchen? Gibt's in der näheren Umgebung womöglich gar nicht, viele Erschließungen liegen auf Eis...

Ich will das System an sich gar nicht kritisieren, das Vorgehen ist auf den ersten Blick sinnvoll. Man will niemanden fördern, der es nicht braucht, immerhin ist es Steuergeld, ja auch mein Geld...

Aber... und das ist wirklich eine sehr bittere Erkenntnis für mich... mittlerweile kommen wir in den Status einer Bananenrepublik. Förderungen werden willkürlich erlassen... gekürzt... verändert... geschlossen... und die unteren Schichten profitieren selten...

Ganz ehrlich, wer konnte KfW442 überhaupt rechtzeitig beantragen? Bestimmt niemand, der von Montag bis Freitag auf Montage ist und malocht. Der kriegt erst am Freitagabend von der Frau gesagt "Guck mal, das hätten wir haben können... aber du musstest ja malochen!"

Es ist wirklich bitter, ich bin Grünenwähler seit fast 20 Jahren... aber inzwischen tendiere ich beim Kreuz zur FDP oder gar zur CDU...
Maler und Lackierer ohne Verstand und eine Frau, die gar nicht in Deutschland lebt, werde ich aber niemals wählen...
 
Y

ypg

Der kriegt erst am Freitagabend von der Frau gesagt "Guck mal, das hätten wir haben können... aber du musstest ja malochen!"
Zum Glück kann man heutzutage mit seinem Partner per Telefon Rücksprache halten, und mittlerweile dürfen Frauen in der BRD auch (E-)Autos fahren und Verträge unterschreiben. Das geht auch smart, wenn die Kinder ab 22:00 Uhr im Bett sind. … aber so ist es mit Förderungen: alle kann man nicht, für jeden ist nicht jede geeignet, und irgendwann ist man zu spät dran. Man muss halt selbst dafür sorgen, dass man der Nutzer wird. Ist so wie früher die Donnerstagsangebote bei Aldi - wer zu spät kommt, kriegt nichts mehr ab.
 
Zuletzt aktualisiert 31.08.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 865 Themen mit insgesamt 17322 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neue Förderung für Familien-Wohneigentum
Nr.ErgebnisBeiträge
1Stromkosten für ein kfw QNG 40 Haus - Seite 219
2KFW 300- Qng - Fertighaus -Rheinland-Pfalz 15
3KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023 - Seite 6152
4Grundstück cash kaufen, Bau über KfW/NRW.Bank - Seite 427
5Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) ab I. Quartal 2021 - Seite 4240
6KfW-Förderung für 2 Familienhaus 26
7Kfw-Kredit soll ab 01.07. günstiger werden - Seite 458
8Neue Fördersätze BAFA 2024 - auch KfW? 15
9Antrag KfW 442 Solarstrom für Elektroautos - Seite 442
10KfW 261 wenn Bauträger bereits Fördermittel beantragt hat 11
11KfW - Bau ist es nötig oder nicht? - Seite 799
12Neubau mit Einliegerwohnung - GU schränkt Vermietung und KfW Förderung ein - Seite 451
13KfW-Stufe herabsetzen - Auswirkungen auf Kreditsumme? 13
14KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 - Seite 591239
15Energetische Sanierung und Anbau, KFW 261 Beispiel - Seite 951
16KFW 300 Berechnung Haushaltseinkommen 11
17Beeinflussen KfW-Auflagen den Hauskauf für Familien, Erfahrungen? 14
18Angebot Energieberater zu hoch? 23
19Grundstück- und Hausfinanzierung - zusammen oder getrennt? - Seite 754
20Grundstück und Hausbau finanzieren 64

Oben