Neue Energieeinsparverordnung 2009 Blower-Door-Tests

4,30 Stern(e) 3 Votes
B

bernd17

Hallo,
wir sind gerade dabei ein Haus zu bauen. Wir beschäftigen uns z.Zt. mit der neuen Energieeinsparverordnung 2009 und den dafür notwendigen Blower-Door-Tests. Kann uns jemand Tipps geben, auf was man genau achten muss und welche guten Anbieter es auf dem Markt gibt?

Vielen Dank für eure Unterstützung.
 
K

KPS

Hallo @bernd17,

mindestens genau so wichtig wie die korrekte Ermittlung der n50-Luftwechselrate ist die zusätzlich anzuratende umfassende differenzdruckgestützte Leckagesuche, verbunden mit einer exakten Dokumentation und Bewertung eventuell festgestellter Fehlstellen bzgl. des daraus resultierenden Risikos für das Auftreten späterer Bauschäden.

Die eigene Beauftragung eines geeigneten Messdienstleisters sichert weitestgehen dessen Unabhängigkeit ab.

Eine zusätzliche "vorgezogene" Leckagesuche zu dem Zeitpunkt, wenn die luftdichte Hülle fertiggestellt ist, aber die raumsseitige Bekleidung noch nicht montiert ist, wäre optimal! Dann könnten die durch eine Leckageprüfung festgestellten Schwachstellen durch die Baufirma sofort fachgerecht nachgebessert werden!

Im Anschluss an diese Qualitätskontrolle ist darauf zu achten, dass die Luftdichtheitsebene nicht durch Folgearbeiten wieder geöffnet (durchdrungen) wird.

Für die Endmessung ist wichtig, dass die Ermittlung des beheizten Gebäudevolumens korrekt vor Ort erfolgt. Das Ansetzen des Wertes aus dem Energieeinsparverordnung-Nachweis ist nur bedingt zulässig.

Sollten nur für die Messung einzelne Stellen der Außenhülle abgeklebt oder sonstwie zusätzlich abgedichtet werden, ist dies unbedingt im Messprotokoll zu vermerken!

Weitere Fragen beantworte ich gern!

Mit freundlichem Gruß aus Erfurt

KPS
 
B

bernd17

blower-door-test

Hallo KPS,

vielen Dank für Ihre Antwort. Sie haben mir sehr weitergeholfen. Mit Ihren Angaben konnte ich schon ganz anders mit dem zuständigen Prüfer reden.

Viele Grüße bernd17
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
K

KPS

Hallo bernd17,

zu dem von Dir angegebenen Messdienstleister erlaube ich mir, eine eigene Meinung zu haben, die ich aber besser nicht in einem solchen öffentlichen Forum äußern möchte.

Bei Interesse bin ich gern bereit, die über eine persönliche Nachricht zu tun!

MfG
KPS
 
K

KPS

Der Zeitpunkt des Bauantrags dürfte im Hinblick auf die eingangs angefragte Luftdichtheitsprüfung kaum relevant sein...
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neue Energieeinsparverordnung 2009 Blower-Door-Tests
Nr.ErgebnisBeiträge
1Blower-Door-Test Ergebnis ( n50=1,13 ) - Seite 549
2Ergebnis Blower-Door-Test KfW 55 21
3Energieeinsparverordnung bzw. Wärmeschutznachweis Angebot 17
4Bauen ohne Lüftungsanlage mit Hochlochziegel? - Seite 635
5Ich brauche einen Rat bei den Kosten einer Heizung - Seite 531
6Wengerter Bau Erfahrungen und Preise - Informationen zum Unternehmen - Seite 5578
7Finanzierung und Hausbauplanung - So in Ordnung? Erfahrungen? 18
8Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung - Seite 2221420
9Welchen KFW Standard und welche Technik bei Neubau 45
10Darf man bei einer Lüftungsanlage die Fenster nicht mehr öffnen? - Seite 215
11Welches Hauskonzept? Hausbau Grundsatzfragen - Seite 671
12KfW als endfälliges Darlehen mit 4 Jahren LZ 11
13Mythos?! "Atmende Wände" Was ist dran? - Seite 354
14Neubau nicht gedämmt und nicht verputzt durch den Winter ? - Seite 321
15Lüftung: zentral oder dezentral? - Seite 527
16Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gas+Kontrollierte-Wohnraumlüftung im 135qm Einfamilienhaus? - Seite 419
17Energieeinsparverordnung 2009 auch ohne Solar? 16
18Muss man zwingend nach Energieeinsparverordnung (2009) bauen? 12
19Wärmedämmung Energieeinsparverordnung, KFW 70 / 55 / 40 - Eure Erfahrungen - Seite 531
20KFW 70 oder nach Energieeinsparverordnung 2014 bauen 42

Oben