Neubau Kläranlage, wer zahlt die Gebühren

4,30 Stern(e) 4 Votes
T

Tobibi

Hallo zusammen,
Wir sind darauf und dran ein Haus zu kaufen. Jetzt hat mir der Makler ziemlich spät, nachdem wir uns schon fast einig sind, am Telefon noch erklärt, er wolle mich"fairerweise" darauf aufmerksam machen, dass die Gemeinde gerade eine neue Kläranlage baut und da in vermutlich ca 2 Jahren eine Rechnung ins Haus flattert. Er sagt, dass ist rechtlich klar geregelt, dass wir dann als neue Eigentümer diese Rechnung begleichen. Er will es nur jetzt gleich sagen, damit es später Mal keinen Streit gibt. Im Notarvertrag gibt es einen Satz, dass keine aktuellen Rechnungen offen sind oder so ähnlich, aber das betrifft nicht die Kläranlage, auch wenn die schon im Bau ist.
Ich denke er hat Recht, das hört sich für mich logisch an, aber ich bin kein Experte. Muss ich auf irgend etwas achten?
Gruß,
Tobi
 
N

nordanney

Er will es nur jetzt gleich sagen, damit es später Mal keinen Streit gibt. Im Notarvertrag gibt es einen Satz, dass keine aktuellen Rechnungen offen sind oder so ähnlich, aber das betrifft nicht die Kläranlage, auch wenn die schon im Bau ist.
Ich denke er hat Recht, das hört sich für mich logisch an, aber ich bin kein Experte. Muss ich auf irgend etwas achten?
Ja, dass Du jetzt einen Grund hast, den Kaufpreis zu drücken. Was soll Dich die Anlage denn kosten? Wenn da mal eben T€ 20 auf Dich zukommen, würde ich mir schon mal Gedanken darüber machen.
 
H

HilfeHilfe

Sind den die Kosten ungefähr bekannt ? Sowas geht auch durch die Presse . Bei uns einer Kreisstadt werden große Maßnahmen verkündet , hier kann man immer 100% draufschlagen. Ist die Frage was auf dich zukommt ? Einmalzahlung ? Über Erhöhung des Abwassers ? Das würde ich vom Kaufpreis abziehen
 
T

Tobibi

Ja, dass Du jetzt einen Grund hast, den Kaufpreis zu drücken. Was soll Dich die Anlage denn kosten? Wenn da mal eben T€ 20 auf Dich zukommen, würde ich mir schon mal Gedanken darüber machen.
Da hab ich natürlich auch schon dran gedacht.
Seiner Aussage nach fallen ca 2000 bis 3000 Euro an. Ich Frage natürlich bei der Gemeinde nach, ob das stimmt
 
Tassimat

Tassimat

Meinst du, du kannst dem Makler vertrauen, wenn er dir so spät sagt, dass da noch was kommt?

Stadt und/oder Nachbarn fragen. Sind es wirklich nur 3000€ würde ich persönlich einfach hinnehmen.
 
H

hampshire

Dann schau auch gleich mal in der Gemeindeverordnung nach, ob Du auch am Straßenbau beteiligt wirst. Das wird dann richtig ärgerlich. Gemeinden mit solcher Bürgerbeteiligung sind mir suspekt.
 
Zuletzt aktualisiert 01.08.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42684 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau Kläranlage, wer zahlt die Gebühren
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie verhandeln Makler den Kaufpreis? - Seite 543
2Makler für Eigentümer - Nutzen / Vorteile? - Seite 4153
3Verhandlungsstrategie mit dem Makler und dem VK 40
4Makler nimmt zur Finanzierung nicht klar Stellung. Wie verhalten? 42
5Makler Betrug oder Steuerhinterziehung ? 63
6Mit anderem Verkaufspreis als mit Makler besprochen abschließen? 35
7Grundstück und Makler 16
8Wohnungsverkauf über Makler - worauf achten? 27
9Makler verkauft Haus ohne aktuelle Baugenehmigung. Notarkosten? 25
10Verkauf Eigentumswohnung über WEG oder Makler 55
11Immobilie kaufen - Wie vorgehen? Makler, Bank, Eigentümer? 15
12Zahlungsplan (Makler- und Bauträgerverordnung) und Zahlungsplan des Bauträgers 10
13Haus verkaufen mit oder ohne Makler - Seite 234
14Ist der Makler-Vertrag rechtens? - Seite 211
15Wohnungsverkauf- Makler Suchauftrag, trotzdem Provision für Verkäufer? 11
16Hauskauf über Makler, nun Vertrag gekündigt - Seite 218
17Kreditvermittlung über den Makler - Seite 211
18überraschende Rechnung, kein Kostenvoranschlag - Seite 212
19 Elektriker-Rechnung nach 2,5 Jahren - Was sind meine Rechte? 18
20Benötige Rechnung von einer IKEA BESTÅ BURS TV Bank 21

Oben