Neubau Keller riecht muffig

4,80 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 12.09.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Neubau Keller riecht muffig
>> Zum 1. Beitrag <<

Nordlys

Nordlys

So wird das sein. Und der Geruch ist da auch lange drin, weil ein Keller schwer zu lüften ist. Trockengeräte wären nicht verkehrt. Karsten
 
F

franzl2000

Lüften bedeutet bei mir 3x pro Tag ca. 15-20 min die Fenster ganz öffnen und dann wieder schließen, und mit dem kippen sehr sorgsam umzugehen.
Auch im Keller hatten wir zur Trocknung Heizgeräte aufgestellt, das Mauerwerk kann sicherlich trotzdem noch Restfeuchte beinhalten...
Gestern war ein Bekannter bei uns, der selbst drei Häuser gebaut hat - er empfand den Geruch als völlig normal für den Keller im Estrich/Beton/Zement Zustand. Ihm war also der Geruch bekannt aus seinen Häusern, keine Schimmelfälle.
Klar..100% Gewissheit bedarf einer Prüfung/Messung durch einen Fachmann.

Vielen Dank für eure vielen Antworten!!!
Gruß
Franz
 
J

Joedreck

Im Sommer kann man die Feuchte aus dem Keller so und so eher schlecht ausbringen, da die absolute Luftfeuchtigkeit in warmer Luft deutlich höher ist. Trockenlüften geht am besten wenn es draußen friert.

In einem Haus sind viele 1000liter Wasser gespeichert. Das dauert eben seine Zeit. Beton bindet chemisch ab und trocknet dann erst langsam durch. Also keinen Kopf machen, vor allem wenn dein Bekannter es schon kennt.
 
Zuletzt aktualisiert 12.09.2025
Im Forum Keller gibt es 353 Themen mit insgesamt 3696 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau Keller riecht muffig
Nr.ErgebnisBeiträge
1Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
2Keller aus WU-Beton - Schalterproblem 12
3Keller ursprünglich zum teil in Beton, nun ggf. komplett gemauert 28
4Neubau mit Keller | WU-Beton plus Ringdrainage - Seite 221
5Keller aus WU Beton oder Poroton? 17
6Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
7Richtige formulierung für einen wasserdichten Keller 11
8Beton wasserdichten oder wasser durchlassen? 14
9Hanglage, Keller vorne raus freiliegend, Wanne - Seite 531
10Deutlich zu hohe Luftfeuchtigkeit im Keller 10
11Richtiges Lüften/Trocknen von Innenputz / Trocknungszeit 21
12Lüften/Trocknen nach Einbringung Estrich/Innenputz sinnvoll? 15
13WU-Beton +Unterputzdosen im Wohnkeller - wie kann man das lösen? 35
14Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte - Seite 319
15Wasserdichter Keller - "Frischbeton-Verbundfolie" - Seite 231
16Kontrollierte-Wohnraumlüftung Schläuche ohne Keller verlegen? - Seite 212
17Angebote für Einfamilienhaus Rohbau und Keller erhalten - Eure Einschätzung? 21
18Projekt Eigenheim - Keller, Grundriss EG - Tipps - Seite 976
1912x9,6m 2 Vollgeschosse, Keller, DG, 4 Kinderzimmer - Seite 6153
20Bauvorhaben Einfamilienhaus 140qm mit Keller - Seite 644

Oben