Neubau-Finanzierung Einfamilienhaus 150 - 160 qm

5,00 Stern(e) 21 Votes
C

Crixton

Eine Frage zu den neuen kfw Konditionen:
Wir werden voraussichtlich ein KFW 55 EE Haus in massivbauseise erstellen. Die EE klasse erreichen wir durch den nahwärme Anschluss.
Gibt insgesamt 26k€ Förderung und einen möglichen Kredit von 120k€. allerdings nur Max 10j zinsbindung und keine Sondertilgung erlaubt. D.h. nach Ablauf der 10j bleibt noch eine ordentliche restschuld stehen und muss umgeschuldet werden.
Bin am überlegen nur die 26k€ Zuschussvariante zu wählen aber ohne kfw Kredit.
Der Kredit (i.h.v von ca 420k€) wird dann komplett über die Bank aufgenommen.
Oder macht der 120k€ kfw Kredit doch Sinn?
 
O

Oetzberger

Also zunächst einmal, gutes Eigenkapital, gutes Einkommen, und das wichtigste: Die Pläne sind nicht verrückt überdreht sondern das geplante Budget passt zu euch. Also Kostendisziplin beim Bau bewahren, aber ansonsten ruhigen Gewissens *machen*. Lieber Festpreis mit GU als Kostensteigerungsrisiko mit Architekt.

aktuelle "Miete": 500€ (ein Haus gehört mir und meinen geschwistern, dadurch geringe Miete)
Euch gehört ein Teil eines Hauses? Was plant ihr damit? Vermieten? Euren Anteil an die Geschwister verkaufen?
 
S

stefan_baut

- in dem Zeitraum werden wir wahrscheinlich heiraten, wodurch ich in eine bessere Steuerklasse rutsche und mir dadurch ca 500€ mehr Netto bleibt
Jeder Steuerklassenrechner, den ich bisher probiert habe, spuckt mir das gleiche Jahres-Haushaltsnetto für StKl. 3/5 und 4/4 (=1/1) aus.
Rechne ich falsch, oder ist der Wechsel in 3/5 auf Jahressicht tatsächlich irrelevant? (den Vorteil des höheren Elterngelds aufgrund des vorher höheren Nettos mal ausgeklammert)
 
C

Crixton

Euch gehört ein Teil eines Hauses? Was plant ihr damit? Vermieten? Euren Anteil an die Geschwister verkaufen?
Wird wahrscheinlich übergangsweise vermietet und voraussichtlich innerhalb der nächsten 5j verkauft.
Den Großteil der Summe des verkaufs (geschätzt 100k€) möchte ich als Altersvorsorge / für kosten eines evtl studiums der kinder in 20j anlegen und nicht in die Finanzierung stecken.
Deshalb kalkuliere ich diese Summe auch nicht in die Finanzierung ein. Falls es doch mal eng wird kann man immer noch etwas in Sondertilgung schießen.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau-Finanzierung Einfamilienhaus 150 - 160 qm
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung über KFW 55 oder doch von Bank?? 18
2KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? - Seite 3189
3Finanzierung bei zukünftiger Zahlung 15
4Finanzierung mit KFW, Unterschrift Sachverständändiger 14
5Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit 28
6Sondertilgung oder KfW ablösen? 25
7KfW-Kredit + Tilgungszuschuss für Einliegerwohnung 39
8Finanzierung mit Bauspardarlehen+KfW+Nachrangdarlehen 17
9KfW-Kredit noch zu retten / zu ändern? 10
10Neue KfW Bauen Kredit Konditionen - Seite 217
11Kfw-Kredit soll ab 01.07. günstiger werden - Seite 458
12Finanzierung KfW - Ist mal so grob geschätzt folgendes Szenario - Seite 210
13KFW Kredit 261: Neubau Effizienzhaus 40 NH 17
14Sondertilgung nutzen oder sparen um kleinen Kredit ablösen? - Seite 214
15Finanzierung auf 10 Jahre mit 5% Sondertilgung - Seite 760
16Massivhaus Kosten KFW 70 - Fertighaus - Seite 965
17Kredit widerrufen und besseres Angebot annehmen?? 37
18Ist die Finanzierung realisierbar? - Seite 529
19Finanzierung eines Einfamilienhaus mit 170qm 30
20KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? - Seite 210

Oben