Neubau Einfamilienhaus - Realistisch Schätzung der Baukosten? Erfahrungen?

4,00 Stern(e) 3 Votes
S

Stephanos90

Vielleicht habe ich das Missverständlich ausgedrückt. Die 3% Tilgung sind das, worauf es bei den aktuellen Kosten hinauslaufen würde 440.000 heißt 290.000€ Darlehen, bei 1100€ Budget eben 3% Tilgung. Das ist aber eigentlich nicht mein Ziel, weil ich dann gut 27 Jahre abbezahle. Deswegen schrieb ich auch von Limit. Daraus ergeben sich für mich drei Optionen: Akzeptieren, Baukosten senken oder eben die Rate erhöhen um die angestrebten 4% zu erreichen (1400€). 5% scheinen bei den Kosten in der Tat zu viel. 1400€ klingt für mich aber noch mit kleinen Einschränkungen stemmbar. Wenn meine Lebensgefährtin wieder arbeitet entfällt die vollständige Übernahme ihrer Kosten meinerseits. Entsprechende Gehaltssteigerungen sind zu erwarten, wodurch auch ein zweites Kind finanziell uns nicht in den Abgrund reißen sollte Eventuell macht es auch Sinn bei 3% Tilgung zu bleiben und entsprechende Situationen durch Sondertilgungen zu lösen.

Es ist mein Eigenkapital, ich habe mir einen entsprechenden Job erarbeitet und wir sind nicht verheiratet. Sie hat kein nennenswertes Vermögen und auch kein entsprechendes Gehalt. Daher stehe ich selbstverständlich allein im Grundbuch, da ich die Raten und Instandhaltungskosten allein trage.
 
R

readytorumble

Und sie hält dir auch nicht den Rücken frei, damit du deinem Job nachgehen kannst?
Wer wird auf die Kinder aufpassen und diese erziehen?
 
C

chand1986

Was du nur allein kannst, weil du an anderer Stelle maximal entlastet wirst ( Haushalt, Erziehung, Gesellschaftspflege ). Findest du den Gegenwert, den du bieten möchtest, wirklich angemessen?

Sowas wird nicht monetär entlohnt. Müsstest du so eine Leistung "marktgerecht" einkaufen, wäre das Haus Geschichte.

Aus dem Grund ist das Argument mit dem Gehalt deiner Frau sinnleer. Sie sichert einen Teil deines Gehalts über Erziehungs- und Hausarbeit mit ab.

Ich hätte kaum geglaubt, dass ich das schreibe, aber: Lass sie mitfinanzieren, mit ins Grundbuch, ob man heiraten MUSS ist fraglich, einfacher wird es sicher.

Dafür gibt es entspanntere Finanzierung, besseres Haus für 3 Kinder.

Dass du 5 Personen in 120 qm pressen willst nur um allein zu finanzieren, klingt in meinen Ohren nach schlechtem Plan.
 
WilhelmRo

WilhelmRo

Sachliche Meinung:
Wenn du das Projekt allein stemmen willst, wird dir die Bank den Kredit (so wie du ihn willst) nicht geben! Warum? Na weil du im Fall der Trennung 3 mal 350€ Unterhalt abtreten darfst. Dazu kommt wohl auch eine "Abfindung" für die Frau. Ja Ihr seid nicht verheiratet, aber mit 3 Kindern habt ihr eine Ehe-Ähnliche-Gemeinschaft, viel Spass das dem Richter anders zu erklären!

Persönliche Meinung:
Deine Frau sollte schnellstmöglich von einem Egoisten wie dir abhauen xD
Eheleben auf Augenhöhe ... du solltest besser im mittleren Osten bauen und deiner Frau ein Kopftuch aufsetzen und ihr das Autofahren verbieten ...
 
C

chand1986

Stimmt sicher, wir sind nur zu zweit, bauen 150 m2 und sind auch schon der Meinung kleiner hätte es keinesfalls sein dürfen.
Man darf halt auch nicht vergessen: Ein Haus ist keine Wohnung. Bei einem Haus muss ich die Haustechnik und die Hauswirtschaft in den gegebenen qm inkludieren. Bei einer gleich großen ETW gäbe es Keller sowie Haustechnik nicht in der Whg. Hier hätte ich 120qm für 3 Kinder noch als brauchbar empfunden. Im Einfamilienhaus No Go.

Und da die Finanzierung für deutlich größer kaum gelingen wird, gibt es vom OT der Lebensphilosophie eben doch einen Bogen zum Topic: Es macht auf die Art keinen Sinn! Entweder lassen, oder anders organisieren.
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29280 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau Einfamilienhaus - Realistisch Schätzung der Baukosten? Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins 63
2Finanzierung / Eigenkapital / Einliegerwohnung - Grundsätzliche Gedanken - Seite 848
3Hausplanung abgeschlossen - Finanzierung realistisch? - Seite 319
4Frage: 1% Tilgung und 10 Jahre Zinsbindung. Haus nie abbezahlt? 13
5Hauskauf, bitte um Meinungen zur Finanzierung 10
6Finanzierung über Dr. Klein - Gut so? - Seite 214
7Finanzierung ohne Eigenkapital realistisch? 19
8Finanzierung mit zusätzlicher Grundschuld auf Haus der Eltern 12
9Unsicher wegen Finanzierung - Seite 643
10Finanzierung sinnvoll/realisierbar? 10
11Finanzierung, Kindergeld - Interhyp sagt kein Problem 32
12Finanzierung - Eure Meinung ist gefragt - Seite 215
13Finanzierung für Doppelhaushälfte machbar? - Seite 220
14Grundstück steht in Aussicht - Finanzierung realisierbar? 11
15Baufinanzierung - Welche Ratenhöhe bei Finanzierung wählen? - Seite 223
16Finanzierung-wo liegt der Fehler? 33
17Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) 24
18Fehler in der Finanzierung? 282
19Zinsbindung - Einschätzung Finanzierung 23
20Finanzierung - Kreditvertrag unterschrieben - Seite 754

Oben