Neubau Einfamilienhaus mit Gasheizung, aber ohne Solar

4,00 Stern(e) 4 Votes
H

Hirsl

Das ist wie so oft mit unserem Gesetzgeber: Den Mehrpreis zahlt immer der Endkunde. Und rund ums Haus wirds immer richtig teuer.
Ich muss mich wohl damit abfinden: 36er T9-Ziegel, 3fach-Verglasung, Fußbodenheizung überall, Holzofen und moderne Gasbrennwerttherme reicht nicht - es muss noch Solar oder eine Wärmepumpe dazu... natürlich ohne Förderung. Würde ich diese auch noch wollen, müsste ich noch viel mehr investieren (Außendämmung, Dachdämmung usw.).

Welche kostengünstigen Möglichkeiten gäbe es noch?
 
Y

ypg

Da haben wir es doch: Solar ist zwar eine Variante, die an der Amortisierung zweifeln lässt, aber zumindest ist es die günstigste Variante. nicht umsonst haben die BUs die Gas mit Solar als Standard im (Lock-)Programm
 
Basti2709

Basti2709

Das ist wie so oft mit unserem Gesetzgeber: Den Mehrpreis zahlt immer der Endkunde. Und rund ums Haus wirds immer richtig teuer.
Ich muss mich wohl damit abfinden: 36er T9-Ziegel, 3fach-Verglasung, Fußbodenheizung überall, Holzofen und moderne Gasbrennwerttherme reicht nicht - es muss noch Solar oder eine Wärmepumpe dazu... natürlich ohne Förderung. Würde ich diese auch noch wollen, müsste ich noch viel mehr investieren (Außendämmung, Dachdämmung usw.).

Welche kostengünstigen Möglichkeiten gäbe es noch?
Wir bauen zurzeit:

- Einfamilienhaus, ca. 130 m2 Wohnfläche auf 1,5 Etagen / ohne Keller
- 17,5er Außenmauer KS + 14 cm WDVS
- kein KFW!
- keine dezentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
- kein Kaminofen im EG

und haben uns auch gegen die Solaranlage entschieden, weil nicht rentabel...zumal auf unser Dach auch nur Ost / West Ausrichtung möglich...also wir haben unseren Baugenehmigung / Energieausweis bekommen.
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5047 Themen mit insgesamt 100400 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau Einfamilienhaus mit Gasheizung, aber ohne Solar
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? 20
2Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? - Seite 336
3Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar 25
4Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) 35
5Gasheizung + Solar & Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Luft-Wasser-Wärmepumpe Energieeinsparverordnung 2016 - Seite 326
6Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? - Seite 14300
7KfW70 mit Gasbrennwert und Solar auf keinen Fall möglich 21
8KfW70 nur noch mit Wärmepumpe? - Seite 226
9Energieeinsparverordnung 2016 / KFW55 / Gas+Solar in 2016 - Seite 328
10KFW70 mit Gas-Brennwert+Solar-Warmwasser+Kamin 10
11Gas oder Wärmepumpe im KfW55 Haus 31
12Gas oder Wärmepumpe? Erfahrungen / Feedback - Seite 13115
13Unterschied Anschaffungskosten Gas- oder Wärmepumpe 74
14Neubau Einfamilienhaus mit Flüssiggas - auch ohne Photovoltaik oder Solar möglich? - Seite 224
15Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau - Seite 33311
16Zusätzliche Heizunterstützung von Solar/Kamin - Seite 212
17Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 1091439
18Energieeinsparverordnung 2009 auch ohne Solar? 16
19Gastherme in Kombination mit Solar oder besser Pellet? 11
20GAS / SOLAR oder GAS / Lüftung + Wärmerückgewinnung 20

Oben