Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher?

4,90 Stern(e) 16 Votes
G

Georgian2019

Ersteres vielleicht, zweites wahrscheinlich.


Bitte beim Thema bleiben. Man kann Heizungen wunderbar getrennt vom Thema Mobilität, Verganismus, etc. diskutieren.
Sie sind in keinster weise miteinander verbunden.


Entspricht nicht meiner Erfahrung. Müssen regelmäßig von Asche befreit werden, haben ein Gebläse das Krach macht und auch regelmäßig kaputt geht/Lagerschaden hat und dabei unglaublich laut wird.
Ich bezog mich allgemein auf die Aussage: Umweltschwein, wer 2021 noch eine Gasheizung bei einem Neubau installiert.
 
M

motorradsilke

Aus meiner Sicht eine gute Idee. Bitte halte uns auf dem Laufenden. Es interessiert mich besonders, weil wir unser Grundstück u.a. danach ausgesucht haben, dass in der Nachbarschaft keine Wärmepumpen verbaut sind.
Die Teile sind inzwischen so leise, die hörst du kaum noch. Wir haben gerade eine aufgestellt bekommen. Uns wurde davon abgeraten, die am Schlafzimmer aufzustellen, aber das hätte absolut nicht gestört. Viel störender ist (für uns) der kalte Luftstrom, der da raus kommt.
 
Mahri23

Mahri23

korrekt. Die Geräusche sind sehr dezent. Man hört unsere vorn an der Strasse schon so gut wie gar nicht mehr. Sind knapp 6 Meter.
In der Baugenehmigung wird ein Kreis von drei Metern gezogen. Dort darf die Luft-Wasser-Wärmepumpe nur einen bestimmten Geräuschpegel (dB) haben.
Ich habe alle unsere Nachbarn gefragt,ob sie unsere Luft-Wasser-Wärmepumpe als "störend" wahrnehmen ? Keine fühlt sich "belästigt".:)
 
N

nullhorn

Hallo zusammen,

ein paar Tage nicht ins Forum geschaut und schon hat mein Thread 26 Seiten :eek::eek::eek:
Kurzer Zwischenstand, da wir erst nächstes Jahr bauen wollen ist immer noch nichts passiert bei mir.
Photovoltaik (+Speicher) + Wärmepumpe (+Speicher) + Fußbodenheizung soll es werden ... Mittlerweile stellt sich aber ehr die Frage
MIT KfW oder OHNE? Warum? 90% der aktuellen Bauherren in meinen Umkreis würden nicht, oder nicht noch mal mit KfW bauen
weil 1. die Zinsen so niedrig sind, 2. sie sagen ja der Zuschuss schön und gut, man kommt Vorlauftemperatur. max. auf NULL raus aber
da bei uns die Energieberater keine Baubetreuung mit machen, ist der Verwaltungsaufwand während des eh schon nervigen Baus sehr hoch.
Diese Aussage (und ähnlich gelastete bekomme ich immer wieder zu hören).

Nun frag ich noch mal in die Runde, was muss ich ALLES bei KFW 55 EE leisten und tun damit ich die Förderung bekomme?
- Fotos dokumentieren?
- Belege von Material?
- Belege von ausgeführten Gewerken (von allen oder nur von den KfW entscheidenden - welche sind das?)
- Bei 55 EE Blower Door Test?

Ich möchte viel in Eigenleistung von Freunden ausführen lassen, da wirds nicht immer Rechnungen geben.
Ich will nicht das mir das dann zwecks Anrechnebarkeit das Genick bricht?

Gibts auf der KfW Seite (oder sonst wo) nicht ne genaue detailerte Ablaufbeschreibung mit den Auflagen?

Grüße
Flo
 
Zuletzt aktualisiert 20.09.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1832 Themen mit insgesamt 26804 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Blower Door Test bei KfW 70 nach Stand 2012? - Seite 215
2Unzureichende Heizleistung im Bad – KfW-55 Stiebel Eltron Wärmepumpe 11
3Blower Door Test - Bedeutung des Ergebnisses - Seite 335
4Wärmepumpe + Photovoltaikanlage mit oder ohne Speicher 11
5KfW 70 ohne Lüftungsanlage - Seite 4107
6Energieberater für ein KfW 70 Hauses kostet 2.500€? - Seite 429
7Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 1961439
8Was ist bei Blower Door Test erkennbar?, welche Haus-Werte 18
9Blower Door Test 1,7 mit zwei Hinweisen 22
10Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik - Seite 547
11KfW-Energieberechnung mit kühlender Wärmepumpe 22
12Lohnt sich eine Sole-Wasser-Wärmepumpe bei KfW 40+ noch? 34
13Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaikanlage und Speicher - Seite 338
14KfW 70 Belüftung / Entlüftungsanlage 10
15KFW Förderung sinnvoll / Energieberater, Baubegleitung? 10
16Welchen KFW Standard und welche Technik bei Neubau 45
17KfW 55 - Lüftungsanlage ja/nein? - Erfahrungen - Seite 9222
18Tecalor THZ 504 Luft-Wasser-Wärmepumpe keine 2 Monate in Betrieb und dauernd defekt - Seite 550
19Einfamilienhaus Neubau KfW bauen - Kosten? 22
20Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 658

Oben