Neubau: Betondecke im EG verputzen lassen

5,00 Stern(e) 5 Votes
S

stefanh

Hallo Zusammen,

wir haben die Stöße und die größere Löcher vom Trockenbauer spachteln lassen. Undzwar zuerst spachteln, dann Fieberglasstreifen drüber, dann wieder spachteln, dann schleifen, dann wieder spachteln und schleifen.

Danach wurde die Decke mit feinem Rollputz "gestrichen". Sieht super aus und hält seit ca. 4 Monaten einwandfrei
 
Musketier

Musketier

Bei unserer Decke war Streichen ohne Spachteln nicht möglich. Ich hab den HAR weiß gestrichen. Überall kleine schwarze Löcher drin, egal ob mit Pinsel oder Rolle gearbeitet wurde.
Den Rest haben wir daher mit Faservlies tapeziert.
 
One00

One00

Ja, es kommt immer auf die Qualität an. Bei uns waren sowohl Keller komplett als auch Decke im EG mit Stöße spachteln und streichen glatt genug zum direkten Streichen. Bei meinen Schwiegereltern im Keller sah das ganz anders aus.
 
EveundGerd

EveundGerd

Wir sind grade in dieser Thematik angekommen.

Wir haben eine Fertigbetondecke und im Hauptraum ( Küche/Essen/Wohnen) wurde dreimal angesetzt. Die Decke hat jetzt schon winzige Risse, die man bei Grundierung leider supergut sehen konnte.
Die Fugen wurden vom Trockenbauer sauber gespachtelt.

Wir haben nun die letzten zwei Tage damit zugebracht Vliestapete an die Decke zu kleben. Morgen wird gestrichen. Auf das Ergebnis sind wir sehr gespannt.

Unsere Nachbarn haben heute Abend unser “Werk“ abgenommen. Allgemeiner Tenor: Gute Idee. Unsere Decken ( 2-5 Jahre alt und gestrichen ) haben so unschöne kleine Risse bekommen.

Kosten für die Tapete: knapp 70 €. Normale, leicht strukturierte Vlies aus dem Baumarkt.
Farbe: Caparol Indeko plus, weiß.
Ich werde berichten, wie die Decke gestrichen ausschaut.
 
EveundGerd

EveundGerd

Der heutige Probeanstrich brachte folgendes zu Tage: Ordentlich die Bahnen ansetzen ist absolut sinnfrei. Am besten einen winzigen Spalt zwischen den einzelnen Bahnen lassen. Die Farbe läuft rein und schaut dann super aus.
Wir müssen morgen an einigen Stellen kleine Spalten schneiden, wo wir besonders gut und ordentlich angesetzt haben, weil man dort nun die Ansätze sieht. Blöd gelaufen aber gut korrigierbar.
 
H

Häusle77

Wie jetzt? Ich dachte man sollte immer direkt auf stoß tapezieren, weder überlappen noch einen Spalt lassen.
Wie soll an der Decke Farbe rein laufen?
An der Wand mag ja noch sein...
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1486 Themen mit insgesamt 13169 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau: Betondecke im EG verputzen lassen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erst einziehen - danach spachteln streichen und Bodenbeläge - Seite 212
2Feuchter Keller von innen oder außen? - Seite 215
3Verspachteln Betonwände Keller - Seite 217
4Dieselben Fliesen im ganzen EG und im Bad - auch im Keller gleich? - Seite 230
5Q2 auf Q3 glatt spachteln lassen oder Malervlies - Seite 242
6Spachteln Q2 / 2 x Streichen - ausreichend? - Seite 442
7Bohrlöscher in Raufaser - spachteln und überstreichen? - Seite 210
8Farbe zum Streichen - preiswerter Tipp? 15
9Farbe und Qualität des Dachsteines wählen 11
10Raffstore welche Farbe? 16
11Tapete oder Farbe im Bad? 10
12Fassade streichen, Preis, Welche Farbe, ist Renovo = Brillux? - Seite 212
13Malerarbeiten welche Farbe, mit Vlies oder ohne? 13
14Fensterläden - Welche Farbe würdet ihr wählen / empfehlen? 21
15Hauswirtschaftsraum streichen - Welche Farbe? Latexfarbe? - Seite 216
16Farbe abbekommen von Haus 1900 11
17Boden- und Wand-Farbe - Zeigt her eure Farbkombinationen! - Seite 353
18Silikonharz oder Dispersion - Welche Farbe für Innen? - Seite 327
19Hauswirtschaftsraum mit Gipsputz streichen - Welche Farbe? - Seite 320
20WDVS dunkle Farbe ungleichmäßig Mängel? 25

Oben