Neubau 220 qm Stadtvilla Walmdach, 2 Vollgeschosse

4,20 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Neubau 220 qm Stadtvilla Walmdach, 2 Vollgeschosse
>> Zum 1. Beitrag <<

Z

Zaba12

Wir waren ja auch alle in dem Stadium in dem du dich gerade befindest. Die Realität wird dich aber wie uns auch, bald einholen. Wenn ich Hang, 220m² und eine Garage mit Walmdach in Übergröße mit einer gefühlt 2-3m langen Schleuse sehe, dann bin ich gespannt wann die Einsicht kommt kleiner bauen zu müssen.

Was wäre den deine Schmerzgrenze für das Haus samt Nebenkosten?
 
H

hampshire

Hanglage ist nicht zu unterschätzen - wir waren nicht erfreut zu erfahren, dass sich die Schätzung für Erdarbeiten und Bodenplatte verdreifachten. Dafür bekommt man im Flachen schon ein schönes halbes Haus.
Kröte geschluckt und Vorfreude auf den Ausblick - siehe Ausschnitt davon im Avatar.

Unser Plan war, nachdem wir das Grundstück mehr oder weniger spontan aufgrund Lage, Platz, Aussicht und Nachbarschaft kauften:
1. Wie wollen wir leben? (innere Klarheit)
2. Wer versteht das? (Architektenauswahl)
3. Abgleich des Plans und vieler Ideen
4. Kosten rechnen
5. Schock bekommen
6. Anpassen und budgetiren - Wie kommen wir dem am Nächsten
7. beauftragen der örtlichen Handwerker (aktuelle Phase)
8. Bauen
9. Einziehen und traumhaft wohnen
10. Grundstück naturnah gestalten, Gemüse anbauen, Wald pflegen und Holz machen, Hühner halten, sich an der Natur freuen..
 
Z

Zaba12

Hanglage ist nicht zu unterschätzen - wir waren nicht erfreut zu erfahren, dass sich die Schätzung für Erdarbeiten und Bodenplatte verdreifachten. Dafür bekommt man im Flachen schon ein schönes halbes Haus.
Kröte geschluckt und Vorfreude auf den Ausblick - siehe Ausschnitt davon im Avatar.

Unser Plan war, nachdem wir das Grundstück mehr oder weniger spontan aufgrund Lage, Platz, Aussicht und Nachbarschaft kauften:
1. Wie wollen wir leben? (innere Klarheit)
2. Wer versteht das? (Architektenauswahl)
3. Abgleich des Plans und vieler Ideen
4. Kosten rechnen
5. Schock bekommen
6. Anpassen und budgetiren - Wie kommen wir dem am Nächsten
7. beauftragen der örtlichen Handwerker (aktuelle Phase)
8. Bauen
9. Einziehen und traumhaft wohnen
10. Grundstück naturnah gestalten, Gemüse anbauen, Wald pflegen und Holz machen, Hühner halten, sich an der Natur freuen..
Danke für den skizzierten Ablauf. Wir hatten auch diesen Schock-Moment aufgrund unserer Hanglage . Ich sage nur 65m L-Steine
 
H

haydee

Was sagt der Geologe dazu?
Unserer war neja - hatte ihn fast vom Grundstück geworfen.
Haben 42° an der steilsten Stelle
 
H

haydee

@ TE würde die Toilette dem Fotostudio angliedern. Damit der Bereich Privat / Geschäftlich sauber getrennt sind. Würde mich stören, wenn Kundschaft über die Private Schuhsammlung läuft

Bei 3 Kindern würde ich auf eine Galerie verzichten und im OG ein Kinderbad einplanen.

Zum Zeichnen eignet sich Bleistift und Karopapier.

Der Anbau zwischen Garage und Haus gefällt mir nicht. Würde ich so streichen.

Was habt ihr vor mit der Riesen Garage? So ein großer Fuhrpark
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2509 Themen mit insgesamt 87151 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau 220 qm Stadtvilla Walmdach, 2 Vollgeschosse
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück vorbereiten für Bodenplatte bei leichter Hanglage 15
2Grundstück mit Hanglage - Neubaugebiet 18
3Einschätzung Grundstück - Hanglage 15
4Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
5Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
6Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
7Grundriss Einfamilienhaus (ca. 170 qm) mit Garage - Hanglage - Seite 435
8Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren 93
9Ausrichtung Haus und Garage auf dem Grundstück - Seite 218
10Platzierung Haus und Garage auf Grundstück - Seite 212
11Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
12Ausrichtung Einfamilienhaus + Garage bei West-Ost Grundstück mit Strasse im Westen 18
13Grundstück in Hanglage, lohnt sich der Kauf? 29
14Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
15Eigenheim schlüsselfertig. Freies Grundstück 17
16Grundstück aufschütten und verdichten fürs Haus - Seite 4155
17Ideenfindung Haus in starker Hanglage 13
18Baukosten Einfamilienhaus Hanglage / Baden - Württemberg 15
19Erster Grundriss Einfamilienhaus - Eure Ideen auch zum Grundstück - Seite 533
20Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24

Oben