Neubau 2025/26 in BW - machbar mit 950 k all-in?

4,70 Stern(e) 11 Votes
B

Bertram100

Ulo’s mehr Keller, ulo’s mehr Krempel. Kinder hanen nicht einfach viel, es wird ihnen gekauft.

Bei uns wijnen 5 personen auf 150qm, mit Krichluke wo man liegend auf dem Boden mit langem Arm 5 Flaschen wein unterbekommt.
In den 150qm ist auch ein Büro einbegriffen.

Mn kann auch einfach normal leben, da braucht man weder tolle Stauraum en masse noch einen tollen Keller.

Das Forum hier ist halt überdurchschnittlich situiert. Aber “normal” ist das nicht.
 
T

Teimo1988

Schenkt mir jemand ein 800m² Grundstück würde ich das auch machen, nur sehe ich in den ganzen Neubaugebieten heutzutage kein Grundstück über 600m². Willst du eine 4 oder noch mehr köpfige Familie haben und bewahrst auch gerne mal was auf ist halt ein Keller einfach cool...
Stimmt schon bei uns im ländlichen Voralpenraum waren vor 10 Jahren die Grundstück in Neubaugebieten noch bis 850 m² heute eher bis 600 m² dafür ist der m²-Preis jetzt doppelt so hoch wie vor 10 Jahren...
 
P

Prager91

Ulo’s mehr Keller, ulo’s mehr Krempel. Kinder hanen nicht einfach viel, es wird ihnen gekauft.

Bei uns wijnen 5 personen auf 150qm, mit Krichluke wo man liegend auf dem Boden mit langem Arm 5 Flaschen wein unterbekommt.
In den 150qm ist auch ein Büro einbegriffen.

Mn kann auch einfach normal leben, da braucht man weder geilen Stauraum en masse noch einen geilen Keller.

Das Forum hier ist halt überdurchschnittlich situiert. Aber “normal” ist das nicht.
Es soll auch Leute geben die wohnen mit 4 Kindern auf 80m² ohne Balkon und Terrasse.

Ist natürlich immer schwierig das ganze in Relation zu setzen. Wenn man aber die Familie fragen würde ob sie gerne mehr Stauraum hätten würden sie sicherlich "ja" sagen. Darauf wollte ich einfach nur raus.

Mag sein, dass man auch anders leben kann - nur sind das glaube ich nicht die Einfamilienhäuslebauer hier im Forum.
 
M

MachsSelbst

Es soll auch Leute geben die wohnen mit 4 Kindern auf 80m² ohne Balkon und Terrasse.

Ist natürlich immer schwierig das ganze in Relation zu setzen. Wenn man aber die Familie fragen würde ob sie gerne mehr Stauraum hätten würden sie sicherlich "ja" sagen. Darauf wollte ich einfach nur raus.

Mag sein, dass man auch anders leben kann - nur sind das glaube ich nicht die Einfamilienhäuslebauer hier im Forum.
Das erinnert mich an eine Diskussion mit dem Facharbeiter eines großen Automobilbauers... ist schon lange her, bestimmt 7, 8 Jahre. Wir haben über Gehälter gesprochen und er sagte er könne sich gar nicht vorstellen mit weniger als 3.000 EUR Netto nach Hause zu gehen, davon könne man doch gar nicht existieren...
Dem war gar nicht bewusst, dass die meisten seiner Zeitarbeitskollegen mit 2, vielleicht 2.200 EUR Netto nach Hause gehen und davon auch eine Familie durchbringen müssen...

In deinem Beitrag schwingt so eine abwertende Haltung mit, als sei es widerwärtig, gar unmenschlich, wenn man mit 4 Personen oder mehr auf 80m² lebt. Das ist aber für einen guten Teil der Bevölkerung allerdings Realität. Ironischerweise vor allem dort, wo man auch als Arbeiter wirklich gut verdienen kann, also in den großen Ballungsräumen. Da sind es für eine vierköpfige Familie oft noch nicht mal die 80m²...

"Mag sein, dass man auch anders leben kann"... welch rotzig arrogante Ansage...

Aber du hast Recht. In dieses Forum verirrt sich meist, wer extrem gut situiert ist. Haushaltseinkommen von 7.000 EUR Netto aufwärts sind hier bei Neubauvorhaben im entsprechenden Unterforum Standard. Du kannst gerne mal eine Statistik bemühen, in welchem Perzentil man sich mit diesem Einkommen bewegt, ich würde vermuten wir reden da über die oberen 15, vielleicht 20%.

Ich glaube nicht an Karma... aber in diesem Forum würde ich mir manchmal wünsche, es gäbe das... würde vielen hier nicht gut tun, das glaub mal...
 
Papierturm

Papierturm

Und bei uns 30-55€
Es ist schon faszinierend wie unterschiedlich das ist (und nein, wir sind nicht in Ostdeutschland, wie schon manchesmal vermutet)
Wenn ich einen 30-Minuten-Fahrkreis um meinen aktuellen Wohnort ziehe, dann ist da zwischen 400€/m² und 50€/m² auch alles dabei.
Selbst wenn ich den auf 10 Minuten verringere, bin ich immer noch bei 300€/m² und 70€/m². (Wir haben uns für die 70€/m² entschieden.)
(Bin in einer eher dünn besiedelten Gegend in NRW, die hohen Zahlen sind dann die beiden großen Städte hier. Die kleinen Zahlen sind Dörfer)
Du kannst gerne mal eine Statistik bemühen, in welchem Perzentil man sich mit diesem Einkommen bewegt, ich würde vermuten wir reden da über die oberen 15, vielleicht 20%.
Ich fürchte, es ist noch krasser. Zahlen von 2021, laut IW (inzwischen also etwas veraltet): Einkommensreichste 10% Paar ohne Kinder im Haushalt: 5500 Netto/Monat. (Inzwischen mag die Grenze etwas höher liegen, da aber die Gehälter nicht analog zur Inflation gestiegen sind, würde ich vermuten, dass die Grenze hier jetzt wohl irgendwo um die 6000 liegen wird.)

Einfach um das mal einzuordnen. Mit den meisten Gehältern hier sind wir schon sehr privilegiert.
 
Zuletzt aktualisiert 21.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau 2025/26 in BW - machbar mit 950 k all-in?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
23-FH geplant ohne Keller, euer Feedback zu meinem Grundriss - Seite 649
3Einfamilienhaus mit Satteldach, ohne Keller - Feedback erwünscht - Seite 9190
4Mit Keller oder ohne in Süddeutschland Bauen - Erfahrungen? - Seite 455
5Keller vs Großraumgarage - Seite 246
6Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück - Seite 2108
7Grundriss Stadtvilla 180m², Keller, 3 Kinder - Eure Meinungen dazu? - Seite 651
8Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller - Seite 13175
9Grundriss 165 m² mit Keller eure Meinung - Seite 752
10Bewertung Grundriss ca. 145 qm Einfamilienhaus Keller/EG/OG - Seite 10111
11Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
12Grundrissidee 200qm (+ exkl. Keller) Satteldach - Seite 230
13Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro 18
14Besonderer Grundriss oder langweilig mit Keller? - Seite 320
15Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 150qm, nur eingeschossig erlaubt - Seite 10115
16Grundriss-Check Doppelhaushälfte - Optimierung allgemein + Stauraum - Seite 218
17Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro 38
18L-Bank Z-20 begrenzte Wohnfläche mit Keller 39
19Entwurf EFH, 2 Vollgeschosse, Satteldach, kein Keller, Doppelgarage - Seite 231
20Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20

Oben