M
MachsSelbst
Das ist schon eine merkwürdige Rechnung, die man da oben liest... ich glaube BW ist das Hochpreisland schlechthin, die toppen sogar noch die Bayern.
Mal davon, dass ich mich frage in welcher Welt man lebt, wenn Eichenparkett im kompletten Haus keinen Luxus darstellt, werden bei dem Anspruch und der Aussicht keinen Handschlag selbst zu tun, die 3.000 EUR/m² zur Abwechslung tatsächlich nicht reichen.
In dem Zusammenhang darf man dann auch 35.000 EUR für die Außenanlagen mal getrost anzweifeln, wenn hier jetzt schon wieder 1m L-Steine ins Spiel kommen, die alleine pro Meter und nötigen Zusatzarbeiten schnell 600, 700 EUR/m kosten können... und das sind dann die hässlichen Hellgrauen, eine Abfangung mit ner Mauer oder Naturstein wird noch viel teurer...
Für 35.000 EUR kriegt man vielerorts heute noch nicht mal mehr einen Zaun beauftragt, der mittleren Ansprüchen an die Ästhetik gerecht wird...
Verzichtet auf den Keller oder auf einige Ansprüche oder macht einen Teil selbst... sonst wird das nix, auch nicht mit diesem Budget. Nicht in Baden-Württemberg.
Mal davon, dass ich mich frage in welcher Welt man lebt, wenn Eichenparkett im kompletten Haus keinen Luxus darstellt, werden bei dem Anspruch und der Aussicht keinen Handschlag selbst zu tun, die 3.000 EUR/m² zur Abwechslung tatsächlich nicht reichen.
In dem Zusammenhang darf man dann auch 35.000 EUR für die Außenanlagen mal getrost anzweifeln, wenn hier jetzt schon wieder 1m L-Steine ins Spiel kommen, die alleine pro Meter und nötigen Zusatzarbeiten schnell 600, 700 EUR/m kosten können... und das sind dann die hässlichen Hellgrauen, eine Abfangung mit ner Mauer oder Naturstein wird noch viel teurer...
Für 35.000 EUR kriegt man vielerorts heute noch nicht mal mehr einen Zaun beauftragt, der mittleren Ansprüchen an die Ästhetik gerecht wird...
Verzichtet auf den Keller oder auf einige Ansprüche oder macht einen Teil selbst... sonst wird das nix, auch nicht mit diesem Budget. Nicht in Baden-Württemberg.