Neubau 2025/26 in BW - machbar mit 950 k all-in?

4,70 Stern(e) 10 Votes
M

MachsSelbst

Das ist schon eine merkwürdige Rechnung, die man da oben liest... ich glaube BW ist das Hochpreisland schlechthin, die toppen sogar noch die Bayern.

Mal davon, dass ich mich frage in welcher Welt man lebt, wenn Eichenparkett im kompletten Haus keinen Luxus darstellt, werden bei dem Anspruch und der Aussicht keinen Handschlag selbst zu tun, die 3.000 EUR/m² zur Abwechslung tatsächlich nicht reichen.
In dem Zusammenhang darf man dann auch 35.000 EUR für die Außenanlagen mal getrost anzweifeln, wenn hier jetzt schon wieder 1m L-Steine ins Spiel kommen, die alleine pro Meter und nötigen Zusatzarbeiten schnell 600, 700 EUR/m kosten können... und das sind dann die hässlichen Hellgrauen, eine Abfangung mit ner Mauer oder Naturstein wird noch viel teurer...
Für 35.000 EUR kriegt man vielerorts heute noch nicht mal mehr einen Zaun beauftragt, der mittleren Ansprüchen an die Ästhetik gerecht wird...

Verzichtet auf den Keller oder auf einige Ansprüche oder macht einen Teil selbst... sonst wird das nix, auch nicht mit diesem Budget. Nicht in Baden-Württemberg.
 
N

nordanney

Eichenparkett muss kein Luxus sein. Je nach Art sogar günstiger als teures Vinyl.
Qm-Preis für Eichenparkett ab etwa 35€/qm

Ansonsten, da alles fremd vergeben wird und den Rahmendaten, wird die Mio. eng
 
M

MachsSelbst

Eichenparkett muss kein Luxus sein. Je nach Art sogar günstiger als teures Vinyl.
Qm-Preis für Eichenparkett ab etwa 35€/qm
(...)
Und wer hat behauptet, dass Vinyl für >40 EUR/m² Materialpreis kein Luxus ist?
Da reden wir ja nicht über Klickvinyl vom Obi, sondern über Vinyl, welches verklebt wird mit entsprechend aufwendiger Untergrundvorbereitung.

Ich weise nur gerne ab und zu mal darauf hin, welche Maßstäbe inzwischen angelegt werden, in denen Eichenparkett im kompletten Haus als leicht gehobener Standard zu gelten scheint...

In dem Zusammenhang kann ich dann auch die geringen Preise für die Außenanlagen nicht nachvollziehen... drinnen Luxus pur und draußen ist es dann das Pflaster vom Baumarkt für 12,99 EUR/m²? Glaube ich nicht...
 
M

MaGebiii

Könnte auch gehobener Standard sein, aber das definiert ja jeder für sich selbst.

Außenanlage bekommt man auch mit wenig Budget schön hin (sofern eben). Und ja, L Steine sind bestimmt nicht die schönste Lösung, siehst du ja aber zum Glück nicht selbst, wenn du im Garten sitzt ;D

So wie ich das hier raushöre, wird das mit 950 k sehr eng. Wahrscheinlich geht es dann eher Richtung 1 bis 1,1 Mio ... puuh.

Danke euch !
 
T

Teimo1988

Also wenn man bei einer Millionen Budget, sich keinen Bodenbelag für knappe 50€ pro m² gönnt, weiß ich auch nicht.
Ich denke an deiner Stelle würde ich mal zu nem lokalen Bauunternehmer gehen und um einen schlüsselfertig Preis bitten. Das können die dir schon ziemlich gut sagen bis auf gewisse Unschärfen wie Erdarbeiten.
Aus dem Bauch raus würde ich sagen, könnte knapp reichen, je nachdem wie sehr ihr euch reinhängt (Anbieter vergleichen, Material vergleichen vielleicht sich doch um das ein oder andere selber kümmern).
Wie groß ist denn das Grundstück?
 
Zuletzt aktualisiert 23.08.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 867 Themen mit insgesamt 29388 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau 2025/26 in BW - machbar mit 950 k all-in?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosten Garten-Landschaftsbau Außenanlagen am Einfamilienhaus Hang 44
2Klick Vinyl auf Bodenfliesen 10
3Vinyl vs. Lindura, Korkdruck, Laminat? (Logoclic Xtreme) - Seite 851
4Kork mit Druck, Parkett, Linoleum, Vinyl, Mulitsense etc.pp - Seite 430
5Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 223
6Vinyl Klick- oder Klebevariante? 11
7Bodenbelag. Laminat, Fertigparkett, Vinyl? Wo am besten kaufen? 60
8Vinyl: Bei Fußbodenheizung nur kleben? 33
9Voll-Vinyl vs Vinyl mit HDF-Platte 27
10Welcher Bodenbelag - Fliesen oder Vinyl im Wohn-/Essbereich? 18
11Billiges vs teures Laminat? Versiegelung bei .55 Vinyl? - Seite 215
12Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? 23
13Vinyl oder Laminat in Küche verlegen 11
14Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
15Vinyl selbstklebend auf Estrich - Seite 220
16Untergrund Vorbereitung Klick Vinyl 19
17Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein? 29
18Aufbauhöhe 12mm benötigt, gewünschtes Vinyl hat aber nur 4,5mm Stärke 16
19Verlegerichtung Vinyl und Verschnitt Problematik 11
20Übergangsprofil Fliesen -> Vinyl-Boden in "schön" 11

Oben