Nebenkosten nach dem Hausbau

4,60 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 7 der Diskussion zum Thema: Nebenkosten nach dem Hausbau
>> Zum 1. Beitrag <<

H

halmi

Bei uns schauts zu viert auf ~160m2 wie folgt aus:

Wohngebäude inkl. Photovoltaikanlage und Elementar: 44,33€
Hausrat: 8,31€
Telekom VDSL250: 49,95€
Restmüll und Bio: 21,36€
Strom inkl. Wärmepumpe 120€ (kann evtl. noch etwas nach unten korrigiert werden)
Grundsteuer: noch unbekannt, dürft so um die 50€ pro Monat liegen
Wasser, Abwasser, Kanal: 80€
 
Tolentino

Tolentino

Ach so, mein Vater in Bremen hat ne ETW in einem 4FH mit ca.120 m² und zahlt 800 EUR Grundsteuer pro Jahr.
Das zum Thema Unterschied Ost-West.
 
S

saralina87

Die Grundsteuer sagt nicht aus ob du teuer gebaut hast. Die wollen wissen ob du Kunst usw. hast.
Also, in der Einheitsbewertung, die ja die Grundlage für die Besteuerung bildet, fragt definitiv niemand nach Kunst.
Ausstattung bezüglich des Baus ja, private Gegenstände definitiv nein.

Klar ist die Frage, was man damit erreichen will - dass es fair ist, hier Vermögen zu besteuern ist nur meine Meinung. Aber wie gesagt, das ist Ansischtssache.

Mit der Grunderwerbsteuer abgegolten finde ich übrigens auch mutig, gerade in Gegenden in denen Landwirte quasi ihre ganze Familie mit riesigen Grundstücken versorgen, die bebaut werden dürfen und für die nie Grunderwerbsteuer bezahlt wird.
 
rick2018

rick2018

Oh doch! Es wir die Ausstattung, Bodenbeläge usw. abgefragt. Das beginnt ab ca. 200m2. Manchmal kommen sie sogar vorbei. Unvorstellbar aber wahr.
 
S

saralina87

Ein Bodenbelag ist aber kein Kunstobjekt sondern ein Ausstattungsmerkmal. Die Grenze liegt übrigens laut Rechtsprechung bei 220qm Wohnfläche, darunter musst du noch Nichtmal die angeben, sondern nur deine Wohnfläche.
Ich kann dir die Erklärungen runterbeten, da wirst du faktisch keine Frage zu deinen "Privatgegenständen" finden.
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Nebenkosten nach dem Hausbau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einspruch gegen Grunderwerbsteuer - Seite 215
2Laufende Nebenkosten vor allem Grundsteuer - Seite 212
3Nachfinanzierung für Grunderwerbsteuer 47
4Baukosten gehen aktuell durch die Decke - Seite 65012063
5Grundsteuer/Neubau,wie setzt sich die Grundsteuer zusammen? 24
6Jährliche Grundsteuer - wie komme ich an Daten für Finanzplanung? 28
7Nebenkosten beim Kauf eines Grundstücks - Grundsteuer? 55
8Grundsteuer gekippt durchs Bundesverfassungsgericht 16
9Grundsteuer für drei Grundstücke 12
10Neuregelung der Grundsteuer ab 2020 79
11Grundsteuer Forderung vom Grundstücksverkäufer 10
12Neue Grundsteuer 2022 was kommt da auf uns zu 116
13Grunderwerbsteuer Grundstück 10
14Grunderwerbsteuer/worauf gilt Steuer? welcher Bauträger MUSS? 30
15Tendenzen bei der Grunderwerbsteuer - Seite 224
16Erhöhung der Grunderwerbsteuer in NRW 19
17Grunderwerbsteuer wer kennt sich aus? 16
18Grunderwerbsteuer für Partnerin mitzahlen möglich? 11
19Grunderwerbsteuer Bescheid für Grundstück gleiches Vertragwerk 21
20Wie werden die Notarkosten und Grunderwerbsteuer berechnet? 26

Oben