Nachbars Betonstützen auf unserem Grundstück

4,80 Stern(e) 5 Votes
Nida35a

Nida35a

@M4rvin
Hallo, mach dir mal Gedanken über Wasser,
nach deiner Beschreibung Lehmboden,
in der Skizze ist deine Terrasse der tiefste Punkt, der Nachbar hat kaum Sickerfläche,
in unserer Nachbarschaft stand nach Sturzregen der Keller 1m voll Schlamm, sieh zu das Wasser um dein Haus herum fließt,
Lass den Nachbarn zurück bauen
Gruß Nida
 
D

danixf

Diese Bedenken teile ich ebenfalls. Optisch sicherlich schön herzurichten, aber die Terrasse unterhalb vom Garten bei diversen versiegelten Flächen in der näheren Umgebung kann schnell schief gehen. Vor allem bei den derzeitigen Wetterlagen.
 
M4rvin

M4rvin

Wir haben vor eine Entwässerungsrinne zwischen Natursteinmauer und OK Terrasse zu machen, ich hoffe das ist ausreichend!
 
M4rvin

M4rvin

So, gerade noch mit dem Garten-Landschaftsbauer gequatscht, die werden es wohl rausreisen! Er spricht jetzt erstmal mit dem Nachbarn!
 
J

Joedreck

Dir bleibt auch nichts erspart.

Baugesetzbuch § 862 Anspruch wegen Besitzstörung
(1) Wird der Besitzer durch verbotene Eigenmacht im Besitz gestört, so kann er von dem Störer die Beseitigung der Störung verlangen. Sind weitere Störungen zu besorgen, so kann der Besitzer auf Unterlassung klagen.

§ 859 Selbsthilfe des Besitzers
(1) Der Besitzer darf sich verbotener Eigenmacht mit Gewalt erwehren. ...
(3) Wird dem Besitzer eines Grundstücks der Besitz durch verbotene Eigenmacht entzogen, so darf er sofort nach der Entziehung sich des Besitzes durch Entsetzung des Täters wieder bemächtigen.

Oder wie Andrea Nahles es sagen würde: Dann gibt's auf die Fresse!

Das werden sie wohl müssen, wenn Du darauf bestehst und das solltest Du unbedingt.
Am Thema vorbei. Denn es gilt der Punkt "sofort". Sofort ist aber vorbei. Jetzt ist es soweit den Rechtsweg zu nutzen.
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1453 Themen mit insgesamt 20389 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Nachbars Betonstützen auf unserem Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Katzensicherer Garten - Seite 216
2Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
3Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle - Seite 212
4Terrasse und Auffahrt 55
5Terrasse an Hanglage auf Stelzen - Holz oder Stahl besser? 38
6Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? 51
7Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
8Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun - Seite 1098
9Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread - Seite 152683
10Anschlüsse Strom etc. für Vorgarten und Garten - Seite 223
11Planung Außenanlage - Terrasse positionieren - Seite 478
12Ausrichtung des Hauses und Garten nach Osten 43
13Pflegeleichte Terrasse im Neubau mit Kind gesucht - Seite 543
14Platzierung Haus, Terrasse, Carport & Co. im Baufenster 40
15Elektroplanung im Garten (5x1,5mmq) - Seite 214
16Grundriss Bungalow 5 Zimmer / Garten im Norden? - Seite 533
17Günstiger Garten bei Neubau - wie am besten vorgehen? - Seite 298
18Ist die Größe der Terrasse ausreichend? 4x4.5m 13
19Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? - Seite 527
20Schuhe an der Terrasse; wohin damit? Wäre ein Schrank die Lösung? - Seite 528

Oben