Nachbar hat 180cm hohen Zaun ohne finale Abstimmung gesetzt

4,80 Stern(e) 12 Votes
mayglow

mayglow

wenn die "Generation Sagrotan" aus ihrem Schamproblem folgert, Nachbars Grundstück sichtschutzhalber verdunkeln zu dürfen.
Ist das echt so ungewöhnlich? Ich meine vom Dorf her kenn ich auch flachere Zäune oder wenn höhere auch einfach mal ohne Sichtschutz, insbesondere in den Bereichen, wo die Grundstücke recht groß sind und man sich eh nicht so auf die Pelle rückt. Aber auch da, da wo es enger besiedelt ist, war ne hohe Hecke zum Garten trennen o.Ä. nicht ungewöhnlich. In der Stadt hab ich mich auch erst gewundert, aber sowohl in Hamburg als auch hier im Ruhrgebiet schien hoher Sichtschutz in den Gärten durchaus recht häufig vorhanden zu sein. Ausnahmen gibts natürlich überall, ich hab Bekannte, die im Reihenhaus wohnten und sich mit den Nachbarn darauf geeinigt hatten, einfach keinen Zaun zu setzen und den Garten gemeinsam zu nutzen.
Aber prinzipiell auch bei denen mit hohen Sichtschutz, die Besitzer, die ich da im Kopf hab, waren eher die Generation meiner Eltern (50-70), ich weiß jetzt nicht, ob ich da "Generation Sagrotan" gesagt hätte :oops:
 
11ant

11ant

Aber auch da, da wo es enger besiedelt ist, war ne hohe Hecke zum Garten trennen o.Ä. nicht ungewöhnlich. In der Stadt hab ich mich auch erst gewundert, aber sowohl in Hamburg als auch hier im Ruhrgebiet schien hoher Sichtschutz in den Gärten durchaus recht häufig vorhanden zu sein. Ausnahmen gibts natürlich überall, ich hab Bekannte, die im Reihenhaus wohnten und sich mit den Nachbarn darauf geeinigt hatten, einfach keinen Zaun zu setzen und den Garten gemeinsam zu nutzen.
Aber prinzipiell auch bei denen mit hohen Sichtschutz, die Besitzer, die ich da im Kopf hab, waren eher die Generation meiner Eltern (50-70), ich weiß jetzt nicht, ob ich da "Generation Sagrotan" gesagt hätte
Ich meine auch nicht meine Generation, sondern die "unter Kohl geborenen" mit ihrem aus meiner 68er Sicht ;-) annähernd pathologischen Ekel vor der eigenen Natürlichkeit und einer "Wohneigentum als Trutzburg" Einstellung, die eine kommunistische Allmende zwei benachbarter Gärten als unsittliche Idee verwerfen würden. Auf mannshohe Hecken würden die niemals warten, für die ist ausschließlich ein Zaun ein ausreichend schnellwachsender Sichtschutz. Obwohl ich noch nie gehört habe, daß auch nur einer von deren Nachbarn Nacktmähen würde, haben sie offenbar eine panische Angst davor, von der "gegnerischen" Terrasse könne jemand beim Tortenspachteln ihre Kalorien zählen. Der Sichtschutz als oberste Priorität, notfalls noch vor dem Weltfrieden ... ach, lassen wir das ;-)
 
G

guckuck2

Es gibt so Rankpflanzen die am Zaun hochwachsen... Vielleicht ist das ja auch eine einfache Lösung für bessere Optik.
Haha warts mal ab, nach gewünschten 2m hohen Zaun kommen nämlich die tollen Anthraziten Plastikstreifen auf der Wunschliste. Damit man schön auf die trostlose Wand aus der Hölle glotzt. Pflanzen pffff…

Für den TE ist das optimal gelaufen. Zaun auf der Grenze, Nachbar lohnt. Wenn der Machbar 2m Schichtschutz will, wird er ihn bekommen. So oder so. Mach dir deine Seite schön und fertig.
 
Tolentino

Tolentino

Dann guck mal nicht so auf die Einfriedungsarten, sondern auf die Grenzflächen, für die deine Einfriedungsbeschränkungen gelten...
 
Zuletzt aktualisiert 09.10.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3157 Themen mit insgesamt 42848 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Nachbar hat 180cm hohen Zaun ohne finale Abstimmung gesetzt
Nr.ErgebnisBeiträge
1Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen? - Seite 2114
2Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
3Höhe Zaun zum Nachbarn und Fenster in der Grenzbebauung - Seite 459
4welcher Gartenzaun mit Sichtschutz - Seite 273
5Günstiger Garten bei Neubau - wie am besten vorgehen? - Seite 298
6Doppelstabmatte inkl. Sichtschutz auf L-Steine! Machbar? - Seite 446
7Pflanzen als Sichtschutz - Seite 1380
8Nachbarn wollen neuen Zaun, obwohl da einer steht. - Seite 425
9Garten-Bilder Plauderecke - Seite 152693
10ZAUN gesucht - Bilder und Anregungen erwünscht ! - Seite 433
11Sichtschutz sibirische Lärche, Rhombus 1,80m - späteres Einspruchsrecht? - Seite 318
12Darf man Sichtschutz auf eigenem Grundstück beliebig positionieren? 43
13Sichtschutz / Windschutz an Terrasse / Straße - Ideen? 26
14Katzensicherer Garten 16
15Ausgewiesener Stellplatz als Garten nutzen - Seite 213
16Neubau - Zaun zur Baustraße und Nachbarn - Seite 210
17Nichteinhaltung des Bebauungsplan vom Nachbarn - Seite 4101
18 Kletterpflanze als Sichtschutz 20
19Z-Lamellen im OG als Sichtschutz 12
20Sichtschutz am Badfenster 33

Oben