N
nordanney
Wir reden nicht vom Geräusch der Geräte. Das ist je nach Gerät und Stufe überschaubar (habe selbst welche). Es geht darum, dass der TE Lärmschutzmaßnahmen ergreifen muss aufgrund Lärms von außen. Und da sind die ganzen Öffnungen natürlich eine Katastrophe.Blablabla. Ganz ehrlich, auf Stufe 1 nimmt das nicht mal Besuch wahr, der noch nie bei uns war.
Lies richtig.
Nachteil, dass Du zig Geräte im Betrieb hast. Du hast im Vergleich zur zentralen Anlage dazu auch noch deutlich lautere Geräte (zentral hörst Du tatsächlich gar nicht) bei mehr als Grundlüftung. Unabhängig davon, ist es total egal, dass Du Kanäle in Wand/Decke hast. Mit denen passiert nichts. Keimschleudern sind Ammenmärchen.Vorteil, ich hab nicht zig Meter Lüftungskanal in der Wand/Decke, an den ich nie wieder drankomme.
P.S. Du hast selbstverständlich alle Strom-, Wasser und Abwasserleitungen auf dem Putz und nicht in Wänden/Decken, da Du ja nie wieder dran kommst?
Die Frage stellt sich nicht, da eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung Pflicht beim TE gibt. Ansonsten stimmt ich Dir zu. Im Neubau gibt es aber keine rationalen Gründen, dezentrale Geräte zu nehmen, da zentral ausschließlich Vorteile im Betrieb hat.Bevor es aus Kostengründen gar keine Lüftung wird, dann lieber die.