Multimediadose für Rundfunk und TV

4,70 Stern(e) 3 Votes
H

Hendrik007

In jedem Fall würde ich darauf achten, dass in jedem Raum eine Ethernet-Doppeldose vorhanden ist. Das lässt sich im Neubau ja gut machen.
Wenn ich mich jetzt noch nicht festlegen möchte, in welchem Raum die Technik des Netzbetreibers untergebracht werden soll, reicht es aus, wenn diese Dosen untereinder als Ring verbunden sind, oder? Oder müssen sie jetzt gleich alle sternenförmig in den Abstellraum und ich bin darauf angewiesen, dort den Router zu platzieren?
 
D

Deliverer

Momentan verlegt man Netzwerke in der sog. Sterntopologie. Also, wie Du schon sagtest, alle Leitungen laufen im Hauswirtschaftsraum (oder Keller, oder Abstellraum) zusammen und sind dort mit einem Switch verbunden.
Da am Ende alle Leitungen "gleich" miteinander verbunden sind, ist es egal, wo ein Router sitzt.

Anders sieht es mit dem Zugang von außen aus - der hat erstmal nichts mit den Ethernet-LAN-Kabeln zu tun: Willst Du Internet über die Telefonleitung, muss deine TAE-Buchse da liegen, wo am Ende das Modem/Router stehen soll. Willst Du Internet über Fernsehkabel, brauchst Du die passende Coax-Buchse da, wo das Modem/Router stehen soll.

Aber egal, wo das Teil dann steht - von dort aus gehst Du in dein sternförmig aufgebautes LAN und hast damit überall Internetzugang.
 
H

Hendrik007

Dann wäre es doch sinnvoll, wenn ich an den Multimediadosen in jedem Raum festhalte und zusätzlich daneben jeweils Netzwerk aus der Wand kommen lasse, welches im Abstellraum zusammenläuft. Fernsehen habe ich dann in jedem Raum. Damit ich überall Internet habe, kommt dann eine weitere Multimediadose neben den Router in den Abstellraum. Zudem verlege ich die TAE-Dose vom Flur in den Abstellraum. Sinnvoll?
Mehrkosten sollten sich ja, auf die für die Dosen und das Kabel beschränken, da das Kabel direkt neben dem Fernsehkabel verläuft.
 
RobsonMKK

RobsonMKK

Wer fragt, dem kann geholfen werden ;-)
Warum hakst du nicht mal nach was genau sich hinter "Multimedia-Dose" verbirgt?
 
D

Deliverer

So habe ich es gemacht. Nur mit weniger Multimediadosen, die brauche ich nur im Wohnzimmer und Büro und nicht in den Schlaf- und Kinderzimmern.
Im Abstellraum brauchst Du nur den Datenanschluss vom Kabelanbieter - eine vollbestückte Multimediadose wäre also nicht unbedingt notwendig.
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1486 Themen mit insgesamt 13170 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Multimediadose für Rundfunk und TV
Nr.ErgebnisBeiträge
1Extra-Bad vom Schlafzimmer oder doch Abstellraum? 29
2Abluft im Schlafzimmer - Zuluft im Abstellraum - Seite 224
3Schrank unter der Treppe oder kleiner Abstellraum 11
4Grundriss Zugang von Küche in Speis / Abstellraum - Seite 329
5Abstellraum vs Treppenschrank - ist der nützlich oder nur ein Hype? 15
6Küche und Abstellraum Etagenwohnung Grundriss optimieren 34
7Standort WLAN-Router auf Dachboden? 18
8EDV Kabel und W-lan Router 43
9Fiber to Home FTTH - WLAN Router, Festnetzphone, PC 53
10Internet, Router, Signal einplanen 10
11Welcher Router in Verbindung mit Ubiquiti Geräten? 18
12Reicht ein Router für das ganze Haus? 18
13Technikraum / Router / Access-Points / Switches 99
14Welchen Router für unseren Neubau? 146
15Überbauung von Leitungen auf dem Grundstück - Erfahrungen? 14
16Bewertung Wegeparzelle mit wichtigen kommunalen Leitungen 10
17Leitungen vom Haus in die Garage einführen 14
18Kreuzende Leitungen von verschiedenen Versorgungsleitungen - Seite 212
19Abtrennung Leitungen vor Abriss -> Kosten/Erfahrung? 15
20Voraussetzungen Einliegerwohnung Leitungen, Zähler etc. - Seite 213

Oben