Muldenlüfter & Platzierung Kontrollierte-Wohnraumlüftung

4,50 Stern(e) 4 Votes
J

JaiBee07

Hallo,

ich habe diesbezüglich noch nichts gefunden, daher folgende Frage:

Ich saniere grad eine Altbau und würde gerne in die offene Wohnküche eine Kochfeld von Bora mit muldenlüfter (Umluft) einsetzen.
Zusätzlich werde ich eine dezentrale Wohnraumlüftung mit 2 Lüftern und Wärmerückgewinnung einsetzen. Einer davon sollte eigentlich im Bereich der Küchenaußenwand in der Nähe des Kochfeldes gesetzt werden.
Denkt ihr dass der Luftstrom der Lüftungsanlage die Funktion des Muldenlüfters beeinflussen könnte? Der Lüfter ist ja eher in Deckenhöhe eingebaut, allerdings kann der schon ganz schon Luftmengen bewegen (bis max. 50m3/h, Standard eher 15 oder 30m3/h, je nach Einstellung).
Gibt es hier Erfahrungen dazu, gibt es empfohlene Abstände solcher Lüfter zu Muldenlüftern oder ist das unproblematisch? Würde mich über Rückmeldungen freuen.

Gruß
Julian
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

Umluft steht im Text....

Ich kann mit nicht vorstellen das der Luftstrom einen Effekt auf den Muldenlüfter hat. Es gibt keinen "tiefenwirksamen Sog"
Das sieht man ja im Bereich der Kopfhauben. Nur Tornadohauben (z.B. Berbel) können den Luftstrom etwas lenken. Sonst werden nur selbstaufsteigende Schwaden abgesaugt. Zumal die dezentralen Kontrollierte-Wohnraumlüftung im Push/Pull Betrieb arbeiten (getaktet rein/raus) damit der Raum nicht "leergesaugt" wird.

Aber bevor du dir so einen dezentralen Lüfter mit Wärmerückgewinnung einbaust solltest du dir dmal einen in Live testweise anhören. Dann magst du dich evtl. umentscheiden (zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung). Ganz leise sind die nämlich nicht und wenn einer behauptet die sind unhörbar hat der seine Hörgeräte rausgenommen.
Kostenaufwand ist bei zentraler Lösung höher, ja. Aber im Bereich Kontrollierte-Wohnraumlüftung ist ganz viel (bis zu 100%) in Eigenleistung realisierbar. Ist kein Hexenwerk ;)
 
kbt09

kbt09

@i_b_n_a_n ... Lesen bildet eindeutig ;) .. da sehe ich auch wenig Auswirkung. Man sollte halt die Umluftsabführung im Sockel gut planen, damit man die nicht auf die Füße bekommt. Aber Auswirkungen sehe ich auch eher wenige. Und, wenn man bedenkt, was so eine Dunstabzugshaube an Luft bewegen kann, dann sind die bis 50m³/h der Kontrollierte-Wohnraumlüftung sehr wenig.
 
J

JaiBee07

Ja, es wird eine Umluftvariante des Muldenlüfters werden.
Ich glaube ja auch eher, dass das in Relation wenig ausmacht, wollte aber vorsichtshalber nachfragen.

Ich hatte irgendwo gelesen, dass die Muldenlüfter relativ empfindlich auf Querströmungen reagieren.
 
J

JaiBee07

Ich habe nochmal meinen Energieberater darauf angesprochen aber zu einer wirklichen Aussage hat er sich nicht bemüht.
Er meinte vielmehr dass er die Lüftung möglichst weit von den fettigen Dämpfen der Küche entfernt montieren würde, da diese "die Lüftung mit der Zeit zukleistern" auch wenn eine Dunstabzugshaube vorhanden ist.
 
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Im Forum Küchenplanung und Küchenbau gibt es 1072 Themen mit insgesamt 12731 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Muldenlüfter & Platzierung Kontrollierte-Wohnraumlüftung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung: Zimmer einzeln regelbar? 20
2Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text! - Seite 379
3Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Dunstabzugshaube Abluft 10
4Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung 43
5offene Küche: Abluft oder Umluft bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung & KfW55 40
6Niedrigere Innentemperatur nach Inbetriebnahme Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung 14
7Abluft Vs. Umluft bei eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 332
8Split Klimaanlage und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung - Seite 244
9Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
10Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung --- ein Verwirrspiel? 12
11Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Photovoltaik Anlage? Entscheidungshilfe gesucht, pro/kontra - Seite 318
12Induktionsfeld mit Dunstabzug, ungeführte Umluft, Erfahrungen? - Seite 319
13Welcher Muldenlüfter? Für neue Küche? Wer kann da was empfehlen? - Seite 7102
14Dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung so teuer? - Seite 238
15Braucht man eine Dunstabzugshaube? 21
16Erdwärmepumpe mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder ohne - Seite 218
17Dezentrale vs. Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Punkte zur KfW-Haus Berechnung - Seite 420
18GAS / SOLAR oder GAS / Lüftung + Wärmerückgewinnung - Seite 420
19Energieeinsparverordnung mit Gastherme und Wärmerückgewinnung Lüftung statt Solar? - Seite 315
20Schlafzimmer warm im Haus mit Lüftung inkl. Wärmerückgewinnung 24

Oben