Müssen Lüftungsrohre gedämmt werden?

4,00 Stern(e) 3 Votes
Golfi90

Golfi90

Hallo Zusammen!

Unsere Lüftungsanlage (Zehnder) steht auf dem Dachboden.
Dieser ist gedämmt (160mm Klemmfilz).
Die letzte Geschossdecke ist auch gedämmt (ich meine 240mm Klemnmfilz).

Die DN75 Rohre die von der Lüftungsanlage zu den Räumen geht, liegen einfach auf dem Rauspund.

Müssen die Rohre gedämmt werden?

Der Dachboden wird NICHT beheizt. Die darunter liegenden Räume logischerweise schon...

Unser Sanitär meint das die Rohre nicht gedämmt werden.

Was meint ihr?
 
D

denz.

Naja dein Dachboden ist doch gedämmt oder verstehe ich das jetzt falsch?
Meiner ist nicht gedämmt. Das Lüftungsgerät steht auch nicht dort sondern im Hauswirtschaftsraum aber Leitungen gehen auf der obersten Geschossdecke lang. die oberste Geschossdecke ist gedämmt mit 22cm. Die Rohre (Flachlanal) liegen also in der Dämmung und haben eine Überdeckung von 17 cm. Also quasi so wie du mit deinen 16cm nur das bei dir noch mehr Lift zwischen der Dämmung und den Rohren ist.
 
Golfi90

Golfi90

Der Dachboden ist gedämmt, ja.

Aber er wird nicht beheizt.

Sprich, im Winter kann es dort schon mal kalt werden...
 
G

Grundaus

aus was sind die Rohre denn? an Metallrohren bildet sich Kondensat. Außerdem wird der Schall ohne Isolierung besser übertragen
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Er schreibt ja DN75. Das sind in der Regel die bekannten blauen, grünen oder die weissen PE Rohre. Da sollte sich kein Kondensat bilden bei gedämmtem Dachboden.

Gewissheit schafft natürlich nur eine Berechnung.

Ich empfehle zwar immer die Lüftungsanlagen innerhalb der beheizten Hülle einzubauen, damit entgeht man eben allen Problemen. Aber hier sind ja schon Tatsachen geschaffen worden. Klar könnte man jetzt nachträglich etwas machen. Aber ohne eine Berechnung ist es eben ein stochern im Nebel, da ja der Rest des Daches schon gedämmt ist und dies ausreichen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Müssen Lüftungsrohre gedämmt werden?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dämmung der obersten Geschossdecke 17
2Dämmung Geschossdecke verstärken, Wärmeeintrag ins OG verringern 13
3Dämmung oberste Geschossdecke - welches Material? 14
4Estrich notwendig? nicht ausgebauter, aber gedämmter Dachboden - Seite 323
5Zusätzliche Dämmung Decke OG bei warmen Spitzboden sinnvoll/notwendig? - Seite 210
6Dämmung Holzbalkendecke 10
7Welche Art der Dämmung des Dachbodens sinnvoll? 12
8Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? 85
9Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, Temperatur Aufstellort 11
10Dachboden Problem. Hohe Luftfeuchtigkeit - Kontrollierte-Wohnraumlüftung? 39
11Oberste Geschossdecke ohne Dampfbremse dämmen 17
12Dachboden bei Satteldach 22 Grad Dachneigung 31
13Gedämmten Technikraum für die Gastherme auf dem Dachboden schaffe - Seite 757
14Dämmung des Dachbodens als Wohnraum 15
15Isoliertes Trockenbau-Kämmerchen für Kontrollierte-Wohnraumlüftung auf Dachboden 26
16Dachboden Fußboden aufbauen 24
17Dämmung der Geschossdecke - Hauskauf 12
18KFW 55 EE Förderung - Neubau Ziegelstärken/Lüftungsanlage? 25
19Lüften im gedämmten Dachboden - Seite 423
20Kaltdach-Dachboden für Büro dämmen 23

Oben