Münchener Hypothekenbank Sonderfinanzierung 30 für 15?

4,90 Stern(e) 14 Votes
N

netuser

Die Volksbank kann nur längere Zinsbindungen anbieten, wenn wir hier mit einem Bausparvertrag finanzieren...
Das stimmt nicht ganz.
Die eigene Bausparkasse Schwäbisch Hall finanziert auch bis zu 30 Jahre und OHNE Zwang hinsichtlich des Bausparvertrags.
Letzteren hatten wir seinerzeit auch abgelehnt und ganz normales Annuitätendarlehen abgeschlossen.

In unserem Fall ebenso zu einem unschlagbaren Zins.
Wir haben sämtliche andere Banken und Anbieter verglichen (mit konkreten Angeboten), lediglich ebenfalls die ING wäre für uns zinstechnisch eine etwas bessere Option. Wurden bei denen allerdings als keine der hier besprochenen 08/15-Kunden abgelehnt.

Die MHB wäre theoretisch auch eine Option (inkl. 30 für 15 Aktion), ist jedoch in manchen Belangen wohl auch ziemlich zickig, wie wir uns sagen lassen haben.
 
E

exto1791

Das stimmt nicht ganz.
Die eigene Bausparkasse Schwäbisch Hall finanziert auch bis zu 30 Jahre und OHNE Zwang hinsichtlich des Bausparvertrags.
Letzteren hatten wir seinerzeit auch abgelehnt und ganz normales Annuitätendarlehen abgeschlossen.

In unserem Fall ebenso zu einem unschlagbaren Zins.
Wir haben sämtliche andere Banken und Anbieter verglichen (mit konkreten Angeboten), lediglich ebenfalls die ING wäre für uns zinstechnisch eine etwas bessere Option. Wurden bei denen allerdings als keine der hier besprochenen 08/15-Kunden abgelehnt.

Die MHB wäre theoretisch auch eine Option (inkl. 30 für 15 Aktion), ist jedoch in manchen Belangen wohl auch ziemlich zickig, wie wir uns sagen lassen haben.
Letztlich kann die Volksbank anscheinend nur 1 Darlehen mit Verbundpartner (in dem Fall Münchener Hypothekenbank) mit bis zu 60% Volumen finanzieren. Der Rest kommt aus dem Pott von der Volksbank (maximal 10 Jahre ZB). Laut seiner Aussage kann er dann "mehr" Zinsbindung nur in Verbindung mit einem Bausparvertrag anbieten. Klar, er hat auch noch Verbundpartner wie z.B. die R+V. Auch hier könnte ich ein Darlehen in Verbindung mit der Volksbank abschließen, jedoch kann er nur 60% der Darlehenssumme bei einem Verbundpartner anbieten.

Somit sind wir aktuell am überlegen ob wir das ganze doch vielleicht über die Volksbank machen und dadurch eine hohe Rate auf 10 Jahre machen (die Nummer mit dem Bausparvertrag fällt für uns raus), oder ob wir dann einfach darauf scheißen und bei der ING mit 15 und 20 Jahren uns was zusammen stellen lassen.
 
S

Stefan001

Wie hoch ist Zins und Restschuld bei der ING 20 Jahre Variante?

Bei unserer Entscheidung zu 20 Jahren gegen 30 Jahre war doch einfach der sehr viel bessere Zins, wodurch der Unterschied in der Restschuld zwischen 20 und 30 Jahren gar nicht so sehr ins Gewicht fiel. Das Risiko wahr sehr überschaubar.
 
E

exto1791

Wie hoch ist Zins und Restschuld bei der ING 20 Jahre Variante?

Bei unserer Entscheidung zu 20 Jahren gegen 30 Jahre war doch einfach der sehr viel bessere Zins, wodurch der Unterschied in der Restschuld zwischen 20 und 30 Jahren gar nicht so sehr ins Gewicht fiel. Das Risiko wahr sehr überschaubar.
Prinzipiell würden wir niemals ein Darlehen mit 30 Jahre ZB abschließen, da für uns auch 20 Jahre total ausreichend sind.

Bei der Volksbank bzw. Münchener Hypothekenbank ist es in diesem Fall halt - nice to have.
Wie gesagt, 1,12% bei 30 Jahre ZB.

Bei der ING bekommen wir für 20 Jahre ZB einen Zins von 1,40% - das ist halt schon ein deutlicher Unterschied.

Wir sind aktuell echt hin und her gerissen ob wir einfach bei der ING mit 15 und 20 Jahren uns da was zusammenschustern oder ob wir über die Volksbank dann auf mehr Risiko gehen und einen relativ hohen Betrag auf 10 Jahre ZB finanzieren - oder eventuell doch auf die Bausparvariante die ich ums verrecken nicht will eingehen.
 
I

Isokrates

Wie gesagt, 1,12% bei 30 Jahre ZB.
Mich würde interessieren, ob die MHB ihre 15 jährige Kondition zu dem Angebot 30 für 15 vorher immer etwas erhöht oder tatsächlich ihre zuvor geltende 15 jährige Kondition für 30 Jahre ausgibt?
Vielleicht kann @nordanney dazu etwas sagen.

Würde bei der Entscheidung ja eventuell eine Rolle spielen.

Das Angebot der MHB ist natürlich so oder so extrem verlockend, weswegen ich es auch in Anspruch genommen habe.
 
N

nordanney

Mich würde interessieren, ob die MHB ihre 15 jährige Kondition zu dem Angebot 30 für 15 vorher immer etwas erhöht oder tatsächlich ihre zuvor geltende 15 jährige Kondition für 30 Jahre ausgibt?
Vielleicht kann @nordanney dazu etwas sagen.
Nein, das tut sie nicht. Ist im Endeffekt ein Sonderprogramm. Andere Banken bieten ja auch "Aktionsfinanzierungen" an. Sei es mal ein Nachlass auf die KfW-Kondition oder 0,20% Nachlass für was weiß ich.
Stand heute ist es ein Zugeständnis von 0,09% - so hoch ist die Differenz in der Refinanzierung von 15 auf 30 Jahre (im Realkreditbereich). Also tut es in der Aktionszeit der Bank nicht so richtig weh und der Kunde sagt "Ey wie cool ist das denn!!!"
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Münchener Hypothekenbank eG gibt es 6 Themen mit insgesamt 213 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Münchener Hypothekenbank Sonderfinanzierung 30 für 15?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Münchener Hypothekenbank Erfahrungen 43
2Münchener Hypothekenbank Erfahrung - Bitte um Feedback - Seite 529
3Grund-/ Hausfinanzierung Splittung? - Seite 534
4Finanzierungsangebote für Neubau - Volksbank, Sparkasse 57
5Baufinanzierung bei der Münchener Hypothekenbank 14
6Hauskauf vom Vater - wie am besten Finanzieren? - Seite 213
7Finanzierungsangebot Volksbank Bausparen Erfahrungen 15
8Grundstück bereits finanziert - andere Bank für Hausbau möglich? 42
9Münchener Hypothekenbank vs. Hausbank - welches Angebot würdet ihr nehmen? 42
10Finanzierungsangebot: TA Darlehen mit Bausparvertrag - Seite 424
11L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen? - Seite 2822451
12Jetzt Grundstück finanzieren und später bauen - Seite 315
13Darlehen für Grundstück - variabel vs. fix mit Sonderkündigungsrecht 16
14Baufinanzierung Hausbau in Brandenburg mit Schwierigkeiten - Seite 1078
15Finanzierung, Interhyp, Allianz und Dr. Klein Erfahrungen? - Seite 4110
16Finanzierungsplan Reihenendhaus 31
17Finanzierungvariante - Einschätzung - Neubau - Seite 321
18Auszahlungen Ing-Diba Erfahrungen? - Seite 326
19Sinnvoll Baugrund vor Hausbau separat zu finanzieren - Seite 215
20Anfänge einer möglichen Immobilie | Fragen Bausparvertrag - Seite 372

Oben