Mindest Dokumentation zur Hausübergabe

4,00 Stern(e) 8 Votes
L

lesmue79

Gibt's da eigentlich ne gesetzliche Regelung bei nem Werkvertrag nach Baugesetzbuch welche Unterlagen uns der GU/Fertighaushersteller zur Verfügung stellen muss?

Was klar ist sind ja Bedingungsanleitungen, zur Heizungsanlage, Heizlast, Fußbodenheizung-Auslegung, Aufheizprotokoll, Nachweis Hydraulischer Abgleich, Bestätigung Blow-Door Test-Ergebnis, Statik und Wärmeschutznachweis

Aber wie sieht es mit Plänen aus? Muss mir der Heizungsbauer und Elektriker detaillierter Pläne übergeben woraus der genaue Leitungsverlauf hervor geht?

Oder muss ich mich in Sachen Elektrik mit nem Schaltplan zufrieden geben? Bzw. darf ich Pläne fordern woraus hervorgeht wo welches Kabel wo der Decke verläuft?

Und wo der Heizungsbauer welche Wasserleitung im Estrich beerdigt hat?
 
S

Scout

Von all deinen als selbstverständlich genannten Dingen ist nur der Wärmeschutznachweis Pflicht. Evt. auch Bedingungsanleitungen, da wäre ich mir nicht sicher. Aber alles andere ist nur dann geschuldete Leistung falls dies so ausdrücklich vereinbart worden ist..

Ausführungspläne sind keine Pflicht. Weder welche zu erstellen noch deren Übergabe. Hast du denn keine Fotodokumentation während der Bauphase gemacht?
 
L

lesmue79

Echt jetzt? Bzgl. Fotos sicherlich hab ich die gemacht.

Also dann muss ich meinen Haushersteller echt mal loben...

Habe bereits Wärmeschutznachweis, Heizlast, Auslegung der Fußbodenheizung, Berechnung der Kontrollierte-Wohnraumlüftung...

Mal sehen was es noch so gibt
 
Nordlys

Nordlys

Ich wage mal die Behauptung, dass es für den Kabelverlauf/Rohrverlauf gar keine gibt. M.e. haben die Gesellen einfach drauflos gelegt.
 
L

lesmue79

Hmm da der Heizungs-Installateur bei uns son Gedönse wegen Stagnation-und Durchschleifen der Wasserleitung abgehalten hat, glaub ich schon das die nen Plan hatten. Die Verrohrung sah mal nicht nach Frei-Schnauze verlegt aus... Elektro sah da schon Chaotischer aus.

Naja Heizung/Sanitär hab ich mir vorm Estrich zum Glück selbst aufgegessen. Elektro dann aufgrund der Menge an Kabeln dann Fotografiert.

Hätte aber jetzt ehrlich gesagt schon gedacht es ist irgendwie Gesetzlichen oder in ner DIN/Norm verankert das man ne Dokumentation bekommen muss.

Naja ich lass mich dann Mal überraschen.
 
Zuletzt aktualisiert 12.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Mindest Dokumentation zur Hausübergabe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 340
2Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
3Fußbodenheizung Heizwärmebedarf mit mindestens 60 mm Estrich 30
4Fußbodenheizung fräsen oder neuen Estrich einbringen? - Seite 317
5Fußbodenheizung Erdgeschoss dämmen oder nicht? - Seite 216
6Fußbodenheizung unter Badewanne und Dusche - Seite 213
7Energieeinsparverordnung bzw. Wärmeschutznachweis Angebot 17
8Fußbodenheizung und KWL, Austausch gewöhnliche Heizkörper - Seite 323
9Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? - Seite 428
10Fußbodenheizung / Wandheizung / Deckenheizung - Alternativen? - Seite 218
11Experteneinschätzung für Fußbodenheizung in Einfamilienhaus - Seite 210
12Auslegung Fußbodenheizung für KFW 55 Haus mit lüftungsanlage 47
13Heizflächen mit einem Raum mit deutlich erhöhter Heizlast 12
14Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen? 19
15Obergeschoss ohne Estrich - nur Betonboden 15
16Fußbodenheizung in der Dusche? 14
17Fußbodenheizung nachträglich fräsen lassen. Erfahrungen!!! 13
18Lüften/Trocknen nach Einbringung Estrich/Innenputz sinnvoll? 15
19Estrich Belegreif heizen 23
20Wasserschaden. Evtl. angebohrte Fußbodenheizung? 25

Oben