Meinungen zur Dachdämmung von innen

4,60 Stern(e) 5 Votes
R

roadrun87

Hallo zusammen,

wir Sanieren demnächst ein Haus aus 1980 mit einem Schrägdach.
1,5 Geschosse + einen Dachboden, der als Lagerraum genutzt wird. Evtl. später mal als Spielzimmer oder Büro. (Privat)

Ich stelle mir nun die Frage wie ich das Thema Dämmung angehe.

Aktuell ist das Dach so aufgebaut:

-Dachziegel
-Luftschicht
-Deltafolie
-Glaswolle

Die Deltafolie ist inzwischen porös und teilweise nicht mehr intakt. Die Glaswolle ist hier und da auch nicht mehr das was sie mal sein sollte.

Der erste Dachdecker hat eine komplette Neueindeckung mit Aufsparrendämmung vorgeschlagen.
Kosten rund 16-18.000€.

Da das Dach noch in gutem Zustand ist, halte ich das aktuell noch für unnötig.
Von innen kommt alles runter, daher kommen wir gut ran.

Ich habe nun 3 Varianten im Kopf:

Variante 1:

meinungen-zur-dachdaemmung-von-innen-161068-2.gif
Nachträglich Unterspannbahn einbauen
1 = Sparren eventuell mit Aufdopplung
2 = Dämmmaterial
3 = diffusionsoffene Unterspannbahn seitlich mit Leisten befestigen
4 = Dachlattung
5 = Dampfbremse

Variante 2:
Auf Unterspannbahn verzichten und dafür Luftschicht etwas größer gestalten.

Variante 3:
Dachpfannen in Eigenleistung runter, Unterspannbahn drauf, Dachpfannen wieder drauf.
Dann wie in Var.1


Ich tendiere zu Var.1

Hat jemand Erfahrungen oder Tipps?
 

Anhänge

Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Dach gibt es 794 Themen mit insgesamt 6668 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Meinungen zur Dachdämmung von innen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Unterspannbahn Kleber gelöst 10
2Kondensat an Unterspannbahn 11
3Flecken auf Unterspannbahn und Dachbalken 10
4Stadt beanstandet Dachpfannen nach Bau 22

Oben