Meinung zum Hausentwurf

4,30 Stern(e) 4 Votes
kbt09

kbt09

@reeneex ... hast du Beitrag 10 gelesen? Vielleicht solltest du mal aussagen, warum es Kfw 40 sein muss. Und, wie gesagt, ob das Büro da seitlich angesetzt ist, ist bei deinem Entwurf überhaupt nicht die entscheidende Frage, da dein Entwurf so GAR NICHT funktioniert. Die wichtigsten Punkte habe ich in Beitrag 9 genannt. Daher wäre ja der Architektenentwurf mal interessant, den könnte man ja dann mal auf die Sachen prüfen, die euch daran nicht gefallen.
 
tomtom79

tomtom79

Das ist ein Neubau und hat 6m2 Bad net schlecht!

Die ankleide ist ein Scherz, viel zu klein und 11m2 Kinderzimmer ist bei der Grundfläche auch zu klein im Verhältnis.
 
kbt09

kbt09

Was noch fehlt ist ein Lageplan mit Breite/Länge und Baugrenzen.

Der Architekten/Hausverkäufergrundriss ist tatsächlich auch nicht das Gelbe vom Ei. Allerdings immerhin funktionierende Treppe, Garage etc. Nicht funktionierend Schlafzimmer/Ankleide, Kinderzimmer dunkles Loch. Nicht schön langer Flur, schräge Wand usw.
Berücksichtigt lange Hausseite Richtung Südwest, bei dir war es Nordwest. Südwest ist aber sicherlich KfW40 förderlicher.
 
C

Caspar2020

KFW Standard ist. Kompakt usw ist angekommen, aber geht der Büroraum so gar nicht?
Es geht vieles. KfW ist aber nicht nur die Hülle; sondern das Gesamtkonzept. Also welche Heizung? Zentrale oder dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung?

Aber warum unbedingt kfw40? Wegen dem Tilgungszuschuss?

Normalerweise bei einem monolithischen Block frisst der Mehrpreis den höheren Tilgungszuschuss wieder auf.

Bei eurem Haus noch viel mehr
 
Zuletzt aktualisiert 06.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5047 Themen mit insgesamt 100401 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Meinung zum Hausentwurf
Nr.ErgebnisBeiträge
1Entscheidung KfW55 vs. KfW40 plus - Seite 322
2KfW40+ mit Keller in oder ausserhalb der thermischen Hülle? - Seite 338
3Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer - Seite 26370
4Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? - Seite 256
5Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla) ca.140m² (3 Kinderzimmer) - Seite 742
6Grundrissplanung ca. 200qm (3 Kinderzimmer + Schlafen) - Seite 529
7Entwurf Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmer, Keller und Grenzbebauung 32
8Grundriss-Aufteilung OG - Elternbereich / 2 Kinderzimmer mit Bad 26
9Wie von KfW55 auf KfW40+ kommen? - Seite 223
10Baukosten kfw70 vs. kfw55 vs. kfw40 30
11Energiesparnachweis KfW55 -Ziel KfW40 - Frage: Schritte & Kosten 21
12Wie viel QM für KFW40 schlüsselfertig mit 150000€ Budget möglich? 57
13Finanzierung mit KfW oder ohne? Aufpreis von KfW70 auf KfW40? 12
14KFW40(plus) Standard Mehrfamilienhaus kann nicht erreicht werden - Seite 340
15KFW40 oder besser in Massivbauweise, ohne Zusatzdämmung möglich? 58
16KFW40 Hausprojekt 2020 *Planungsideen* 32
17Danhaus mit Keller (Polarpaket) erreicht kein KfW40+ 10
18KFW40(plus) als Fertig- oder Massivhaus mit "moderner Architektur" 19
19Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260
20Wie KfW40 erreichen? Energietechnik / Wirtschaftlichkeit - Seite 232

Oben