Meinung zu Grundstück erbeten (grenzt einseitig an Waldstück)

4,80 Stern(e) 5 Votes
Musketier

Musketier

Bedenkt nur, dass Bäume im Gegensatz zur Nachbarschaftsbebauung auch wachsen. Was jetzt bis 16 Uhr noch in der Sonne liegt, muß nicht zwangsläufig in 10 Jahren noch so sein.
 
M

Maria16

Mag jetzt nicht die Spielverderberin sein und ich find Wald auch schön. Aber abends alleine wäre mir etwas mulmig. Das SUBJEKTIVE Sicherheitsgefühl solltet ihr euch vielleicht auch überlegen.

Die Krux an der Sache: sobald man bewusster über so etwas nachdenkt, erhöht das mMn die Wahrscheinlichkeit, dass man Angst bekommt.
 
S

Sneets

Hallo Maria,
es handelt sich nicht um einen tiefen Wald, sondern um ein kleines bandartiges Waldstück, hinter dem demnächst ein Spielplatz gebaut wird (die freie Grünfläche oben links auf dem folgenden Bild). Und rundherum ist bestehendes Wohngebiet. Von daher nicht so dramatisch :) In der Hinsicht machen wir uns eher weniger Sorgen.

meinung-zu-grundstueck-erbeten-grenzt-einseitig-an-waldstueck-272138-1.png
 
S

Sneets

Falls du die Bebauung meinst: Ich vermute, die erlaubte Baufläche (roter Bereich in dem Ausschnitt des Original-Postings) dehnt sich aufgrund des Waldes nur über ca. die Hälfte des Grundstücks aus. Bei den nicht waldgrenzend liegenden Gebäuden ist fast auf dem gesamten Grundstück die Bebauung möglich. Allerdings ist laut Bebauungsplan das Errichten von Nebengebäuden auch ausserhalb des Baubereichs erlaubt. Und die freigegebene Fläche reicht uns völlig.

Oder ging die Frage in eine andere Richtung?
 
Y

ypg

hm, wir haben auch einen Fußweg hinter unserem Grundstück und müssen den nicht vom Schnee befreien. Es ist kein Hauptverkehrsweg, obwohl offizieller Schulweg. Da kommt eine Fräse. Durch unsere Hecke stört nichts, und ja: die anderen Häuser haben so mehr Abstand zu uns. Sehr positiv.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3144 Themen mit insgesamt 42609 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Meinung zu Grundstück erbeten (grenzt einseitig an Waldstück)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Problem mit Schatten auf dem Grundstück...Einschätzung 12
2Unbebaubares Grundstück nach Paragraph 34 ? - Seite 213
3Reihenhaus - Finanzieller Rahmen, Grundstück + Baufinanzierung - Seite 213
4Nachbar möchte kleinen Teil vom Grundstück kaufen - Seite 317
5langes, schmales Grundstück teilen 12
6Stark bewachsenes Grundstück - wie gehe ich am besten vor? 22
7Baulast nachträglich auf das eigene Grundstück eintragen? 13
8Grundstücksplanung für ein dreieckiges Grundstück - Seite 637
9Ideen für Hausbau auf elterlichem Grundstück 41
10Wohnung anbauen und Grundstück teilen 13
11Auswahl Grundstück, Überlegungen - Seite 274
12Grundstück in Potsdam mit riesigen Eichen kaufen? - Seite 220
13Schwieriger Grundriss Grundstück und Denkmal - §34 - Seite 7129
14Wert Grundstück und Bungalow B55 11
15Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
16Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
17Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
18Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
19Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
20Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216

Oben