Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen?

4,20 Stern(e) 5 Votes
R

R.Hotzenplotz

Entscheide dich einfach mal.
Es war ja alles entschieden, bis man mir nun nach ein paar Monaten sagte, dass es so wie ich mir das vorgestellt habe, gar nicht zu realisieren ist. Dass man dann noch mal nachdenkt, finde ich normal. Allerdings gebe ich dir Recht, dass ich morgen erst mal erfragen muss, wie viel teurer. Am Ende noch mal 2-3 TEUR extra bezahlen möchte ich dafür auf jeden Fall nicht.
 
R

R.Hotzenplotz

Wie es aussieht, wird der Installateur nun einfach die Flachkollektoren auf 15° auflegen. Wird wohl nur 100 kWh weniger Ertrag im Jahr bringen. Das ist doch völlig egal. Die ganze Solarbatterie dient doch sowieso nur dem Zweck, den Gesetzgeber zu befriedigen und keinem ökonomischen Zweck.

Hoffentlich werden wir dann mit der Lösung so glücklich. Die Sole Wärmepumpe wäre ja nicht viel teurer gewesen. Aber es fehlt das Vertrauen dazu. Wobei der Installateur mir heute auch bestätigt hat, dass diese 400 Euro Wartungsverträge eigentlich so gut wie niemand abschließt. Das hätte die Karten sicher neu gemischt aber jetzt wird es wohl so gemacht.

Anders womöglich wenn er morgen anruft und sagt, es ist aus diesem oder jenem Grunde doch nicht (ohne Mehrkosten) realisierbar.
 
R

ruppsn

...aber ich habe noch nie von langfristigen Problemen gehört, und die Technik ist ja auch schon älter und wird schon lange eingesetzt
Naja, vereiste Sonden, zu hohe Entzugsleistung, sich nicht mehr vollständig regenerierende Böden... gibt es schon, würde mich aber nicht davon abhalten. Und ja, einiges lässt sich durch gute Planung und Installation wohl vermeiden, aber da steckt man ja selten tief drin, um Planungs/Ausführungsfehler etc. erkennen zu können. Aber das gilt für die anderen Energieträger auch so...
 
R

ruppsn

Die Sole Wärmepumpe wäre ja nicht viel teurer gewesen. Aber es fehlt das Vertrauen dazu.
Ein Schlag ins Gesicht für jeden, der 10k und mehr Aufpreis zahlen müsste [emoji23] Aus meiner Sicht eine krasse Fehlentscheidung bei den Rahmenbedingungen, aber Du musst Dich wohlfühlen und Vertrauen in Deine Anlagentechnik haben, nicht ich [emoji4] Bin gespannt, wie es weitergeht.
 
R

R.Hotzenplotz

Ich glaube, das im Vorfeld zu bewerten, ist schwierig. Schließlich gibt es auch genug Leute, wo eine Wärmepumpe nicht effizient läuft. Selbst der Energieberater, der die Wärmebedarfsrechnung für den Installateur gemacht hat, hat mir zur Gasheizung geraten. Der hat täglich mit sowas zu tun. Aber wenn er mich morgen anruft und nun doch irgendwo Probleme / Mehrkosten sieht, würde ich auch die Wärmepumpe beauftragen ohne schlaflose Nächte zu haben.
 
Zuletzt aktualisiert 22.09.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 802 Themen mit insgesamt 11601 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 - Seite 329
2Wärmepumpe Trinkwasserspeicher - Welche Größe ist empfehlenswert? 12
3Förderfähige Kosten bei Wärmepumpe - Seite 18134
4Stiebel Eltron Luft-Wasser-Wärmepumpe kann nicht in Betrieb genommen werden 11
5Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt - Seite 965
6Wärmepumpe für KfW55 Haus 148qm - Seite 299
7Welche Sole-Wasser-Wärmepumpe Viessmann, Niebe oder Stiebel WPE-I 10 H 12
880er Jahre Reihenhaus mit Fussbodenheizung - Wärmepumpe? 10
9Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? - Seite 428
10Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 72491
11Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie - Seite 752
12Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? 50
13Luft-Wasser-Wärmepumpe und wassergeführter Pelletofen und Photovoltaik-Anlage - Seite 317
14Gasheizung + Solar & Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Luft-Wasser-Wärmepumpe Energieeinsparverordnung 2016 - Seite 326
15Luft-Wasser-Wärmepumpe inkl. Lüftungsanlage VS. Solewärmepumpe inkl. Lüftungsanlage - Seite 215
16Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik 47
17Hydrogeologisches Gutachten - Erdwärme, Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Eisspeicher? - Seite 526
18CO2 Fussabdruck Gasheizung vs. Wärmepumpe im Neubau - Seite 439
19Erdwärmepumpe erweitern um Beheizung eines kleinen Indoor-Pools - Seite 318
20Installateur baut falsche Heizung ein, Angebot vs Auftragsbestätigung 13

Oben