Luft-Wasser-Wärmepumpe: Vereist, Laut, Dauerlast?

4,30 Stern(e) 10 Votes
Bautraum2015

Bautraum2015

Uns sagte man ausdrücklich : wenn die Heizung gut eingestellt ist, hat man an den einzelraumreglern nicht rumzudrehen. Dazu ist das System zu träge. Nach unserem Heizungsbauer haben die Regler eigentlich keinen Nutzen
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Dem kann ich nur zustimmen...

Frage 1.: Hast du ein Handbuch für den Endbenutzer oder den Installateur? Letztere haben in der Regel Zugriff auf weitere Funktionen.
 
andimann

andimann

Moin,
klingt alles übel.
Fragen:
  • Hast du mal den Heizungsfachmänner antreten lassen, dass er bitte mal die Heizung korrekt einstellen soll? So bekommt er für das Ding keine Abnahme und somit auch kein Geld. Bezahlt ist die Heizung hoffentlich noch nicht. Sag' ihm, dass du den absurden Stromverbrauch von der Rechnung abziehst. Das würde ich nachher auch wirklich tun!
  • Ist genug Kältemittel drin?
  • Was sagt die Heizlastberechnung? Ist das Teil vielleicht ganz einfach drei Nummern zu klein?
Bei über Null Grad hat kein Heizstab zu laufen, da ist etwas oberfaul!

Viele Grüße,

Andreas
 
D

dertutnix

So, Einstellungen wurden korrigiert (Raumtemperatur, HK, Vorlauftemperatur und Warmwasser), momentan brauchen wir so 20-30KW am Tag je nach Außentemperatur (-5-+10)... Strom haben wir nun "normalen "Wärmepumpe Strom, also rund 30% günstiger als der Baustrom, Warmwasser ist angeschlossen, und ich habe mehr Zugriffe auf Daten ("Installateurmodus") da ich im über die Schulter geschaut habe... werde es nun beobachten und mal alles ergoogeln was das heißt...
die Außeneinheit hat nach wie vor ein Vereisungsproblem und die Umsetzung erfolgt noch... es wird/bleibt also spannend...
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1827 Themen mit insgesamt 26778 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Luft-Wasser-Wärmepumpe: Vereist, Laut, Dauerlast?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? - Seite 221
2Proxon lüftungs-Heizung Strom Verbrauch - Seite 654
3Es dauert lange, bis Warmwasser kommt - Seite 327
4Neue Heizung mit Warmwasseraufbereitung?! 20
5Heizung zu überdimensioniert? - Seite 344
6Macht ihr die Heizung im Urlaub komplett aus? 24
7Ausfallsicherheit der Heizung bei Stromausfall - Möglichkeiten? - Seite 339
8Welche Heizung im 200qm Neubau? - Seite 954
9Bauprojekt - Lüftungsanlage, Heizung - Eure Erfahrungen? - Seite 253
10HPS-System - picea als Strom- und Wärmequelle? 86
11Zeitschaltuhr Zirkulation an der Heizung - Seite 429
12Welche Heizung würdet ihr in unserem geplanten Neubau nehmen? - Seite 315
13Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen - Seite 221
14Klimaanlage / Durchlauferhitzer als Heizung 11
15Welche Heizung für Mehrfamilienhaus, Wärmepumpe nicht förderfähig? 23
16Photovoltaik für Warmwasser 26
17Passivhaus, Heizkombination mit Solar, Energierückgewinnung, Photovoltaik? 38
18Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 758
19Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung 98
20Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17

Oben