Luft-Luft vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe KFW55 Haus - Kühlfunktion wichtig

4,00 Stern(e) 5 Votes
K

KarstenausNRW


Blauer Kunststoff-Klemmblock mit weißer Halterung, Haustechnik-Komponentenbauteil

Kaufen, einstecken, kühlen und dazu noch ein paar Füllwörter für die Forumssoftware...
 
J

jrth2151

Wieso ist eigentlich noch kein Hersteller auf die Idee gekommen, zur normalen Wärmepumpe, Klimaanlagen Innengeräte statt der Fußbodenkühlung anzubieten?
Die Technik ist doch afaik die gleiche und bei einer Split-Klimaanlage hat man ja quasi die gleiche Außeneinheit nochmal draußen stehen.
Gibt es einen technischen Grund, weshalb man das nicht verbinden kann?
 
R

Ramona13

Wieso ist eigentlich noch kein Hersteller auf die Idee gekommen, zur normalen Wärmepumpe, Klimaanlagen Innengeräte statt der Fußbodenkühlung anzubieten?
Die Technik ist doch afaik die gleiche und bei einer Split-Klimaanlage hat man ja quasi die gleiche Außeneinheit nochmal draußen stehen.
Gibt es einen technischen Grund, weshalb man das nicht verbinden kann?
Bei Panasonic hab ich gesehen, dass es eine Aquarea EcoFlex gibt, die das kann. Ich hab die noch in keinem Online-Shop entdecken können
 
A

Alessandro

Wieso ist eigentlich noch kein Hersteller auf die Idee gekommen, zur normalen Wärmepumpe, Klimaanlagen Innengeräte statt der Fußbodenkühlung anzubieten?
Die Technik ist doch afaik die gleiche und bei einer Split-Klimaanlage hat man ja quasi die gleiche Außeneinheit nochmal draußen stehen.
Gibt es einen technischen Grund, weshalb man das nicht verbinden kann?
eine "Klimaanlage" ist eine Luft-Luft Wärmepumpe!
Im gut gedämmten Neubau würde ich sowas gg. der Luft-Wasser-Wärmepumpe immer bevorzugen.
Schnellere Reaktionszeit bei ERR, weniger Investkosten, aktive Entfeuchtung, kaum Platzbedarf im Hauswirtschaftsraum oder Keller!
Warmwasser macht man dabei mit elektr. Durchlauferhitzer.
Vergleichstabelle: Vor- und Nachteile von Luft/Wasser- und Luft/Luft-Systemen mit Hinweisen.
 
J

jrth2151

eine "Klimaanlage" ist eine Luft-Luft Wärmepumpe!
Im gut gedämmten Neubau würde ich sowas gg. der Luft-Wasser-Wärmepumpe immer bevorzugen.
Schnellere Reaktionszeit bei ERR, weniger Investkosten, aktive Entfeuchtung, kaum Platzbedarf im Hauswirtschaftsraum oder Keller!
Warmwasser macht man dabei mit elektr. Durchlauferhitzer.
Das ist mir schon klar. Die Frage ist, wieso noch kein Hersteller für die normale Wärmepumpe (Heizungsanlage) passende Innengeräte anbietet, die im Winter kühlen können. Es gibt ja auch Multi-Split Anlagen für Klimaanlagen, wieso nicht sowas in der Art?
 
Zuletzt aktualisiert 07.09.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 798 Themen mit insgesamt 11585 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Luft-Luft vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe KFW55 Haus - Kühlfunktion wichtig
Nr.ErgebnisBeiträge
1Heizungskonzept für Einfamilienhaus Neubau ca. 190m²:Split Wärmepumpe vs. Sole 13
2Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? - Seite 548
3Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 20149
4Kühlkonzept Neubau - Splitklima / Luft-Wasser-Wärmepumpe Kühlfunktion / Kombination - Seite 225
5Wärmepumpe für Neubau-Einfamilienhaus Effizienzhaus 55 12
6Innen liegende Wärmepumpe im Keller wegen Grundwasser nicht möglich? - Seite 337
7Kühlen mit Wärmepumpe über Fußbodenheizung? - Seite 17117
8Aktive Kühlfunktion Wärmepumpe oder Klimaanlage im Neubau 12
9Gas oder Wärmepumpe? Erfahrungen / Feedback - Seite 14115
10Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau - Seite 8311
11Aufstellung Außeneinheit aroTHERM SPLIT VWL 75/5 AS - Seite 213
12Alte Heizung erneuern mit Wärmepumpe oder Gastherme und Brauchwasser-Wärmepumpe - Seite 958
13Luft-Wasser-Wärmepumpe mit wasserführendem Kaminofen kombinieren - Seite 357
14Wärmepumpe in Verbindung mit Hausklimatisierung - Seite 229
15Ölheizung durch Wärmepumpe oder Pelletheizung ersetzen? Alternativen? - Seite 211
16Elektro-Radiatoren durch Inverter Klimaanlagen ersetzten 13
17Split Klimaanlage und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung - Seite 444
18Brauchwassererwärmung vs Effizienz Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 211
19Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
20Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? - Seite 236

Oben