Split Klimaanlage und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung

4,90 Stern(e) 10 Votes
Zuletzt aktualisiert 30.04.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Split Klimaanlage und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung
>> Zum 1. Beitrag <<

Yaso2.0

Yaso2.0

Keiner irgendwelche Erfahrungen?
Keiner der eine Klimaanlage und eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung hat?
Darf ich mal nachfragen, ob und wie ihr das gelöst habt?

Haben auf die Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit WR und überlegen wegen einer Split Klima.. Die letzten Nächte waren echt ätzend..
 
D

Dogma

Einfach machen, bei uns läuft die Kontrollierte-Wohnraumlüftung 365 Tage 24/7 und im Sommer, wenn es warm wird geht die Klima im Haus an und bleibt 24/7 an bis es wieder kühler wird (oder es mal einen Temperatur Einbruch gibt).
Die Luftwechselrate einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung in einem normalen Einfamilienhaus ist viel zu gering als das es einen sich überhaupt lohnt darüber Gedanken zu machen.
 
R

Rafaelsen

Hallo zusammen.

Unser Klimaanlage von Panasonic läuft jetzt seit mitte April und wir sind sehr zufrieden.
Wir haben oben ein Truhengerät und unten im Wohnzimmer ein Wandgerät installiert.
Jeweils mit einem Außengerät.
Nach einigem Ausprobieren starten wir die Geräte bei Hitze am Nachmittag gegen 3.
Wohn- und Schlafzimmer sind innerhalb von 10 Minuten kalt.
Der Rest des Hauses braucht ca. 40 Minuten und ist dann auch auf eine angenehme Temperatur heruntergekühlt.
Allerdings ca. 1 Grad wärmer als die Räume in denen die Geräte hängen.
Die Lüftung funktioniert also wie gehofft und verteilt die Kälte im ganzen Haus.
Der Stromverbrauch ist zu vernachlässigen. Im Juni haben wir ca. 60 kWh gebraucht und die Anlagen liefen jeden Tag bis zum Sonnenuntergang.
Das muss auch sein! Stellt man die Geräte tagsüber aus wird das Haus sehr schnell wieder Warm. Abends wenn die Sonne weg ist bleibt es bis zum morgen kühl.
Beide Geräte sind aber so effizient, dass man die einfach laufen lassen kann.
Dadurch, dass das Haus so schnell abkühlt macht es auch keinen Sinn die Anlage den ganzen Tag zu betreiben. kurz bevor man nach hause kommt reicht völlig aus.
Also wir sind sehr zufrieden und können diese Kombination jedem empfehlen.:)
 
Yaso2.0

Yaso2.0

Einfach machen, bei uns läuft die Kontrollierte-Wohnraumlüftung 365 Tage 24/7 und im Sommer, wenn es warm wird geht die Klima im Haus an und bleibt 24/7 an bis es wieder kühler wird (oder es mal einen Temperatur Einbruch gibt).
Die Luftwechselrate einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung in einem normalen Einfamilienhaus ist viel zu gering als das es einen sich überhaupt lohnt darüber Gedanken zu machen.
Das klingt ja schon mal super :) Danke!

Unser Klimaanlage von Panasonic läuft jetzt seit mitte April und wir sind sehr zufrieden.
Wir haben oben ein Truhengerät und unten im Wohnzimmer ein Wandgerät installiert.
Jeweils mit einem Außengerät.
Darf ich fragen, warum ihr euch für ein Truhengerät entschieden habt? Steht das gefühlt nicht ständig irgendwie im Weg?
Ich kenne das aus dem Ausland quasi nur so, dass die an der Wand installiert sind.

Und was haltet ihr von einem Außengerät und 2 Innengeräten, meint ihr das reicht die Leistung von einer Außeneinheit aus?
Und wo habt ihr eure Außengerät angebracht?
 
KoalasAreCute

KoalasAreCute

Und was haltet ihr von einem Außengerät und 2 Innengeräten, meint ihr das reicht die Leistung von einer Außeneinheit aus?
Das kommt darauf an wie groß der Außengerät ist. Unseres kann bis zu 5 Innengeräte ohne Problem schaffen. Das ist entsprechend teurer weil das geht quasi an die Leistung des Außengerätes.
 
R

Rafaelsen

Darf ich fragen, warum ihr euch für ein Truhengerät entschieden habt? Steht das gefühlt nicht ständig irgendwie im Weg?
Ich kenne das aus dem Ausland quasi nur so, dass die an der Wand installiert sind.

Und was haltet ihr von einem Außengerät und 2 Innengeräten, meint ihr das reicht die Leistung von einer Außeneinheit aus?
Und wo habt ihr eure Außengerät angebracht?
Hallo,

Das Truhengerät ist der Schräge oben geschuldet und sitzt jetzt unterm Veluxfenster.
Ein Wandgerät wäre günstiger und effizienter, aber leider gab es keine Möglichkeit das zu installieren.
Die Außengeräte stehen auf der Garage und die Wege waren sehr kurz. Da war auch genug Platz.
Die Entscheidung für eine Mono-Split-Konfiguration war einfach dem Preis und der Effizienz geschuldet. Jeweils ein Außen- und Innengerät sind billiger und effizienter als ein Außen- und zwei Innengeräte.
Die Daten des Hauses sind im ersten Posting. Die Truhe hat 2,5 kW und das Wandgerät 3,5.

Viele Grüße
 
Zuletzt aktualisiert 30.04.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1819 Themen mit insgesamt 26691 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Split Klimaanlage und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Öffnungsmöglichkeit der Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ideen zur Planung 60
2Außengerät Luft-Wasser-Wärmepumpe Qualmt und dampft 25
3Außengerät Wärmepumpe sehr laut - Möglichkeiten? Silent Betrieb? Auswirkungen? 21
4Dezentrale vs. Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Punkte zur KfW-Haus Berechnung 20
5Lüften bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung 15
6Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei Viebrockhaus, Heiztechnik 25
7Kontrollierte-Wohnraumlüftung in diesem Fall sinnvoll oder nicht? 10
8Dezentrale Wohnraumlüftung, Abluftwärmepumpe - Erfahrungswerte? 10
9Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
10Heinz von Heiden: Kontrollierte-Wohnraumlüftung JA/ NEIN 14
11Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung --- ein Verwirrspiel? 12
12Erfahrungen mit dezentraler Kontrollierte-Wohnraumlüftung? 13
13Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Tellerventil - Passivhaus 21
14Angebot KfW70 Haus-KfW55 bereits zustzl. Kontrollierte-Wohnraumlüftung-als KfW70 zu dicht? 12
15Bautrocknung: Besser Kontrollierte-Wohnraumlüftung Anlage im Sommer aus? 12
16Welcher Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Typ sind wir? 10
17Kontrollierte-Wohnraumlüftung Schläuche ohne Keller verlegen? 12
18Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ist Stufe 7 von 9 eine vertretbare Auslegung? 22
19Gasheizung + Solar & Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Luft-Wasser-Wärmepumpe Energieeinsparverordnung 2016 26
20Entscheidung Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Helios EC 300 W R vs. HomeVent comfort FR 301 12

Oben