Lüftungsprofile Vallo Plus 510MV

4,70 Stern(e) 3 Votes
M

Missiman

Hallo,

kurze Frage zu den Lüftungsprofilen bei Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung, da mir meine Profile sehr komisch vorkommen:
WIr haben vor 2 Jahren neu gebaut und nun habe ich gerausgefunden dass man die Vallo Plus ja auch "auslesen" kann über Internetanschluss. Nun habe ich folgenden Werte in den Lüftungsprofilen gefunden.

Bei Anwesenheit:

Ventilatorleistung 17 %
Zuluft: 15 Grad Celsius
Feuchtigkeit : 69%
Wärmetauscher-Status: Bypass

Bei Abwesenheit:
Ventilatorleistung 30 %
Zuluft: 15 Grad Celsius
Feuchtigkeit : 69%
Wärmetauscher-Status: Bypass

Es kann doch nicht sein das die Zuluft 15 Grad beträgt oder? Sollte das nicht mehr sein?

Vielen Dank für Eure Info
 
S

Strahleman

Es kann doch nicht sein das die Zuluft 15 Grad beträgt oder? Sollte das nicht mehr sein?
Sollte schon, nur hat das Jahr 2021 den Sommer leider auf Wish bestellt.

Dein Wärmetauscher steht auf Bypass, d.h. die Wärme aus der Abluft wird nicht an die kühlere Zuluft abgegeben. Somit kommt bei dir die pure Außenluft ins Haus uns die hat Pi-Mal-Daumen bei uns die letzten Tage kaum mehr als 15-20 °C gehabt. Also zumindest für Deutsche Gefilde passt die Anzeige schon.
 
Tarnari

Tarnari

Wir haben die Vallox 350. Da sieht es auch so aus. Beim Bypass sollte der Wärmetauscher ja nicht aktiv sein, wenn ich es richtig verstehe.
 
M

Missiman

Sollte schon, nur hat das Jahr 2021 den Sommer leider auf Wish bestellt.

Dein Wärmetauscher steht auf Bypass, d.h. die Wärme aus der Abluft wird nicht an die kühlere Zuluft abgegeben. Somit kommt bei dir die pure Außenluft ins Haus uns die hat Pi-Mal-Daumen bei uns die letzten Tage kaum mehr als 15-20 °C gehabt. Also zumindest für Deutsche Gefilde passt die Anzeige schon.
Genau das ist das was ich nicht verstehe. Warum wird die Wärme aus der Ablauft nicht an die Zuluft abgegeben? Wäre doch gut wenn da nicht 16 Grad reingeblasen werden sondern 20 Grad. Bei meiner Lüftungsanlage kann ich nämlich die Temperatur der Zuluft regeln. Der Regler ist aber auf 15 Grad eingestellt.
lueftungsprofile-vallo-plus-510mv-525988-1.jpg

lueftungsprofile-vallo-plus-510mv-525988-2.jpg
 
opalau

opalau

Warum ist dort 15 Grad eingestellt? Ich kenne Vallox nicht, aber für mich liest sich das wie eine Wunsch-Zuluft-Temperatur, die den Bypass steuert. Heißt, wenn, wie aktuell, die Außenluft der Wunschtemperatur entspricht wird der Bypass aktiviert, um sie nicht zu erwärmen — denn dann würde sie wärmer als deine Wunschtemperatur.

Stell doch dort mal 22 Grad ein. Geht dann der Bypass auf un die Zuluft wird stärker durch die Abluft erwärmt?
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Lüftungsprofile Vallo Plus 510MV
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Planung der Positionen für Zuluft / Abluft - Seite 860
2Kontrollierte-Wohnraumlüftung Anlagen Auswahl: Vallox, Wolf oder Zehnder? 11
3Bodenaufbau in der Höhe mit KWL-Rohrführung Vallox fragwürdig 34
4Abluft und Zuluft übereinander? 22
5Abluft im Schlafzimmer - Zuluft im Abstellraum 24
6Abluft Vs. Umluft bei eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 332
7Wohnraumlüftung Anzahl der Zu-und Abluft - Seite 211
8Kontrollierte-Wohnraumlüftung Zuluft platzieren in Schlafräumen in der Wand 23
9Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Zu- und Abluft, Türbodenspalt 30
10offene Küche: Abluft oder Umluft bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung & KfW55 40
11Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Positionierung der Zu- und Abluft in meinen Entwürfen 44
12Kontrollierte-Wohnraumlüftung Zuluft im Wohnbereich nahe am Sofa 19
13Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Dunstabzugshaube Abluft - Seite 210
14Abstand Fortluft-Außenluft nur 2 Meter - Seite 317
15KfW 70 ohne Lüftungsanlage 107
16Wieso ist Beschattung bei Neubauhäusern besonders wichtig? - Seite 1483
17Vergleichtests verschiedener zentraler Kontrollierte-Wohnraumlüftungen + weitere Fragen 26
18Wann merkt man, dass die Kontrollierte-Wohnraumlüftung funktioniert? - Seite 218
19Abluft / Zuluft für Dunstabzug 10
20Erwärmung der Zuluft im Rohr 16

Oben